gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Superpimpfs (B)log zur sub10 in Regensburg - Seite 175 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Zielzeit in Regensburg / Marazeit
9:59:59 11 18,03%
sub 10:15 8 13,11%
sub 10:30 23 37,70%
sub 11:00 15 24,59%
<11 4 6,56%
Mara: 3:30 2 3,28%
Mara: 3:45 20 32,79%
Mara: 4:00 16 26,23%
Mara: HM 1:45 - dann borten 6 9,84%
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 61. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.08.2011, 12:35   #1393
steilkueste
Szenekenner
 
Benutzerbild von steilkueste
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 552
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Was kommt als naechstes? Machst du nen Herbst IM? Wisconsin? Arizona? Florida?
Wales gibt es auch noch, da werden wohl ein paar Leute aufschlagen, trimuelli, ironlollo, Kruemel und ich. Ach ja, und Heifu und Hafu. Edith sagt (Post #1398) plus harryhirsch77

Grüße
Jan

Geändert von steilkueste (09.08.2011 um 20:32 Uhr). Grund: Edit: Namensanpassung und Ergänzung
steilkueste ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2011, 12:48   #1394
Kalle Grabowski
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kalle Grabowski
 
Registriert seit: 04.12.2008
Ort: Frankfurt
Beiträge: 355
Zitat:
Zitat von mblanarik Beitrag anzeigen
hmmm, das mag jetzt politisch nicht korrekt rueberkommen, doch wenn du weisst, dass du ~3:30 nicht annaehernd laufen kannst, warum dann "das ganze Theater" um die sub-10?
Diese Prognosen, die nur als Best-case Szenario aufgehen, machen doch viele – ich schließe mich da nicht aus. Das ist auch der Grund, warum dann mitunter schon nach dem Schwimmen die Motivation flöten geht. Spätestens nach den Split-Zeiten aus dem Kraichgau war die Sub 10h Ansage zumindest für mich nicht nachvollziehbar. Trotzdem tapfer um jede Minute gekämpft, meinen Respekt hat er.
__________________
Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden.
Kalle Grabowski ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2011, 13:25   #1395
Roque
Szenekenner
 
Benutzerbild von Roque
 
Registriert seit: 20.02.2010
Ort: Süd-Süd-Ost
Beiträge: 273
Zitat:
Zitat von alex1 Beitrag anzeigen
Bei 285h Wechseltraining hätten die Wechsel aber schneller sein müssen!
Gratulation zu der tollen Endzeit!
hm, stimmt wohl

Meine Ausreden dazu: in T1 musste ich meinen Tacho wieder aufklauben, nachdem ich ihn irgendwie mit dem Helm vom Rad gerissen hatte, und in T2 war ich so am Zittern, dass mich die Helfer aus dem Zelt treiben mussten. Nach 3 Lauf-km kommentierte mich eine Zuschauerin mit "der hat ja Zähneklappern".

PS:
An alle Starter: Meine Freundin hat ca. 130 Fotos von anderen Athleten gemacht. Die Startnummer aufzulisten is mir hier zu langwierig, aber wer mir seine Nr. per PN schickt hat vielleicht Glück und kriegt sich in Aeroposition als Bild zurück.
__________________
ob mein Rad wohl nachts auch von mir träumt..?
Roque ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2011, 13:58   #1396
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
Wettkampfbericht - Nachtrag

Tag zusammen

ich hab ja im Bericht selber wenig zur Zufriedenheit geschrieben, dass will ich jetzt mal nachholen - und in dem Zusammenhang gleich ein paar eurer Kommentare beantworten.

Die "Ich bin jetzt im Ziel, Endorphin sprüh und froh, dass ich stehen bleiben kann" Zufriedenheit ist so langsam einer realistischen Betrachtung gewichen. Es wäre schneller gegangen! Aufgrund der 1h Verbesserung gegenüber dem letzten Mal und einer tollen Erfahrung, dass es auch bei widrigen Wetterbedingungen geht, bin ich trotzdem mit mir im Reinen, aber jetzt mal Butter bei die Fische:

Die sub10 war am Sonntag definitiv nicht drin. Wenn ich im Kopf nicht so "abgeschalten" hätte, wäre der Marathon in unter 3:50, mit direkter Konkurrenz meines Freundes wohl vielleicht in ~3:45drin gewesen. Mehr aber definitiv nicht! Mich wurmt es ein bisschen, dass ich mich nicht "einfach so" mehr quälen kann um die paar Minuten noch rauszuholen. Auch meinen Beinen geht es heute schon erstaunlich gut - im Gegensatz zu dem Gejammere gestern. Nur die Fußsohlen schmerzen noch ein wenig - da waren die Wettkampfschuhe und die "Geschwindigkeit" am Ende wohl doch nicht die beste Kombination. Wie auch immer, mit der Laufzeit wären das dann also 10:20. Bessere Wetterbedingungen auf dem Rad vielleicht nochmal 5min dort und ein paar Minuten bei den Wechseln macht 10:10 bis 10:15 - das ist wohl die Zeit, die mein maximal Mögliches am Sonntag dargestellt hätte. Das Ziel der sub10 war trotzdem wichtig, da meine gelegentlichen Demotivationen während der Vorbereitung sonst wohl öfter und länger gewesen wären.

Bevor ich zu den Kommentaren komme, noch ein zwei Gedanken die mir noch in den Sinn gekommen sind:
-Ich bin alleine eingelaufen, das war total fantastisch. Der vor mir und der nach mir gefühlt mindestens 50m weg und so hoffe ich auf ein ordentliches Finisherfoto - hab auch versucht mich in Pose zu werfen
-Ich hab den Wettkampf ja schon sehr gelobt - berechtigter Weise! Einen Kritikpunkt allerdings hab ich vergessen - das kurze Wiesenstück auf der Laufstrecke als es an den See ging. Da waren extrem viele blöde kleine Hügel, hat sich angefühlt als ginge es über einen Acker und vor allem in den letzten beiden Laufrunden war das nicht angenehm!

Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Hallo Superpimpf,

toller intensiver und ehrlicher Bericht. Auch zur sportlichen Leistung gratuliere ich Dir.

Ich denke auch daß Du gar nicht so weit von Deinem bestmöglichen Ergebnis weg warst am Sonntag. Swim & Bike waren ja im Plan und um den IM-Marathon in 3:35 zu laufen reicht IMHO ein HM in 1:30 noch lange nicht.
Siehe oben, 15min wären wohl drin gewesen. Laufen ist halt meine 2. Schwäche nach dem Schwimmen aber daran wird zeitnah gearbeitet - mehr dazu weiter unten.

Zitat:
Zitat von Michael Skjoldborg Beitrag anzeigen
Hej Superpimpf

In diesem Fall ist es ein wenig wie bei Dude, der Glückwünsche für ein Nichterreichen eines Ziels nicht so prall findet: Ich gratuliere, aber irgendwie klingt es doch nur tröstend. Ich stelle mir deine Laune und Stimmung vor, was so alles in deinem Kopf vorgegangen ist. Eine Sache ist, wenn es nur um einen selbst geht. Bei dir war aber noch eine halbe Forumsgemeinde mit an Bord. Das kann dann ja schon auf/an die Nerven gehen.
Zum "auf die Nerven gehen" - ich kann bei Kommentaren die mir nicht gefallen ganz gut abschalten... Meine Laune ist sehr am hin und her taumeln. Aber die Zufriedenheit überwiegt doch ein bisschen. Gegen Glückwünsche für den WK hab ich nix, für die Zeit ist das halt bei einem ambitionierten Ziel so eine Sache. Mitleid gibt's umsonst, Neid muss man sich verdienen - da hab ich noch was zu tun!

Zitat:
Zitat von Michael Skjoldborg Beitrag anzeigen
Was für mich noch an Fragen bleibt, ist Folgendes:

[1] - Warum bist du ohne "Tacho" gefahren? Ich meine gelesen zu haben, dass du bewusst ohne fahren wolltest - dass der kaputt war, tauchte erst später auf. Warum kein Ersatz? Du hast sonst immer dein Training dokumentiert und gemessen, gerade im Wettkampf machst du es dann nicht mehr?

[2] - Warum die schlechte Laune nach dem Schwimmen? Du hattest selbst mit einer 1:13 gerechnet, die (falsche) 1:14 liegt nur unwesentlich daneben, eigentlich war's ja eine Punktlandung.

[3] - Inwiefern warst du falsch vorbereitet? Warst du überhaupt falsch vorbereitet?

[4] - Was wirst du beim nächsten Mal anders machen?

[5] - Wann startet der Kona-Blog - und wann willst du dich qualifizieren?

Bis denne, Michael
1) Ich habe schon länger überlegt nur nach Gefühl zu fahren. Das allerdings auch wegen der "Garmin-Pulswerte" Geschichte. auf dem Tacho hätte ich aber auch mit GPS nur die Momentangeschwindigkeit stehen gehabt - hab auch im Kraichgau erst ganz am Ende geschaut was als Schnitt raus kam. Natürlich hat man im Rennen anhand der Zeit und der km-Schilder eine ungefähre Ahnung was es wird. Ich werde es wohl so beibehalten, irgendwie gefiel mir das. Der Puls war wahrscheinlich oft viel zu hoch, aber da der Einbruch noch im Rahmen blieb scheint das zu funktionieren. Arnes Ratschläge in diversen Filmen z.B. mit Pulswert auf 3 Schläge einhalten, sonst ist irgendwann die Energie zu Ende und du musst stehen bleiben finde ich in dem Zusammenhang etwas unpassend. Ich werde aber wohl wieder im Training das ganze sehr genau dokumentieren, um dem Körpergefühl die nötige Datenbasis für die prognostizierten Zeiten zu geben.

2) ?keine Ahnung? Ich habe wohl insgeheim doch damit gerechnet, dass es wenigstens ein bisschen schneller wird. So schlecht war die Laune aber auch gar nicht, hab vielleicht ein bisschen viel gejammert...

3) Schwer zu sagen, das braucht wohl noch ein bisschen mehr Analyse. Von den Intensitäten auf dem Rad werde ich mein Prinzip wohl beibehalten. Also entweder schnell oder langsam, aber wenig im Bereich des WK-Tempo. Was gefehlt hat, waren wohl lange Koppelläufe. Ich hab lange Läufe gemacht und lange Radfahrten, aber nie zusammen - die längesten Koppelläufe waren ~10km. Dann hätte ich den 5er Schnitt auf der Laufstrecke wohl länger halten können. Und ich sollte verdammt nochmal schwimmen lernen!

4) Die langen Koppeleinheiten wie oben aufgeführt werd ich vereinzelt ins Training einstreuen. Versuchen kontinuierlicher zu trainieren. Mehr Krafttraining. Mehr Wettkämpfe, um im Wasser entspannter zu sein - und vielleicht trotzdem schneller. +mehr Lebenskilometer...

5) im Herbst, die Quali 2013 (M30). Anhand der derzeitigen Leistungen nicht realisierbar - aber solche Ziele habe ich ja gerne! Das ist natürlich eine ziemlich lange Zeit in der viel passieren kann, aber Kontinuität etc.....

Zitat:
Zitat von mblanarik Beitrag anzeigen
hmmm, das mag jetzt politisch nicht korrekt rueberkommen, doch wenn du weisst, dass du ~3:30 nicht annaehernd laufen kannst, warum dann "das ganze Theater" um die sub-10?
Mit den optimalen Zeiten hätte eine 3:35 gereicht. Die hab ich mir vorher wenn alles optimal passt zugetraut. Zwischen einer 3:25 und einer 3:35 liegen aber schon gewaltige Unterschiede.

Zitat:
Zitat von carolinchen Beitrag anzeigen
...außerdem halte ich deine geschätzte solomarazeit etwas übertrieben....

hast du im marathon nicht mehr anderes als cola und wasser zugeführt?
Ich nicht. Mit dem Zehner in 40:16 liegen die meisten Prognosen zwischen 3:07 und 3:15. Ich habe ja eher wenig Grundschnelligkeit, kriege diese geringe Geschwindigkeit aber ganz gut über die Zeit. Deshalb halte ich das für machbar. Vor nächstem Herbst werde ich aber definitiv keinen Solo-M laufen, also kann ich das nicht mit Tatsachen hinterlegen.

Im Marathon nur Wasser und Cola. Die Gels das letzte mal (wenn es die waren) haben mir zu sehr im Bauch gegrummelt.

Zitat:
Zitat von Kalle Grabowski Beitrag anzeigen
Diese Prognosen, die nur als Best-case Szenario aufgehen, machen doch viele – ich schließe mich da nicht aus. Das ist auch der Grund, warum dann mitunter schon nach dem Schwimmen die Motivation flöten geht. Spätestens nach den Split-Zeiten aus dem Kraichgau war die Sub 10h Ansage zumindest für mich nicht nachvollziehbar. Trotzdem tapfer um jede Minute gekämpft, meinen Respekt hat er.
Ohne diese best-case Szenarien bräuchte ich nicht an den Start gehen. Wenn ich vorher sage "naja, ich fahre mal so ein bisschen, dass es sich nicht zu schmerzhaft anfühlt und laufe dann in 4h für eine sichere sub11", dann brauch ich keine 1000€ (inkl. Hotel etc.) dafür ausgeben.

Der Saisonaufbau hat wie es schenit insgesamt ganz gut funktioniert. Ich bin in Regensburg 0.5km/h schneller gefahren als im Kraichgau auf einer auch ordentlich profilierten Strecke (auf der man die Höhenmeter ziemlich schnell und sinnlos vernichtet wie ich finde) über die doppelte Distanz und bei deutlich schlechteren Bedingungen. Laufen ging ~bis zum HM auch ganz gut - Gegenmittel siehe oben.

Zum nächsten Blog noch ein paar Visionen. Ich werde nächstes Jahr sehr viele kurze Sachen machen. 10er, HM, ODs, vielleicht auch mal ein paar SDs, und dann evtl. eine MD am Ende. Das alles lokal, hier gibt es viele schöne Wettkämpfe. Nach dem Kraichgau (auch wenn es ein schöner Wettkampf ist) hab ich mir überlegt, dass es sich für 5h Sport eigentlich nicht lohnt durch das ganze Land zu fahren...

Super-geht jetzt Mini-Nichte knuddeln und Sachen packen-pimpf
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2011, 14:17   #1397
3-rad
 
Beiträge: n/a
Mein Resümee nach 2 Tagen:

Ich bin jetzt hier am Tegernsee und freue mich des Lebens.
Dabei frag ich mich warum ich mir das am Sonntag angetan habe.
Ich hatte den ganzen Tag null Spaß und konnte keine Leistung bringen und wusste das alles vorher.
Total behämmert die ganze Aktion, ich hätte jetzt keine schmerzenden Beine und müsste mich nicht wochenlang erholen.
Wäre halt nur schade um den Startplatz und die Vorbereitung gewesen.
Nach almere im letzten Jahr und immenstadt 2009 hatte ich mir
geschworen so einen scheiß nicht nochmal zu machen aber sei es drum, wer weiß wofür es gut war.

Wofür war es gut, weiß das jemand?
  Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2011, 14:23   #1398
harryhirsch77
Szenekenner
 
Benutzerbild von harryhirsch77
 
Registriert seit: 03.02.2009
Beiträge: 2.057
Zitat:
Zitat von steilkueste Beitrag anzeigen
Wales gibt es auch noch, da werden wohl ein paar Leute aufschlagen, trimichel, ironlollo, Kruemel und ich. Ach ja, und Heifu und Hafu.

Grüße
Jan
wenn meine schulter haelt bin in wales auch am start.
__________________
-----------------
Geschichten aus dem Empire - London Calling Blog

-----------------
harryhirsch77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2011, 15:32   #1399
dickermichel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2007
Beiträge: 2.034
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Mein Resümee nach 2 Tagen:

Ich bin jetzt hier am Tegernsee und freue mich des Lebens.
Dabei frag ich mich warum ich mir das am Sonntag angetan habe.
Ich hatte den ganzen Tag null Spaß und konnte keine Leistung bringen und wusste das alles vorher.
Total behämmert die ganze Aktion, ich hätte jetzt keine schmerzenden Beine und müsste mich nicht wochenlang erholen.
Wäre halt nur schade um den Startplatz und die Vorbereitung gewesen.
Nach almere im letzten Jahr und immenstadt 2009 hatte ich mir
geschworen so einen scheiß nicht nochmal zu machen aber sei es drum, wer weiß wofür es gut war.

Wofür war es gut, weiß das jemand?
Hm, es ist grundsätzlich eine Erfahrung und aus der wird man ja klug, heißt es, oder?

Nein, ich kann Deine Wahrnehmung/Einstellung sehr gut verstehen, wobei ich Deine Leistung im übrigen klasse finde.
Immerhin "durfte" ich selbst am WE die bisher größte Enttäuschung meines Sportlerlebens erleben, da ich donnerstagabends so dermaßen krank wurde, daß an einen Start sonntags gar nicht zu denken war.
Auch eine Erfahrung, auch beschi**en, aber ganz ehrlich: Ich wäre am Sonntag lieber gestartet, denn ich hatte mich selten so auf eine LD gefreut wie diese.
Das hilft Di jetzt vielleicht nix, nur: immerhin hast Du es durchgezogen - und immerhin hast Du ein Finisher-Shirt und ich nicht....



Und weil ich hier gerade den Blog von Superpimpf vollspamme:
Respekt für diese Leistung und schöne Berichte!
Es ist halt doch ein toller Sport - Gruß: Michel
dickermichel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2011, 15:34   #1400
janosch
Szenekenner
 
Benutzerbild von janosch
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 1.718
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen

Wofür war es gut, weiß das jemand?
Zumindest hast du mich dazu animiert so viele schnelle lange Läufe zu machen
janosch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:00 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.