gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
IRONMAN - Sport ist Mord? - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.08.2011, 17:26   #49
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Nordic Walking und Aquajogging sind die Vorstufen zum Rollator und Treppenlift.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2011, 17:28   #50
Vinoman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vinoman
 
Registriert seit: 05.08.2010
Ort: Bielefeld
Beiträge: 1.890
Also wenn man diese Diskussion hier verfolgt, muß man vermuten, dass heute irgendwas in der Luft ist oder alle eher schlecht geschlafen haben....

Schon die Idee, dass gesundheitliche Notfälle beim IM in erster Linie mit Doping und nicht mit körperlicher Überlastung und/oder bis dato unbekannten gesundheitlichen Defiziten zu tun haben finde unverständlich, um es gelinde auszudrücken. Die Infusionsdiskussion knüpft macht direkt weiter...so weit ich weiß werden Infusionen nur mit medizinischer Indikation im Zielbereich gelegt, was auch gut. Dann sollte man nicht von Doping sprechen. Dass die medizinische Indikation teilweise etwas lasch ausgelegt wird hat sicher auch Gründe.....

Hang loose oder so....
__________________
Vinoman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2011, 17:29   #51
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von kurzundknackig Beitrag anzeigen
Wenn ich dort Leute sehe die *entschuldigung* einen Ranzen vor sich herschieben und null nach "Athlet" ausschauen, dann kann das natürlich nicht gut sein und man braucht sich auch nicht wundern, wenn das dann mal böse ausgeht.
Ein Ranzen und non-men's-health-cover-look sind per se noch nicht lebensgefährlich ...
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2011, 17:31   #52
tschorsch
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.01.2010
Beiträge: 256
Zitat:
Zitat von kurzundknackig Beitrag anzeigen


.......... Sportmedizinischer Check und professionelle Betreuung in Trainingsfragen halte ich für einen Ironman-Athleten absolut für notwendig.

Seh ich nicht so. Gesunder Menschenverstand reicht durchaus. und wenn der fehlt helfen Checks und Trainer und... auch nicht.
__________________
da solltest du mal drüber nachdenken
tschorsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2011, 17:47   #53
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von tschorsch Beitrag anzeigen
Seh ich nicht so. Gesunder Menschenverstand reicht durchaus. und wenn der fehlt helfen Checks und Trainer und... auch nicht.
Der sportmedizinische Pflicht-Check, den ich vor'm IM Nizza für 30(?)€ über mich ergehen ließ, bestand im Groben aus 5 Kniebeugen, Puls und Blutruck messen und der Frage, ob ich anständig trainiert hätte ...
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2011, 18:09   #54
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Vinoman Beitrag anzeigen
Also wenn man diese Diskussion hier verfolgt, muß man vermuten, dass heute irgendwas in der Luft ist oder alle eher schlecht geschlafen haben....

Schon die Idee, dass gesundheitliche Notfälle beim IM in erster Linie mit Doping und nicht mit körperlicher Überlastung und/oder bis dato unbekannten gesundheitlichen Defiziten zu tun haben finde unverständlich, um es gelinde auszudrücken. Die Infusionsdiskussion knüpft macht direkt weiter...so weit ich weiß werden Infusionen nur mit medizinischer Indikation im Zielbereich gelegt, was auch gut. Dann sollte man nicht von Doping sprechen. Dass die medizinische Indikation teilweise etwas lasch ausgelegt wird hat sicher auch Gründe.....

Hang loose oder so....
Ich fahr ein rosarotes Rad - und Du trägst offenbar ne gleichfarbige Brille...
  Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2011, 18:22   #55
abdibile
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.06.2009
Beiträge: 120
Ich habe in Frankfurt dieses Jahr als Catcher die Athleten auf den hinteren Rängen in den Athlets Garden begleitet.

Dass diejenigen, die es direkt nach dem Zieleinlauf umgehauen hat, eine Infusion bekommen, kann ich ja verstehen.

Aber es waren auch einige dabei, die nach dem Ziel relativ fit waren, aber die einzige Frage war: "Wo gehts zur Infusion?". Auch mein Hinweis auf die Getränkestände wurden vollkommen ignoriert und es ging direkt ab zur Massenabfertigung in den vielen Sanizelten.
abdibile ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2011, 18:23   #56
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.577
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Der sportmedizinische Pflicht-Check, den ich vor'm IM Nizza für 30(?)€ über mich ergehen ließ, bestand im Groben aus 5 Kniebeugen, Puls und Blutruck messen und der Frage, ob ich anständig trainiert hätte ...
Für 30€ kann man auch ein bisschen was erwarten

Bei mir waren es 0€, Blutdruck messen und die Frage ob ich auch trainiert habe. Ok, der Doc kennt mich auch schon seit Jahren und zum Check gehe ich fast jedes Jahr. Dann mit EKG und Blutuntersuchung.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.