Guten Morgen liebe Gemeinde,
das Fräulein Ente hat gestern abend brav das Programm durchgezogen:
Ich wusste gar nicht, dass man vom Schwimmen auch Nackenmuskelkater bekommen kann. Der Rest ist okay, auch wenn ich kurzzeitig auf den letzten hundert dachte, dass mir gleich die Arme abfallen und mich hinterher gefühlt habe wie Popeye.
Programm: 400 Brust/Rücken ein, 800 Technik (Faust, Abschlag, Beine,einarmig, 3er), 100-200-300-400-300-200-100 alle Kraul mit 30 sec Pause, 200 Brust/Rücken aus .... *uffz*
Für die ganze Aktion hab ich rund anderthalb Stunden gebraucht und war danach so schön platt, dass ich direktamente ins Heiabett gekrochen bin.
Glücklicherweise gab es im Sportbad eine neue Nasenklemme zu kaufen, leider genau das Modell, welches in Gelnhausen wegen gebrochenem PLastikssteg die Mücke gemacht hat.
Brust und die ersten hundert Kraul bin ich ohne geschwommen, was weniger panisch möglich war als im WK, aber die üblichen Reaktionen hervorrief und zack war die Nase zu. Ich werde das Schwimmen Kraichgau auf jeden Fall mit Nasenklammer angehen, ich schaff das in 4 Wochen nicht mehr mir das abzugewöhnen und werde genügend andere Panik im See am Start haben.
Ein kleiner Gummi an der Schwimmbrille wird mir dabei helfen, dass ich die Klammer nicht wieder verliere.
Jetzt muss ich mir mal irgendwas zum Frühstück suchen und dann stehen heute Intervalle auf der Tartanbahn auf dem Plan. Die muss ich heute vormittag durchziehen, da ich bis 22:00 heute abend Termine in der Firma habe.
