Wer mit Tratschbasen gemeint war, war dann sogar für mich erkennbar
Offensichtlich nicht.
Ich wollte damit niemanden persönlich gemeint haben bzw. schliesse auch mich nicht aus.
War mir klar, dass meinen Beiträgen etwas Diskussionsbedarf beigemessen werden würde.
Was ich letztlich begrüssen würde, wär bei allem Spass hier und sonstwo, wenn so nem Projekt wie diesem etwas mehr Sachlichkeit verliehen würde.
Das Ergebnis wird mit der Zielzeit gemessen, nicht am Fetz oder den Beitrags- bzw. Zugriffszahlen hier im Blog dazu.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Da ich am Wochenende im TL war und nicht den ganzen Thread durchforsten will: Warum schwimmst du denn nicht Kraul durch? Daran sollte man auch festmachen, welche Technikübung gemacht werden sollte.
Wenn es der Punch ist, der fehlt, würde ich Übungen zum Gleiten (Abschlag, Wasserschleifen, Reißverschluß, Langsames Schwimmen, Po tippen, Po-Kopf-Tippen) und zum Armdruck (Zug vorne mit der Hand beginnen, lange Druckphase, Faustschwimmen) á 50m vorschlagen. Finde es auch nicht verkehrt, Technikübungen mehrmals zu schwimmen und sich selbst zu überprüfen.
Best
L.
__________________
Rule #42: Ones should only run if being chased. And even then, one should only run fast enough to prevent capture.
Das Ergebnis wird mit der Zielzeit gemessen, nicht am Fetz oder den Beitrags- bzw. Zugriffszahlen hier im Blog dazu.
Sehe ich nicht so!
Schließlich ist sie Anfängerin und da zählt ankommen mit möglichst viel Freude und ohne Krampf.
Zudem :was bringt eine top Bestzeit ,da muß sie sich das nächste Mal ja noch mehr langmachen.....
Zum Schwimmen:wir habe in der letzten Zeit auch verstärkt Wasserstarts,25m schwimen-raus aus dem Waser ums Becken laufen -reinspringen usw. gemacht und gestern stand Neo auf dem Plan.Erst mit Paddels 8x100 ,dann 10x150m Kraul.
Vorteil :lange Einheiten kaum Beine benutzen und schön wieder an die Gummi-Kiste gewöhnen.
Hoffen wir auf kaltes Wasser im Kraichgau,dann können wir die Beintechnik vernachlässigen
Zum Schwimmen:wir habe in der letzten Zeit auch verstärkt Wasserstarts,25m schwimen-raus aus dem Waser ums Becken laufen -reinspringen usw. gemacht und gestern stand Neo auf dem Plan.Erst mit Paddels 8x100 ,dann 10x150m Kraul.
Vorteil :lange Einheiten kaum Beine benutzen und schön wieder an die Gummi-Kiste gewöhnen.
Mir geht es ähnlich. Allerdings habe ich im See die gleichen Probleme wie im Chlorwasser
Ich auch, schwimme jetzt seit über 2 Jahren nur noch mit Klammer, da fehlt schon was, wenn ich die nicht auf hab, stört nicht mehr die Bohne das Ding und die Schwimmernase ist weg seit dem. Die Schleimhäute sind halt irgendwie .. kaputt.. oder sonst was.