gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
IRONMAN - Sport ist Mord? - Seite 12 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.09.2011, 10:44   #89
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Ja, manchmal, aber nicht in diesem Fall. Hier geht es nicht um Meinungen, sondern um Regeln, die für alle Sportler verbindlich sind – unabhängig davon, was Dein oder mein Verstand dazu sagt. Infusionen im Zielbereich eines Triathlons sind Notfällen vorbehalten und ansonsten Doping im Sinne des WADA-Codes.
Das war vor wenigen Jahren noch anders. Bei der Regel geht es wohl auch weniger um die Kochsalzloesung an sich, als darum, dass es einfacher zu kontrollieren ist, ob jemand mit Infusionen dopt, wenn Infusionen einfach generell verboten sind. Daher wuerd ich diesbezueglich etwas weniger scharf schiessen.

Und wenn man die Infusion im medical tent nach dem Rennen bekommt, dann koennte man vll sogar argumentieren, dass das so ne Art hospital admission ist: "Intravenous infusions are prohibited except for those legitimately received in the course of hospital admissions or clinical investigations."

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2011, 10:48   #90
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.941
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Wieso? Er hat doch Recht: ich muss ja nicht an Wettkämpfen teilnehmen. Tue ich das nicht, müssen mich auch die Regeln nicht kümmern.
Sehe ich auch so !
(Scharfe) Doping-Grenzen sind (zwangsläufig) oft recht willkürlich gezogen.
Im WK(-Geschehen) sind sie, unabhänigig vom "gesunden Menschenverstand" u.ä. nunmal absolut verbindlich.
Außerhalb soll meiner Meinung nach jeder selbst wissen, was er tut ... das möchte ich dann auch nicht weiter bewerten ...
(Training für einen WK gehört natürlich zum o.g. "WK-Geschehen")
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2011, 10:50   #91
FinP
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
Und ob man sich diesen Regeln unterwirft, das entscheidet ja zum Glück noch jeder für sich selbst.
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Ist das Dein Ernst?
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Wieso? Er hat doch Recht: ich muss ja nicht an Wettkämpfen teilnehmen. Tue ich das nicht, müssen mich auch die Regeln nicht kümmern.
Es ist mein voller Ernst. Wenn ich die Regeln doof finde, dann suche ich mir halt eine andere Freizeitbeschäftigung.

Ich kann ja auch nicht Mitglied in einem SM-Club werden und mich dann über die Kleiderordnung hinwegsetzen. Dann muss ich mir halt einen anderen Club suchen.

Sprich: Wer die Regeln anerkennt (was er spätestens durch die Meldung tut), der sollte sich auch an die Regeln halten.
  Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2011, 10:52   #92
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von Nopogobiker Beitrag anzeigen
Ich will damit nur sagen, dass die Regeln der NADA an vielen Stellen vollkommen realitätsfremd sind und die Mitarbeiter dort auch nicht immer den kompetentesten Eindruck machen.
Das stimmt.

Was mich extrem nervt, ist, dass die Leuten die nicht in den Testpools sind fuer einige Dinge gar keine Genehmigungen mehr erteilen sondern sagen, dass man den Attest mitnehmen solle, das wuerde innerhalb Deutschlands zum Beispiel fuer meine Sprays reichen, sollte ich getestet werden, dann wuerde dann geprueft (was ja auch lustig ist, gesetzt den Fall, dass se dann hinterher sagen, dass ich nich berechtigt sei - wird nicht passieren, weil das in der Vergangenheit von denen schon mehrfach genehmigt wurde).

Und bei internationalen WKs solle ich mich erkundigen wie das im jeweiligen Land sei. Sprich, ich musste vor Wien dort anfragen was ich mitbringen soll und werde das gleich naechstes Jahr fuer NYC wieder machen muessen und fuehl mich dann auch noch unwohl dabei, weil ich nicht weiss, wie verbindlich die Angaben dann sind. Das war bis zum letzten Jahr viel einfacher, da hatte ich ne Ausnahmegenehmigung von der NADA. Ich muss im Winter glaub ich noch ein paar Mal mit denen telefonieren...
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2011, 11:02   #93
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.489
Leute, was soll das Gelaber? Bezüglich einer Infusion zum Zwecke der besseren Regeneration ist die Regel völlig eindeutig und nicht misszuverstehen.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2011, 11:15   #94
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.941
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Leute, was soll das Gelaber?
Hey, Alta, was geht ?


Zitat:
Bezüglich einer Infusion zum Zwecke der besseren Regeneration ist die Regel völlig eindeutig
Finde ich nicht.
Allein "Bessere Regeneration" ist schon ein frei interpretierbarer Begriff.
Wenn ich im Zielbereich umkippe, hätte ich persönlich kein Problem damit, ein, zwei Stündchen liegenzubleiben und, wenn mir jemand 'ne Faßbrause (oder später ein Weizen) bringt, damit "in Zeitlupe" zu regenerieren.
Ein Anderer mag darin schon einen "klinischen Notfall" sehen und eine Infusion für unumgänglich halten.

Wenn mich meine Mutter beim "Triathlon machen" sieht, will sie auch immer den Arzt rufen ...
Sollte der wirklich auftauchen, wäre es für mich ein Grund, schneller zu rennen ...

Grüße ...
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2011, 11:18   #95
KalleMalle
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.03.2010
Beiträge: 1.135
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Leute, was soll das Gelaber? Bezüglich einer Infusion zum Zwecke der besseren Regeneration ist die Regel völlig eindeutig und nicht misszuverstehen.

Grüße,
Arne
Trotzdem kommt es doch für die Bewertung darauf an, welcher Zweck mit der Regel eigentlich verfolgt wird.
Einem Hobby-Athleten Doping vorzuwerfen, weil er sich ne Kochsalzlösung reinhaut ist lächerlich.
Nach der Logik mußte auch Erdinger Alkfrei verbieten.
KalleMalle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2011, 11:20   #96
Flitzetina
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flitzetina
 
Registriert seit: 23.03.2010
Ort: Switzerland
Beiträge: 1.669
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Leute, was soll das Gelaber? Bezüglich einer Infusion zum Zwecke der besseren Regeneration ist die Regel völlig eindeutig und nicht misszuverstehen.

Grüße,
Arne
Wäre vielleicht mal eine Sendung wert:

Die "Fallen" der NADA Anti-Doping-Regeln, in die ein unbedarfter Tria fallen kann.
Also auf welche Arten man "aus versehen" bzw. "aus Unwissen" dopen kann... worauf man achten muss, wie die Ausnahmeregeln funktionieren. All sowas halt.
Flitzetina ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:34 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.