@DieAndy:
Bei mir hätte der zweite Satz nicht funktiert,weil es einfach nicht so ist.
Ich rede mit Hazel oder mit Arne im WK auch ganz anders, als mit Dir.
Das liegt aber auch am Leistungsniveau.
Kopfkino ist ne tolle Sache.Das habe ich schon im Training geübt.
Ich habe mir mehrfach dem Zieleinlauf vorgestellt.
Mein ganzer Wk war ich Etappen eingeteilt.
Du wirst morgen durch den See schwimmen und schaffst die Strecke locker. Ein bischen am Rand einschwimmen und dann START. Das Ziel ist das andere Ufer! Stell Dir Schon vorher vor, wir stolz Du auf der anderen Seite rauskommst!
Und das Kopfkino solltest Du die naechsten Wochen fuer Dein geplantes Rennen abspielen.
Alles negative was man Denken kann und was passieren kann, notieren. Vom Krampf bis mentale Kriese und Platten. Aufschreiben und die Loesung dafuer notieren und immer mal wieder lesen. Dann bist Du auf alles vorbereitet und es verliert den Schrecken!
Geniess den See! Schau Dir alles gut an! Wie schoen die Pflanzen im Wasser sind und wie elegant die Fische schwimmen, das Sonnenlicht durch die Oberflaeche scheint. Herrlich!
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
Geändert von soloagua (06.05.2011 um 12:59 Uhr).
Grund: Doppelt
Nein liebes Maultäschle, reinziehen darf er sie auf keinen Fall !!!
Sowas dürftest Du mit mir niemals machen.Im Wasser verstehe ich überhaupt keinen Spaß.Frag' mal Hazel. Kannst Du Dich noch erinnern, wie viel Schiss ich hatte, als ich ohne Neo mit Dir und Crema schwimmen sollte.
Ich muß das alleine hinbekommen, aber wissen das jemand da ist.
Ich kann mich nur daran erinnern, dass Du vor Lachen fast ersoffen bist
Ob einem für die immerhin 20 Euro dieses Jahr für die Swim Nights der Prosecco wohl inzwischen gekühlt im Wasser angereicht wird?!
Edith sagt: Enten können schwimmen. Punkt! Auch die mit rosanem Gefieder!
__________________
Energie braucht Nahrung
Training wird überbewertet
Für den Kuchen im Ziel
Wenn du am Anfang gar nichts merkst ist das das Beste was dir passieren kann. Von oben (aus der Radposition) siehst du auch die Höhe nicht, das ist auch gut so. Ich dachte auch erst: wow, da muss ja jetzt was passieren. Aber es war eher unauffällig und das Geräusch einer Scheibe machen die Dinger auch nicht :-(
Und eventuell machen sie Geräusche, die du nicht kennst. Durch die hohlen Felgen aus Carbon werden diese ernorm versträrkt. Ich erschrecke mich immer noch ab und an, wenn es knackt. Das ist aber normal.
Fahre ab jetzt nur noch mit den Dingern, damit du sie in so vielen Bedingungen wie möglich gefahren bist.
Danke für die Tipps! Ich werde morgen berichten wie es sich angefühlt hat, so wie Du es beschreibst, geht´s mir nämlich gerade auch... damit muss doch jetzt was passieren.
Da es mich am Sonntag in Gelnhausen im Wind schon ohne die Teile öfters mal von der Seite erwischt hat und ich ins Rudern kam, gehe ich durchaus mit Respekt an die neuen Schlappen.
@susi: Ich denke dass wir nachmittags am See sein werden, wegen vorher die neuen Schuhe einfahren. Vermutlich so 15 Uhr.. René? Hans? Was sagt ihr?
Du wirst morgen durch den See schwimmen und schaffst die Strecke locker. Ein bischen am Rand einschwimmen und dann START. Das Ziel ist das andere Ufer! Stell Dir Schon vorher vor, wir stolz Du auf der anderen Seite rauskommst!
...
Geniess den See! Schau Dir alles gut an! Wie schoen die Pflanzen im Wasser sind und wie elegant die Fische schwimmen, das Sonnenlicht durch die Oberflaeche scheint. Herrlich!
Danke
Ich hab das schon ein paar Mal versucht und hoffe morgen auf mehr Erfolg. Immer wenn ich irgendwas im Wasser sehe, krieg ich erstmal Schnappatmung. Als ich zume rsten Mal weiter reingeschwommen bin und unter mir plötzlich die 10Meter Plattform der Tauchbasis weiß durch´s Wasser geschimmert ist, bin ich fast ertrunken vor Schreck und habe mich kaum getraut drüberzuschwimmen.
Es muss ja irgendwie werden. Ich nehme mir also vor, über diesen Weiher drüber zu schwimmen und freue mich auf die andere Seite und dann gleich nochmal, weil ich nicht im Neo um den halben See wieder zurück zum Ausgangspunkt laufen mag
wir gehen immer in lausen rein und schwimmen zum buckel rüber. sind 1 strecke so zwischen 350-400m, da kann man schön freiwasser üben.
Und weil Frau Ente ja gelernt hat realistisch zu sein, sollte ich mir vor Augen halten, dass ich 400m auf jeden Fall schaffe und des ja alles gar nicht so unheimlich sein kann, auf dem kurzen Stück