....wenn bei der SGE die kickenden Jungs auf dem Rasen der COBA Arena genauso fit und flink wären, wie die welche die Station in Bad Vilbel betreiben, wären wir schon längst wieder Deutscher Meister! (...und niemals abgestiegen...)
__________________
Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.
- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
Darum danke ich bei jedem WK allen Helfern, wenn ich bei ihnen vorbeikomme, denn ohne die könnte ich meinen Sport nicht durchziehen und leider bekommen die ja von meiner Startgebühr nix ab.
Mach ich auch so und freu mich wenn die sich darueber freuen Gut, manchmal bin ich nicht mehr in der Lage dazu und hab genug damit zu tun gleichzeitig geradeaus zu fahren/laufen und ne Flasche/nen Becher zu greifen...
Man kann natuerlich was zurueckgeben, wenn man selbst auch hilft. Aber gerade wenn man den Sport sehr intensiv betreibt, ist das nicht so einfach. Zumindest einmal im Jahr schafft man das aber eigentlich. Und bei kleinen Rennen bereichert sich auch niemand dran.
Das ist nichts Neues. Wie sieht es aber mit der Gewichtung von a und b aus? Ich denke, dass im Fall von Frankfurt (stundenlange Teilsperrung einer Großstadt für nur 2-3000 Sportler) a Voraussetzung für b ist. "Karlheinz Mittelmaß" erst gar nicht zum Start kommt, wenn a nicht gegeben ist. Bei anderen Veranstaltungen ist das meiner Meinung nach nicht so gravierend.
...fast richtig, aber gleichwohl nicht zu Arne's Thema (an mich gerichtet) zutreffend.
@keko: Du verwechselst hierbei Administration (Sperrungen seitens eines Amtes ) mit Geldbeschaffung via Sponsoring (ist das wesentlich härtere Brot). Natürlich gehört das Erstere absolut hinzu, ist auch unabdingbar. Aber das Zweite macht halt alles nur noch besser und verschafft Luft für viele gute Dinge ...
Sponsoring ist der "Spiegel", welchen einem der neutrale Beobachter (Sponsor) stets vor Augen hält. Nämlich, wie wirklich wichtig und gut man ist. Nicht die selbst gefühlte Wichtigkeit, sondern die wirkliche Wichtigkeit. Jenseits von Randsportsphären.
Ich gewichte dies primär. Bin gut damit gefahren.
Die wachsen halt mit der Muckibude auf. Geschluckt wird wie auch hierzulande, mach' Dir nix vor.
'Anti aging' ist in den USA aber ne Nummer groesser als in Europa. Ich wunder mich da schon ueber einige der AK Athleten die ich in Kona gesehen habe - in Europa ist mir das nie so aufgefallen. Und irgendwie faengt anti aging da auch schon sehr frueh an, um es mal so zu beschreiben.
Aber die die so aussehen sind ja eh nicht wirklich schnell
ja, war sicher ein Zufall....genauso wie damals der zufällig anwesende Servicemann, als Frau Leder Probleme mit ihrer Sattelstütze hatte....
Och Speiche, nu tu nicht so "die Welt ist schlecht und alle anderen werden bevorzugt" maessig. War die ganze Zeit ein Servicewagen bei Timo und Nicole? Nein. Also war es schon Zufall, dass gerade passend einer da war. Sei's Ihnen gegoennt.
Ich wuerde die Servicewagen ganz abschaffen, oder eine Regel einfuehren die alle Starter die den Servicewagen in Anspruch nehmen von Preisgeld und Hawaiiquali ausschliesst. (letztere Regelung wuerde mir am besten gefallen)