Ich frage mich, wie es bei der TdF aussieht.
Ist es dort nicht offiziell gang und gäbe, daß die Darsteller abends wieder aufgefüllt werden ?
Na ja, da ich mich dunkel daran erinnern kann, dass der Ulle irgendwann mal im Fernsehen gesagt hat, dass er einem Tag ne schlechte Leistung gebracht hat, weil der Eiweissbeutel am Abend vorher nicht in Topqualität war (wird Eiweiss auch auch per Infusion gegeben? Hörte sich da zumindest so an), hätten wir nun auch endlich sein Geständnis!
Finde die Regel, eine (Ringer-)Infusion für Doping zu erklären ziemlich affig. Finde es aber auch lustig, was sonst noch so auf den Listen auftaucht.
Mir ist auch ziemlich egal, ob sich jemand nach dem Rennen an den Tropf hängt, im Training wäre es ne andere Geschichte. Da ich dort auch mal hing, weiß ich aber auch, dass das ne Supersache ist und mal wirklich was bringt. Daher würde ich es als Trainingsmaßnahme auch nicht unterstützen. Verstehe nicht, dass man erst fast krepieren muss, um da gefahrlos dran zu dürfen. Was sind denn das für bescheuerte Regeln??
Da bin ich ganz bei Dir! Aber der Veranstalter macht das ganze ja nicht eigennützig ;-)
Es wird Übrigens keine NaCl sprich Kochsalzlösung verabreicht sonder eine sogenannte Ringerlösung da sind speziell Elektrolyte wie Kalium, Natrium u.v.m. enthalten.
Da die Methode und nicht das verabreichte Zeug das Dopingvergehen darstellt, ist es für die Diskussion zweitrangig was da an Inhaltstoffen drin ist.
Finde die Regel, eine (Ringer-)Infusion für Doping zu erklären ziemlich affig. Finde es aber auch lustig, was sonst noch so auf den Listen auftaucht.
Mir ist auch ziemlich egal, ob sich jemand nach dem Rennen an den Tropf hängt, im Training wäre es ne andere Geschichte. Da ich dort auch mal hing, weiß ich aber auch, dass das ne Supersache ist und mal wirklich was bringt. Daher würde ich es als Trainingsmaßnahme auch nicht unterstützen. Verstehe nicht, dass man erst fast krepieren muss, um da gefahrlos dran zu dürfen. Was sind denn das für bescheuerte Regeln??
Nach dem Wettkampf ist vor dem Wettkampf... um Sepp Herberger zu adaptieren. Was Du im Training als positiv wirkend empfindest ist genau der lesitungssteigernde Effekt, der auch nach dem WK die Regenerationszeit für den nächsten WK verkürzt und so einen früheren Einstieg ins Training ermöglicht.
Nach dem Wettkampf ist vor dem Wettkampf... um Sepp Herberger zu adaptieren. Was Du im Training als positiv wirkend empfindest ist genau der lesitungssteigernde Effekt, der auch nach dem WK die Regenerationszeit für den nächsten WK verkürzt und so einen früheren Einstieg ins Training ermöglicht.
nach nem WK mit WK am nächsten Tag (Etappenrennen) ist so n i.v.Flüssigkeitsausgleich sicher leistungssteigernd... aber ob man nun nach ner LD 2 oder 3 Tage suboptimale Flüssigkeitslevel hat... ist glaub ich relativ egal...
__________________ L' It alia vive in biciclletta.
Finde die Regel, eine (Ringer-)Infusion für Doping zu erklären ziemlich affig. Finde es aber auch lustig, was sonst noch so auf den Listen auftaucht.
Mir ist auch ziemlich egal, ob sich jemand nach dem Rennen an den Tropf hängt, im Training wäre es ne andere Geschichte. Da ich dort auch mal hing, weiß ich aber auch, dass das ne Supersache ist und mal wirklich was bringt. Daher würde ich es als Trainingsmaßnahme auch nicht unterstützen. Verstehe nicht, dass man erst fast krepieren muss, um da gefahrlos dran zu dürfen. Was sind denn das für bescheuerte Regeln??
Denke mal an 24h-Rennen, wie man sie im Hobbybereich unter Radfahrern häufig antrifft. Zum Teil als Zweierstaffeln. Da hängt dann der eine am Tropf, während der andere radelt. Und zwar nicht im Sanizelt, sondern ganz normal im Fahrerlager. Da die Infusion, wie Du sagst, ne Supersache ist und mal wirklich was bringt, sind dann irgendwann alle Sportfreunde, die Ambitionen haben, gezwungen, das auch so zu machen.
Ich finde es aus Gründen der Chancengleichheit und auch aus Gründen der Ästhetik gerade für Hobbysportler sinnvoll, dort eine Grenze zu ziehen, wo ohne medizinische Notwendigkeit eine Kanüle in eine Ader geschoben wird.
nach nem WK mit WK am nächsten Tag (Etappenrennen) ist so n i.v.Flüssigkeitsausgleich sicher leistungssteigernd... aber ob man nun nach ner LD 2 oder 3 Tage suboptimale Flüssigkeitslevel hat... ist glaub ich relativ egal...
Und wo ist die Grenze? Die kann man dann wieder nur Pi mal Daumen oder subjektiv gewertet festlegen... Im Interesse der Vermeidung von Korintenkackerei und klaren, möglichst eindeutigen Regeln ist es m.E. schon richtig, dass die Regeln so aussehen, wie sie es tun.