gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ein e(nten)Rookie auf dem Weg zur Challenge Kraichgau - Seite 229 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.06.2011, 23:55   #1825
DieAndy
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von DieAndy
 
Registriert seit: 28.06.2008
Ort: Mainhattan
Beiträge: 3.731
Zum Glück noch lesen können, bevor es bei uns losgeht: ich habe mit dir gefühlt und gelitten und finde es großartig, wie du alles gemeistert hast.
Hut ab.
Und wie sagte Arne so schön: das war ganz großes Tennis
__________________

Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.

- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
2012: die 2. MD, bissl olympisch, Radstaffel in Roth und Spaß haben
2013: ! einfach nur schneller werden ! Dachte ich ...


2014 : Wieder einsteigen - aufm Rad
DieAndy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2011, 07:13   #1826
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Schön geschrieben.

Wo gibt sich das Entchen als nächstes die Ehre?
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2011, 07:16   #1827
flotter3er
Szenekenner
 
Benutzerbild von flotter3er
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Heimat ist eher ein Gefühl
Beiträge: 1.133
Suuuper toller Bericht *Gänse(Entchen)hautmodus*
Suuuper toller Thread, Postings.....

KLASSSSEEE Leistung Nina


Du kannst sehr, sehr stolz auf dich sein und was du so in den vergangenen Monaten bewältigt hast.
Denke davon wirst du laaaange etwas von haben

Viel Spass beim regenerieren und für die anderen Dinge
*GRINS*

Viele Grüsse aus Bayern
es war nett dich kurz auf der WK-Besprechung
kennengelernt zu haben

Jürgen & Martina
__________________
Der schönste Song ist, wenn man wieder den gleichmäßigen Rhythmus seines eigenen Herzens hören darf
Bumm-Bumm- - Bumm- Bumm
flotter3er ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2011, 07:19   #1828
crobi
Szenekenner
 
Benutzerbild von crobi
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Landkreis Roth
Beiträge: 1.231
Liebe Nina, jetzt hatte ich mal kurzfristig Dammbruch *schnief* Erst Deinen tollen Bericht gelesen, dann kurz den Anfang von Riversiders Filmchen geguckt und bumm flossen bei Hells Bells mal richtig Tränchen Danke euch Beiden
Ich will auch endlich wieder an einer Startlinie stehen! In gut 2 Wochen ist es endlich soweit
__________________
Ausdauer ist der Sieg des Willens über die Bequemlichkeit
crobi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2011, 07:33   #1829
rosi
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.02.2011
Beiträge: 223
Hallo Nina!
Ganz toller Bericht, super geschrieben, wie dabei sein!
GlG Nadia
rosi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2011, 08:03   #1830
Statler
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 6.878
Ein letztes Wort vom Coach

Liebes Entchen,

der Bericht ist genauso toll, wie Deine Leistung.
Sonntag morgen war ich wirklich besorgt, als ich von den Magenproblemen hörte und war sehr froh,
dass Dich Carolinchen an die Hand genommen hat.

Jetzt aber zu Deiner Leistung und ein ehrliches Wort:

Ich finde, dass die Vorbereitungszeit für einen echten Rookie zu kurz und deshalb auch sehr stressig war.
Du hast das aber super hinbekommen !
Mir hat das aber gezeigt, dass Du viel Talent hast.
Ich wäre nach 4 Monaten nicht in der Lage gewesen 1.9km zu kraulen und ich war 3x die Woche im Wasser.
In Gelnhausen durfte ich dann sehen, dass Deine Schwimmerei ziemlich gut aussieht, wenn Du nicht mit anderen Dingen beschäfftigt bist.
Wenn Du dran bleibst, machst Du Keko beim nächsten Treffen fertig.

Ich hatte auch den Eindruck, dass die Fahrstunde mit Maultäschle
für Deine Selbstbewußtsein auf dem Rad wirklich gut war.
Super, wie Du die Hügel hochgekurbelt bist und keine Angst mehr vor Abfahrten hattest.
Ich sehe Dich jetzt noch hinter Bergen im Auflieger nach Hochstadt fliegen.

Mein Verdacht hat sich auch bestättigt, dass Du Dir beim Laufen noch nicht so viel zutraust.
Entchen, Du kannst deutlich schneller.Du mußt Dich nur trauen.
Im Kraichgau hast Du alles richtig gemacht.
Super Renneinteilung....die Ernährung hat gestimmt...besser ging es nicht!
Ganz großes Kino !!!

Du kannst stolz auf Deine Leistung sein.

Aus meiner eigenen Erfahrung kann ich sagen, dass echte Anfänger für solche Projekte viel Unterstützung und Zuspruch aus allen Richtungen brauchen.
Es gibt bei diesem Sport so viele Dinge, die man beachten muß.
Dein Mann hat alles gegeben und auch die vielen guten Ratschläge der Mädels sind Gold wert.
Ich bin auch immer noch davon überzeugt, dass man Anfänger positiv motivieren soll.
"Toll gemacht, beim nächsten Mal geht noch mehr" hilft mehr,als
"Im Plan standen zwei Stunden. Du hast nur 90min".

Du hast den Kritikern gezeigt, dass man das Training auch ernsthaft betreiben kann, wenn man Spaß hat im Leben.
Wenn man mal keine Lust hat oder platt ist vom Job und eine Einheit weglässt, geht es beim nächsten Mal wieder viel besser.
Gönne Dir weiterhin das ein oder andere Glas Rosé und versäume keine Faschingsparty.

Entchen, freue Dich jetzt auf die Zeit nach den Trainingsplänen
und habe Spaß am Triathlon.
Mir war es ein großes Vergnügen mit Dir.


der Coach
Statler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2011, 08:21   #1831
Susi78
Szenekenner
 
Benutzerbild von Susi78
 
Registriert seit: 16.11.2010
Ort: Sachsen
Beiträge: 290
Hallo Entchen ,

Dein Bericht ist wirklich super toll geschrieben!!!!!

Wir sehen uns in Moritzburg!
Susi78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2011, 08:38   #1832
bleierne_ente
Szenekenner
 
Benutzerbild von bleierne_ente
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.567
Zitat:
Zitat von Statler Beitrag anzeigen

Entchen, Du kannst deutlich schneller.Du mußt Dich nur trauen.
Im Kraichgau hast Du alles richtig gemacht.
Super Renneinteilung....die Ernährung hat gestimmt...besser ging es nicht!
Ganz großes Kino !!!
Danke lieber Coach, dass passt wirklich gut zum letzten Teil meines Berichts.


Epilog:

Was ich gelernt habe:

1. Training wirkt!

Im Februar hätte sich ganz SiFi kaputt gelacht, wenn ihnen jemand gesagt hätte, dass die Berplatzerin 3:50 über 90km im Kraichgau fährt.

Zwei Jahre lang bin ich diesen 59 Minuten auf 10km hinterhergerannt, im Mai bin ich sie aus Versehen gelaufen.

Schön schwimmen konnte ich vorher schon, dass ich das auch zügig kann, war mir selbst nicht klar.

2. Spaß haben hilft!

Wenn mir was keinen Spaß macht, bleib ich nicht lange dabei, das wusste ich vorher. Das es eine Riesenumstellung ist, sich nicht nur beruflich sondern privat fremdbestimmen zu lassen kann ich bestätigen.

Es ist eine Sache daheim einen TP am Kühlschrank zu haben und dem zu folgen oder ihn zu ignorieren. Eine andere ist es, wenn man über Tun oder Nicht tun Rechenschaft ablegen muss.

Ich habe zu jeder Zeit der Vorbereitung nur das gemacht, wobei ich mich wohlgefühlt habe (ja, okay vielleicht nicht die Intervalle) aber zumindest nur die Einheiten bei denen ich nicht schon zum Beginn fast eingeschlafen bin weil ich so kaputt war.

Ich habe mich nicht kasteit und mir alles gegönnt, hat nicht geschadet ... blöd ist nun wieder, dass ich nicht aufgehört hab zu rauchen, aber das ist ein anderes Thema.

3. Öffentlichkeit ist anstrengend aber auch hilfreich

Wer eine breite Masse hier und bei Facebook teilhaben lässt, der muss sich bewusst sein, dass er dutzendfach Feedback bekommen wird. Positives, Negatives egal ob man will oder nicht.

Das war gut, aber nicht immer einfach. Wenn ich mich ungerecht kritisiert oder angemacht fühlte, habe ich das meistens hier zu hause gelöst und nicht mit Wortgefechten im Forum ausgetragen. Das war der richtige Weg für mich. Was wie wo und wann ich mit meinem Trainer besprochen habe oder auch nicht, konnte keiner der Leser wissen, daher hab ich die Kommentare dazu weitestgehend ignoriert.

Ab und zu musste ich die Wahrnehmung mal wieder zurechtrücken, denn nur eine faule Spaßente bin ich ja nun auch nicht. Danke allen Kritikern .. An Euch zu denken hat mir auf der Strecke manches mal geholfen und danke auch für Eure Ratschläge, sie haben mich genauso nach vorne gebracht, wie die "weicheren".

Dem nächsten rookie sei geraten sich genau zuüberlegen, wie öffentlich er (davon dass es ein er wird bin ich zu 100% überzeugt) sein Training machen will.

4. Ich habe Angst vor Tempo

Die Ärztin nach dem Leipziger Triathlon, die mir ins Ohr gepiekst hat. Die hatte Recht. Ich streng mich nicht zu Ende an.

Das mache ich nicht, weil ich Angst habe, sonst nicht anzukommen. Es ist wie eine innere Sperre "nein, mach lieber langsamer, sonst schaffst Du es nicht ins Ziel!".

Daran muss ich dringend arbeiten. Ja ich sehe auf allen Fotos fröhlich und nahezu entspannt aus, das war ich auch größtenteils außer an den Anstiegen natürlich.

sub7 hätten möglich sein können, aber darum ging es am Sonntag nicht. Ich wollte ankommen und das hab ich geschafft .. Fast 45 Minuten schneller als ich dachte.

Ich weiß also was ich zu tun habe.

Ich lade hier noch ein paar Bilder hoch (DANKE swim+bike+run ) und dann werde ich Arne bitten den Blog zu schließen und wieder in meinen alten Trainingsblog umziehen .

Danke allen Mitschreibern und viele Grüße an die Mitleser!

Hat Spaß gemacht mit Euch!

bleierne_ente ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:52 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.