Zitat:
Zitat von Rather-Lutz
Das Problem sehe ich aber darin das er nun schon über 300.000 auf dem Zähler hat, außerdem noch Euro 1 ist und mit 112 Ps oder so insgesamt alles andere als billig... 
|
Das mit den 300000 sollte nicht so das generelle Problem sein bei Langstrecke. Die wenigsten meiner Karren hatten weniger (und wenn, nicht deutlich), als ich sie aufgegeben hab, der T4 aktuell hat 365000 und rennt perfekt un dohne Fragen aufzuwerfen, ob und wieviel ich noch reinstecke..
Wenn die Versicherung und die Steuer dich jedoch auffressen, ists idiotisch, nochmal mit unbekanntem Ausgang zu investieren.
Dann würde ich mir lieber was anderes besorgen.
Das ist durchaus machbar, wenngleich sich im Volk die Möglichkeit weitgehend nimmer herumspricht, da Autoscout und wie sie alle heissen, was anderes vorgaukeln.
Und ebenso leider gibt es keine Möglichkeit (ich kenne jedenfalls keine), gezielt nach Unterhaltskosten das Auto auszuwählen.
Golfklasse usw. mach tzwar ersatzteilbeschaffung (vorallem gebraucht) einfach, ist aber oftmals auch speziell in der Versicherung teuer und was japanische Wagerln angeht, liegen die Karten nicht so offensichtlich aufm Tisch.
Ich kann dir nur sagen, dass mein Daihatsu Applause, den ich vier jahre gefahren bin, 600Öre gekostet hat und die Stereoanlage darin schon 300 davon gebracht hätte, wenn ich sie verkauft hätte, hinzuzurechnen, dass Steuer nicht völlig umsonst aber die Versicherung für die Leistung (und den Fahrspass) die das Auto hatte, unschlagbar günstig war.
In meinem Heimatort issn Mazda-Daihatsu-Händler (Daihatsu macht in Dtld. ja zu, aber der hat den halben Ort mit Applaussen versorgt...), der immer mal wieder absolute Schnäppchen anbietet. Ich setz meinen Dad mal drauf an, wenn du grünes Licht gibst und in der Lage bist, n paar Kröten locker zu machen.