Streich doch den Käse und nicht Roth Du bist am Rad meine Motivation!
Was hättest Du am Rad drauf?
Lg nik
Wenn es geht, starte ich ganz normal und steige nach dem Radfahren aus. Das muss ich mir aber noch überlegen, da ich nicht sicher bin, ob mir die ersten beiden Disziplinen mit dem Wissen um den Ausstieg Spaß machen werden.
Zur Radform: Bin neulich 135 km Rad gefahren, davon die letzten 90 km auf einem Rundkurs mit einem Schnitt von 37,X km/h. Mein Puls war dabei bei 141. Rennpuls war in den letzten Jahren so bei 149.
Ich würde mir für Roth derzeit so 4:50 Stunden zutrauen, wenn noch ein Lauf danach kommt. Wenn man danach nicht laufen muss, geht es evtl. etwas schneller – aber nur geringfügig.
Ich will aber nicht weiter FuXX’ Thread vollmüllen.
Zur Radform: Bin neulich 135 km Rad gefahren, davon die letzten 90 km auf einem Rundkurs mit einem Schnitt von 37,X km/h. Mein Puls war dabei bei 141. Rennpuls war in den letzten Jahren so bei 149.
Ich will aber nicht weiter FuXX’ Thread vollmüllen.
Grüße,
Arne
nur einen noch bitte, Fuxx wird es dir nicht übelnehmen.
Wie waren die äußeren Bedingungen und wie ist das Gelände des Rundkurses beschaffen?
Wie waren die äußeren Bedingungen und wie ist das Gelände des Rundkurses beschaffen?
Nur die schnelle Runde (92km):
92km
knapp 300 Höhenmeter
Eine große, überwiegend flache Runde durch das Elsass und die kleinen Vorberge (=Hügel) der Vogesen.
Flüssig zu fahren, wenige Ampeln, aber einige Ortsdurchfahrten, bei denen wir traditionell Oberlenker fahren und nicht hetzen, das wäre sonst zu gefährlich.
Meiner Meinung nach wenig Wind (die Meinungen dazu gingen nach der Tour etwas auseinander)
Zeitfahrrad, Aerowheels
Über die gesamte Runde inklusive Ein- und Ausfahren (135km) zeigte mein Garmin einen Schnitt von 34.5km/h und einen Durchschnittspuls von 132. Davor waren wir eine Stunde Schwimmen im See, danach hat der gesunde Teil der Herde einen 90min-Koppellauf gemacht.
FuXX, vermeide unbedingt, die Wade einen Tick zu früh durch leichtes Joggen zu belasten. Das kann der Verletzung sehr schlecht bekommen und aus einer leichten eine schwerere Malaise machen. Wenn Du im Alltag vollkommen schmerzfrei bist, könntest Du die Wade mit einem Spaziergang in Laufschuhen mehr und mehr testen (evtl. auch mal ein Stückchen bergauf). Lass Dir lieber ein, zwei Tage mehr Zeit.
Ich mache gerade mit dem selben Käse herum und werde wohl Roth streichen müssen. Bin gerade in der 3. lauffreien Woche.
Alles Gute!
Arne
Hi Arne,
ich war am Freitag noch beim Arzt. Er hat mit Ultraschall nichts feststellen koennen. Es ist also wohl ein sehr kleiner Muskelfaserriss/Zerrung. Er sagte ich soll Pause machen bis ich nichts mehr merke, dann noch 3 Tage und dann duerfte ich's wieder versuchen. Bis dahin mach ich jetzt erstmal nix, bzw. ein wenig Stabi und schwimmen. Sind die Schmerzen weg fahr ich locker Rad, bevor es dann wieder ans laufen geht. Sehr aergerlich, das wirft den Plan schon etwas durcheinander.