gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Herzstillstand - Seite 10 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 12.07.2011, 18:11   #73
dickermichel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2007
Beiträge: 2.034
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
@docpower: Etwas Zurueckhaltung Deinerseits hier waere IMHO besser.
Ohne daß ich irgendeine Ahnung hätte:
Wieso?

Gruß: Michel
dickermichel ist offline  
Alt 12.07.2011, 18:17   #74
Straik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Straik
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.107
Zitat:
Zitat von dickermichel Beitrag anzeigen
Ohne daß ich irgendeine Ahnung hätte:
Wieso?

Gruß: Michel
Gute Frage.
Straik ist offline  
Alt 12.07.2011, 22:13   #75
thunderbee
Szenekenner
 
Benutzerbild von thunderbee
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Augusta Treverorum
Beiträge: 1.459
Zitat:
Zitat von docpower Beitrag anzeigen
Hier wird ein entscheidender Faktor vernachlässigt:
Die "Öffentlichkeit" regristriert nur "spektakuläre" Fälle, im besonderen von Spitzensportlern.
Der medizinische "Alltag" sieht anders aus.
Also hört mit den Spekulationen auf ohne valide Fallangaben bzws.Statistiken.
Die eigene Wahrnehmung ist in der Tat in vielen Dingen komplett anders gelagert.

Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Wer gerne längere englische Texte liest:

nachfolgender Text befasst sich mit der statistisch nachgewiesenen erhöhten Sterblichkeit US-amerikanischer Profi-Footballer (für Baseballer gibt es vergleichbare Zahlen) und verweist auch auf die entsprechenden Studien.

http://www.sptimes.com/2006/01/29/Sp..._problem.shtml

Auf den Steroidmissbrauch geht der Autor ebenfalls ausdrücklich ein und es ist natürlich klar, dass auch andere Faktoren als Doping für die erhöhte Sterblichkeit relevant sein können, die in dem Link auch mit diskutiert werden.

Neurdings wird zumindest in der NFL wohl regelmäßig auf Steroide getestet (nicht aber auf Wachstumshormone), wobei die Zahlen mit der erhöhten Sterblichkeit von 1994 stammen, als Steroide noch faktisch "legal" waren.
...ohne es gelesen zu haben, würde somit schon mal statistisch nachgewiesen, dass es einen Zusammenhang gibt. Nur mal so, die Sterblichkeit bei Männern unterscheidet sich in D statistisch signifikant je nach Familienstand, wobei verheiratete Männer die niedrigste Sterblichkeit in einer Altersgruppe haben und geschiedene Männer die höchste. Für den einzelnen Mann jedoch mag diese Aussage keinerlei Bedeutung haben.
...und wenn hier im US-Profisport dies statistisch nachgewiesen werden kann, fälltmir nur der gute alte Churchill ein, Sport ist Mord. (...ja ich weiß, wie "fit" er seinen Lebensabend verbracht hat)

Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen


Bei uns läuft Wissenschaft anders:
Beobachtung, Theoriebildung => These ("Behauptung"), Überprüfung, Verifizierung/Falsifizierung

Oder bei den Mathematikern:
Voraussetzungen, Behauptung, Beweis.

Edit: Übersetzt sind wir also ausgehend von Dudes Beobachtung (Viele tote Pros in den Medien, keine im persönlichen Umfeld) und der Theoriebildung ("Könnte am Dope liegen") bei der Überprüfung stecken geblieben.
...oft hat man halt schon eine Behauptung und schaut dann mal, unter welchen Voraussetzungen sie sich beweisen lässt.
thunderbee ist offline  
Alt 12.07.2011, 22:27   #76
FinP
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von thunderbee Beitrag anzeigen
Nur mal so, die Sterblichkeit bei Männern unterscheidet sich in D statistisch signifikant je nach Familienstand, wobei verheiratete Männer die niedrigste Sterblichkeit in einer Altersgruppe haben und geschiedene Männer die höchste. Für den einzelnen Mann jedoch mag diese Aussage keinerlei Bedeutung haben.
Das liest sich nett, aber ich habe nicht verstanden, was Du damit sagen willst? Dass man aus <1-Korrelationen weder Kausalitäten ziehen noch Einzelfall-Einschätzungen machen kann?
Soweit waren wir schon...
 
Alt 13.07.2011, 03:23   #77
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.183
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
@docpower: Etwas Zurueckhaltung Deinerseits hier waere IMHO besser.
Lieber Uli,

den Einwurf verstehe ich nicht, in diesem Thread bringt docci seine unzweifelhaft vorhandene Sachkenntnis ein und hält sich mit seinen sonst gelegentlich auftretenden Infight-Reflexen zurück. Was meinst du?

Gruß
Ulrich
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline  
Alt 13.07.2011, 08:32   #78
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.493
Ich finde diese ganze halbschlaue Debatte unangemessen. Ein Athlet hatte einen Herzanfall. Er hat ihn überlebt, aber wir wissen nichts über die Umstände und die weiteren gesundheitlichen Konsequenzen für den Sportler, die durchaus sehr schwerwiegend sein können.

Ich denke, wir sollten in erster Linie unser Mitgefühl ausdrücken und dem Sportler und seiner Familie die Daumen drücken. Möglicherweise kämpft er gerade um sein Leben.

Es ist jetzt nicht der Zeitpunkt, eine Dopingdiskussion zu führen.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist gerade online  
Alt 13.07.2011, 09:17   #79
trina
Szenekenner
 
Benutzerbild von trina
 
Registriert seit: 02.11.2006
Beiträge: 1.352
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Ich finde diese ganze halbschlaue Debatte unangemessen. Ein Athlet hatte einen Herzanfall. Er hat ihn überlebt, aber wir wissen nichts über die Umstände und die weiteren gesundheitlichen Konsequenzen für den Sportler, die durchaus sehr schwerwiegend sein können.

Ich denke, wir sollten in erster Linie unser Mitgefühl ausdrücken und dem Sportler und seiner Familie die Daumen drücken. Möglicherweise kämpft er gerade um sein Leben.

Es ist jetzt nicht der Zeitpunkt, eine Dopingdiskussion zu führen.

Grüße,
Arne
Vielleicht wäre die Diskussion ne andere, wenn man wüsste, um wen es geht!
trina ist offline  
Alt 13.07.2011, 09:40   #80
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Ich find`s interessant, seien es Spekulierungen, aber vor allem die eingebrachten Fachkenntnisse und Links der Herren "docpower" und "hafu".
alpenfex ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:10 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.