gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ein e(nten)Rookie auf dem Weg zur Challenge Kraichgau - Seite 129 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.05.2011, 11:09   #1025
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.507
Zitat:
Zitat von Susi78 Beitrag anzeigen
Sie soll doch Spaß an der ganzen Sache haben und dieses Prokekt nicht als Zwang ansehen, oder?
Das kommt sicherlich drauf an, wie man die Gewichtung setzt.
Trainingsdisziplin und Spass schliessen sich einerseits nicht aus, andererseits ist der Spass sicher grösser, wenn man optimal trainiert an den Start geht.
Ne Mitteldistanz, speziell im Kraichgau, kann durchaus ne gewisse Ernsthaftigkeit innehaben.
Das iss für die meisten kein Spaziergang, den sie mit etwas unstrukturiertem Training mitnehmen undn Einsteiger erst recht nicht, egal was die Tratschbasen beim Kuchenessen suggerieren.

Dazu finde ich Arne´s Anstrengungen mit Füssen getreten und die Öffentlichkeitswirkung, die seine Trainingspläne durch so ein Projekt erlangen (sollen), hm, ich sag mal "unoptimal".
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2011, 11:14   #1026
Statler
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 6.878
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
... Einsteiger erst recht nicht, egal was die Tratschbasen beim Kuchenessen suggerieren.

Dazu finde ich Arne´s Anstrengungen mit Füssen getreten und die Öffentlichkeitswirkung, die seine Trainingspläne durch so ein Projekt erlangen (sollen), hm, ich sag mal "unoptimal".
Mit dieser Aussage disqualifizierst Du wieder selbst.
Statler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2011, 11:15   #1027
Statler
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 6.878
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Ich kann dir zu dem letzten Teil (Konzept, getrennte Freds) beipflichten, zum ersten nicht.

Was hätte ein Trainer gesagt, wenn ein Sportler die gleichen Daten wie die Ente im Planer stehen hat?

Richtig: Sportler, du hast einen wichtigen Teil des Trainings nicht gemacht, was war denn los? Nur einfach Soll/Ist zu posten hilft keinem weiter.

Michele hat hier nun eine Erklärung geliefert, die nicht nur plausibel ist sondern in der Tat auf dem Niveau eines Rookies weiter nach vorne bringen als die zweikommafünf h Training.

Was Tim, Michele und Sonja an Knowhow in den Rookie reinstecken machen sie aus freien Stücken, weil sie Spaß dran haben. Auf jeden Fall bringt die richtige Einstellung des Rades, die Tipps von Frau zu Frau auf dem Rad (jeweils nur einmalig) mehr als ein (noch immer ausstehender) Leistungstest. Die Frage ist, warum sowas nicht am Anfang gemacht wird, wenn wir von Konzept reden?

Arne sollte das ganze Pack einfach am Freitag in die Sendung holen und zeigen, was sie alles gemacht haben. Andrea kann das in ihre Anfänger Reihe gut einbauen.

Die Mädelz quatschen und blödeln hier viel rum, es wird aber genauso hart (auf dem Niveau) gesportelt, wie woanders auch, es sieht durch die Quatscherei eben nur nicht so aus.
Statler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2011, 11:29   #1028
bleierne_ente
Szenekenner
 
Benutzerbild von bleierne_ente
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.558
Ich trainiere seit Ende Februar nach Arnes Pläne so genau es eben möglich ist.

Zur Ausführung des Trainings gab es bis jetzt nur wenig Feedback vom Trainer. Arne hat größtenteils versucht meine WK-Planungen etc in den Plänen unterzubringen und den Plan an mich anzupassen.

Das hat (vermutlich auf Grund eines übervollen Emailfachs, vielen anderen zu coachenden Atlethen, etc) nicht immer ganz reibungslos funtkioniert, aber ich erhalte ja auch hier viele wertvolle Tipps (nicht nur von den Tratschbasen am Kuchenbüffet)

Ich finde es unheimlich schade, dass die Leistungsdiagnostik wegen terminlicher Schwierigkeiten leider nicht zu Stande kam, jetzt ist es nun aber auch zu spät.

Selbstverständlich bin ich kein asketischer Leistungssportler der außer seinem Trainingsplan kein anderes Ziel hat, meine Bewerbung als rookie war in dieser Hinsicht sehr ehrlich und hat auch alle bis dahin erzielten Zeiten enthalten Diese waren sicherlich ein Anhaltspunkt um mich und meinen Traningsstand genau einschätzen.

Blutige Anfängerin war der Status. Nach einigen Wochen des Trainings, bin ich nun nach dem WK nicht mehr Rad gefahren, sondern habe die Siegerehrung angeschaut undmich nach 300km Abreise auf eine Familienfeier begeben.
Darauf hat mein Trainer nun öffentlich reagiert und ich werde in einem Telefonat mit ihm in den nächsten Tagen besprechen wie wir die nächsten Wochen optimal planen können. Das Ergebnis gibt es dann wieder hier zu lesen.

Was ich dazu von meinem Trainer brauche und was mir bis jetzt vielleicht fehlt, möchte ich gerne mit ihm alleine besprechen, da wie wurzi schon schrieb, schließlich auch das Marketing für Arnes Coachingangebot natürlich eine Rolle spielt. Das war mir von Anfang an klar und ist es auch bis jetzt.

In aller Interesse ist also, dass ich in 31 Tagen glücklich und gesund im Ziel ankomme und damit nicht zu letzt den Erfolg des Coachingprogramms unter Beweis stelle.

Der Weg dahin ist kein Zuckerschlecken und ich bin zum einen allen dankbar die mir das immer mal wieder bewusst machen und zum anderen auch denen, die sich die Zeit nehmen sich mit meinen individuellen Anfängerinnenproblemchen auseinander zu setzen. Neben dem Abspulen von Kilometern, wie es Arne ja auch selbst im letzten Artikel genannt hat, gehören auch technische Dinge und allerhand anderes Gedöns dazu, die ein Plan alleine nicht lösen kann.

Es ist natürlich mein Ziel diese MD zu finishen und es ist für mich ein Experiment. Ich habe noch nie ernsthaft nach einem Plan trainiert und auch das wussten die Verantwortlichen als sie mich ausgwählt haben.

Da bis jetzt, laut meinem Wissen, noch keiner der rookies das Forum so eng hat am Training teilnehmen lassen, gab es natürlich keine Erfahrungswerte dazu, einen offenen Blog zu diesem Thema zu führen. Außerdem wird es Arne wohl neben seinen anderen Tätigkeiten nicht möglich sein, mein Training so ausführlich zu kommentieren und zu begleiten wie dude das im steilküste Blog getan hat. Vielleicht kann auch das mit auf die "Empfehlungen für den erookie 2012"-Liste.


Alles wird gut!

Geändert von bleierne_ente (03.05.2011 um 11:34 Uhr).
bleierne_ente ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2011, 11:45   #1029
maultäschle
Szenekenner
 
Benutzerbild von maultäschle
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: in der Brühe
Beiträge: 3.087
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Das iss für die meisten kein Spaziergang, den sie mit etwas unstrukturiertem Training mitnehmen undn Einsteiger erst recht nicht, egal was die Tratschbasen beim Kuchenessen suggerieren.
Moment mal
Ich persönlich bin in diesen Thread vor ein paar Wochen eingestiegen, als ich den Eindruck hatte, dass die Ente das Training zu sehr schleifen läßt.
Anhand der Reaktionen darauf (auch von Dir!), war gut zu sehen, dass ich nicht die Einzige war, die da Bauchgrimmen hatte.
Mir dann jetzt zu unterstellen, dass ich Nina suggerieren würde, dass eine MD ein Spaziergang ist.... finde ich ne ziemliche Verbiegung der Realität (höflich formuliert).

Ich hatte weder, noch habe die Absicht in Ninas Trainingspläne einzugreifen. Dafür ist Arne zuständig. Im Gegenteil: alles was ich bisher in diesem Thread beigetragen habe, zielte daraufhin Nina klarzumachen, dass sie mehr trainieren muß. Ich wüßte nicht inwiefern ich da Arnes Trainingsplänen widerspreche.
Wenn Nina Trainingseinheiten verschiebt oder ausfallen läßt, dann muß und soll sie das mit ihm besprechen und mit niemandem sonst.
Die Kommunikation könnte da sicher von beiden Seiten verbessert werden.

Und um auf das vergangene Wochenende zurückzukommen: Da haben es statler und skunkworks in ihren Beiträgen gut getroffen.

JA, es war wichtig, dass Nina Tipps bekommen hat. Sie saß schlecht auf dem Rad und sie ist in den dicksten Gängen rumgefahren und sie hat sich (wie sie ja auch bereits im Blog geschrieben hatte) nicht getraut bei Abfahrten in den Auflieger zu gehen und sie hatte Schiß vor Abfahrten und Bergen.

Ihr diese Ängste zu nehmen hatte in diesem Moment Priorität - auch im Hinblick auf die Radstrecke im Kraichgau!

Um Ihr diese Ängste zu nehmen war es gut und wichtig gemeinsam eine Radausfahrt zu machen um ihr z.B. zu zeigen: "Hey, hier kannst Du bereits in den Auflieger gehen, denn guck, ich mach es auch und falle nicht vom Rad" und " schalte ein paar Gänge runter und geh den Berg konservativ an" ...
Dass beim anschließend Fragen zum drumherum beantworten die eine oder andere Tasse Kaffee getrunken wurde - da dürftest auch Du wohl kaum etwas dagegen haben
__________________
Energie braucht Nahrung
Training wird überbewertet
Für den Kuchen im Ziel

Geändert von maultäschle (03.05.2011 um 11:54 Uhr).
maultäschle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2011, 11:53   #1030
Mosh
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.01.2007
Beiträge: 1.096
Lustig wer sich sofort auf den Schlips getreten fühlt

Ach nee, ihr tragt sowas ja nicht.

Ente: du machst das schon

Mosh
__________________
Don't Stop when you are tired.. Stop when you are done
Mosh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2011, 11:59   #1031
Jörrrch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jörrrch
 
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: MKK
Beiträge: 5.039
Macht euch doch mal wieder locker.

Zum einen wird die eine ausgefallene Einheit ihr nicht das Genick brechen ( unter anderem kann man sie noch nachholen ) und zum anderen ist es schon richtig dass man eine gewisse Konsequenz einhalten sollte. Da aber so eine Einheit leichter nachzuholen ist als der Erfahrungsaustausch und die Tipps, liegen ja ein paar KM auseinander, finde ich es auch nicht so tragisch. Es ist mal wieder so dass die Argumente alle richtig sind und nun gut verarbeitet werden sollten. Wie das Entchen schon tippte “Alles wird gut“. Ich selber bin auch der Meinung dass der Kopf nicht nur viel zur Trainingsmotivation sondern auch im Wettkampf stimmen muss. Und da ist so ein Kuchengeschnatter sehr Hilfreich. Man muss sich wohl fühlen mit allem.

Auch spannend finde ich es nun wie es weiter geht und wie nachher das Resultat aus sieht den das ist es was zähl. Am Zahltag sieht man seinen Lohn.

Ach ja, es liest sich hin und wieder ganz anders wie es gemeint ist, deswegen nehmt doch nicht alles so Persönlich. Wichtig ist es auch auf den eigentlichen Weg wieder zu verweisen.

Also hau rein und macht weiter. Und jetzt aufs Rad aber sofort
__________________
Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Jörrrch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2011, 12:03   #1032
maultäschle
Szenekenner
 
Benutzerbild von maultäschle
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: in der Brühe
Beiträge: 3.087
Zitat:
Zitat von Mosh Beitrag anzeigen
Lustig wer sich sofort auf den Schlips getreten fühlt

Ach nee, ihr tragt sowas ja nicht.Mosh

Wer mit Tratschbasen gemeint war, war dann sogar für mich erkennbar


Zitat:
Zitat von Mosh Beitrag anzeigen
Ente: du machst das schon

Mosh
Genau, WENN sie jetzt die letzten Wochen nicht nachläßt und konsequent weitertrainiert!
Und eben das habe ich/haben wir, versucht ihr am Wochenende zu vermitteln
__________________
Energie braucht Nahrung
Training wird überbewertet
Für den Kuchen im Ziel
maultäschle ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:28 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.