gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
IRONMAN - Sport ist Mord? - Seite 22 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.09.2011, 17:49   #169
Matthias
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias
 
Registriert seit: 04.04.2007
Beiträge: 533
Zitat:
Zitat von Faul Beitrag anzeigen
Aber dennoch finde ich es etwas fragwürdig eine solche Regel aufzustellen, dann müsste man konsequenterweise auch die Zufuhr unnatürlicher und hochdosierter Nahrungsmittel (NEM) verbieten.
Nein, müsste man nicht, denn irgendwo muss ja die Grenze zwischen erlaubt und verboten verlaufen, auch wenn es immer einen gibt, der die Grenzziehung willkürlich findet. Wenn man hochdosierte NEMs verbietet, will ein anderer Riegel und Gels verbieten usw., und am Ende bleiben nur Bananen aus dem eigenen Garten.
__________________
Goals without plans are wishes.
Matthias ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2011, 18:07   #170
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.567
Geil, wenn hier ein Neuling lesen würde... Triathlon - am besten präventiv eine Schmerztablette, unterwegs die Wundergels und anschließend eine Infusion.


Das ist echt völlig Banane!

Ich esse und trinke wie ein normaler Mensch und achte auf meinen Appettit. Kalorien und Kohlenhydrate zähle ich nicht und esse worauf ich Bock habe. Beim Training kann das auch schonmal ausnahmsweise an der Pommesbude sein. Beim sport esse und trinke ich natürlich genug, sonst gäb es mindestens einen Hungerast. Infusionen habe ich nach ausdauerwettkämpfen noch nie genommen, finde die METHODE auch für gesunde Leute völlig daneben. Nach einem Ironman darf man ruhig im Arsch sein - das gehört dazu. Wer glaubt abends noch 800km autofahren zu müssen und Montags im Büro wieder lässig alle Treppen runterhüpfen zu müssen und sich dafür diverse Mittel reinhaut, hat dem Wettkampftag zu wenig aufmerksamkeit gewidmet aber seiner Freizeitbeschäftigung zu viel Bedeutung.

Für Neulinge im Extremsport empfehle ich die DM-Methode: Bei diesem MArkt kann man gesunde Nahrung, Isostar, Powerbars und Vitamin C kaufen. Aber Schmerzmittel, Infusionen, Hormone und Koffein-Tabletten gibt es da nicht. Zum Finishen reicht das bei mir immer - für Hawaii bei mir leider niemals, aber das kann ich akzeptieren.
JENS-KLEVE ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2011, 20:28   #171
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von Matthias Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Wie willst du solche Antworten/Regeln denn "unabhängig, allgemein gültig, aus sich selbst heraus" herleiten ?
Nehmen wir eine etwaige iv Flüssigkeitsauffüllung bei der TdF. Wie bestimmt man ob das richtig oder falsch ist?
Aspirin, Paracetamol etc. prophylaktisch beim IM.
Koffein in Pulverform.
Warum genau ist intravenös schlimmer als oral ?
Wann genau werden NEMs zu einem Medikament ?
Was ist mit Wirkstoffen, die natürlich in Pflanzen enthalten sind ?
Wenn sie extrahiert und konzentriert in Pulverform vorliegen ?
Was ist natürlich ?

Ich denke, das ist oft eine Frage des konsensualen Empfindens ...
Ach hör doch auf mit diesen Spitzfindigkeiten.
Was heißt hier "Spitzfindigkeiten" ?
Es ging um die grundsätzliche Frage, ob die Grenzen willkürlich ("gesellschaftsphilosophisch") gezogen werden oder per se existieren.

Zitat:
NEMs sind halt hellgrau, Koffein mittelgrau, Aspirin dunkelgrau oder wie auch immer. Aber sich nach einem Rennen eine Infusion zu legen, ohne echten medizinischen Grund, das ist tiefschwarz, Punkt.
Jo klar, Punkt.
Das ist halt deine Meinung auf Grund deiner persönlichen Weltsicht.
Und wenn dir nun hier die Mehrheit zustimmt, sind wir, wie ich meinte, hier :
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Ich denke, das ist oft eine Frage des konsensualen Empfindens ...


Ich meine, mir scheinen die Ibuprofen während des WKs dunkler als die Infusion danach ...
Wie gehabt, fremd ist mir beides ...
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2011, 20:31   #172
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von kurzundknackig Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Der sportmedizinische Pflicht-Check, den ich vor'm IM Nizza für 30(?)€ über mich ergehen ließ, bestand im Groben aus 5 Kniebeugen, Puls und Blutruck messen und der Frage, ob ich anständig trainiert hätte ...
Dann hast du den falschen "Sport"-Mediziner erwischt.
War der offizielle IM-Pflicht-Mediziner für LastMinute-Atteste ...
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2011, 20:48   #173
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Hierzu hab ich gefunden:
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Halten wir mal fest, bevor die Dokumente ggfls. "upgedated" werden:
Schön ...
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2011, 20:54   #174
Pmueller69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pmueller69
 
Registriert seit: 25.08.2008
Ort: Kurpfalz
Beiträge: 2.033
Zitat:
Zitat von Kurt D. Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von airhead Beitrag anzeigen
Was ist denn hier los? Infusion, Doping, Katheter, Nadel, 2l reingepumpt usw.

Für eine Veranstaltung gilt rechtlich das, worauf sich der Starter mit Annahme der Veranstaltungsbedingungen eingelassen, sofern diese nicht gegen gültiges Recht verstossen. Wie eindeutig das dann ist, kann man in aktuellen Rechtsverfahren verfolgen.

Was mir zunehmend auf den Zeiger geht, ist, dass sogenannten Sportlern scheinbar häufiger die Selbstwahrnehmung und Selbstbeherrschung fehlt.
Wer mit Schmerzmitteln an den Start geht, im Ziel mit einer Lungenembolie oder Nierenversagen zusammenbricht, einen 160km Traillauf mit bei KM40 mit gerissenen Bändern und Wadenbeinbruch weiter läuft, ist für mich keine "harte Sau" sondern ein Vollidot.

Wir sind hier nicht im Krieg oder kämpfen ums Überleben!!
Das sind Freizeitveranstaltungen!

Mögen sie extrem sein, per se schädlich sind sie nicht.
Nur wer sein körperliche Zustand nicht kennt, keine geschulte Selbstwahrnehmung hat oder gnadenlos überzockt geht dieses Risiko ein.
Alle anderen können prima einen 1, 2 oder x-fachen Ironman oder einen 50-, 100-Meiler oder Sparthalon hinter sich bringen, ohne sich am Ende eine Infusion legen lassen zu müssen...
@airhead: Danke, eine sehr gute Beschreibung.

Wer sich nach wie vor an diesem Thema aufreiben will, sollte sich immer DIESES posting durchlesen.
Dem kann ich mir anschließen.
Das Problem ist, dass viele körperliche Probleme oder auch Limits nicht akzeptieren wollen.
Pmueller69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2011, 21:09   #175
Matthias
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias
 
Registriert seit: 04.04.2007
Beiträge: 533
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Das ist halt deine Meinung auf Grund deiner persönlichen Weltsicht.
Nein. Mit dieser Grundeinstellung kann man letztlich alles relativieren. Vieles ist persönliche Weltsicht, aber irgendwo muss auch mal ein Konsens gefunden werden, was auf keinen Fall geht. Und dazu gehören Infusionen als reine Regenerationsmaßnahme.
__________________
Goals without plans are wishes.
Matthias ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2011, 21:42   #176
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Zitat:
Zitat von Kurt D. Beitrag anzeigen
PS: Bei welchen Veranstaltungen gibt es denn "nix gescheites" vom Veranstalter? Mach mal 'nen Thread vielleicht dazu auf, mit Beispielen.


Ach, na ja. Ein ganzer Fred ist zu viel für das Thema...es ist ja auch sehr subjektiv. Ganz schnell: In dieser Saison war die Bratwoscht nix am vergangenen Wochenende in Lorsch. Die Kuchentheke war aber ganz gut.

Nix gegessen hab ich beim Stutensee-Triathlon und beim 5150 Darmstadt...und in Fritzlar...gab's da was ....in Langenselbold...da fing's an zu regnen.

Auf der Positivliste: Ladenburg, Mörfelden, Rodgau (es war leider kein Wetter um Grill UND Kuchen zu testen), Gelnhausen...da gab's glaube ich gute Rindswurst, in Rüdesheim hat's 'nen Sektausschank ) und bei den Rennern ist's beim Nidderauer Waldlauf (es gibt Erdinger ist doch bei Rennern eher die Ausnahme...oder?) und der Seligenstädter Winterlaufserie (Kuchentheke) ganz ordentlich.

Tja, an was man sich so alles erinnert
Essen ist der Sex des Alters

Vollkommen OT grüßt
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:56 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.