gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Aller guten Dinge sind drei! - Seite 10 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.02.2011, 09:17   #73
Wandergsellin
Szenekenner
 
Benutzerbild von Wandergsellin
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 2.494
Liebe Andy

Willkommen zurück im kalten Deutschland!!

Ich hoffe, du hattest eine tolle Zeit
Wandergsellin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2011, 09:22   #74
bleierne_ente
Szenekenner
 
Benutzerbild von bleierne_ente
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.558
Zitat:
Zitat von DieAndy Beitrag anzeigen
Ich fahre ohne zu murren, es macht mir Spaß. Ich sehe nicht nach der Uhr und denke "oh Gott, noch 2 Stunden".
Ich fahre einfach und es gefällt mir. Bergauf halt nach wie vor mein Tempo, und bergab hole ich oft auch die Männer ein.
Danach bin ich fit. Habe keinerlei körperliche Probleme. Nach dem Sturmradeln gestern allerdings habe ich schon meinen Nacken gespürt. Andere klagen über den Gesäßsschmerz, die Knie, denen tut dauernd etwas anderes weh. Mir nicht.
Scheint Vorteile haben, sich nicht ganz so doll zu verausgaben.
Danke Andy

Diese Zeilen werde ich mir Stein meißeln und Du bist ab sofort in die Reihe meiner Vorbilder aufgenommen
bleierne_ente ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2011, 13:30   #75
DieAndy
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von DieAndy
 
Registriert seit: 28.06.2008
Ort: Mainhattan
Beiträge: 3.731
Hey Nina, lieber nicht!
Ich habe ja im letzten Jahr meine erste MD im Kraichgau gefinished und natürlich war ankommen das große Ziel. Ich habe mich aber ganz schön doll gequält beim Laufen und 3h für einen HM sind weiß Gott keine Glanzleistung.
Also hör mal schön auf deine neuen Coaches und trainiere fleissig und schau höchstens Mal beim Radfahren auf mich

Edith sagt noch, dass ich später den Blog zu Ende schreibe...
__________________

Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.

- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
2012: die 2. MD, bissl olympisch, Radstaffel in Roth und Spaß haben
2013: ! einfach nur schneller werden ! Dachte ich ...


2014 : Wieder einsteigen - aufm Rad
DieAndy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2011, 13:43   #76
Statler
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 6.878
Zitat:
Zitat von DieAndy Beitrag anzeigen
Hey Nina, lieber nicht!
Ich habe ja im letzten Jahr meine erste MD im Kraichgau gefinished und natürlich war ankommen das große Ziel. Ich habe mich aber ganz schön doll gequält beim Laufen und 3h für einen HM sind weiß Gott keine Glanzleistung.
Also hör mal schön auf deine neuen Coaches und trainiere fleissig und schau höchstens Mal beim Radfahren auf mich

Edith sagt noch, dass ich später den Blog zu Ende schreibe...
Hallo Entchen,

DieAndy hat letztes Jahr ein gutes Rennen im Kraichgau gemacht.
Du kannst also ruhig ihre Worte in Stein meißeln.
Sie ist ein Vorbild an Zielstrebigkeit,unsere DieAndy .
Auch wenn es mal nicht so gut läuft,zieht sie das Ding durch
und darauf kommt es an.

Sie kann Dir sicher ein paar Tipps zur Strecke geben und was ihr vielleicht nicht so leicht gefallen ist.
Das finde ich persönlich immer hilfreicher,als Tipps von Spitzenathleten,die gar nicht wissen,mit was wir uns noch so rumschlagen.


@DieAndy
Schön,dass Ihr wieder zuhause seid.
Sehen wir uns am donnerstag beim Schwimmen?
Statler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2011, 14:35   #77
DieAndy
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von DieAndy
 
Registriert seit: 28.06.2008
Ort: Mainhattan
Beiträge: 3.731
Zitat:
Zitat von Statler Beitrag anzeigen

@DieAndy
Schön,dass Ihr wieder zuhause seid.
Sehen wir uns am donnerstag beim Schwimmen?
Danke Man muss aber mal festhalten, dass ich im Kraichgau bei Lauf-km 2 aufhören wollte. Ohne Statler hätte ich das vielleicht auch getan!

Bin wild entschlossen, am Do das Wasser zu zerwühlen. Freue mich auf dich!
__________________

Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.

- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
2012: die 2. MD, bissl olympisch, Radstaffel in Roth und Spaß haben
2013: ! einfach nur schneller werden ! Dachte ich ...


2014 : Wieder einsteigen - aufm Rad
DieAndy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2011, 14:40   #78
DieAndy
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von DieAndy
 
Registriert seit: 28.06.2008
Ort: Mainhattan
Beiträge: 3.731
Sooo, muss ja noch zu Ende berichten. Ich war wirklich unglaublich schreib- und fotografierfaul.

Der Fuß hat nur beim Laufen/Gehen weh getan. Oder wenn ich auf unebenem Boden unterwegs war, oder mal eine Treppenkante erwischte. Die Schnitte sind nicht tief. Ist halt ein dicker Bluterguss entstanden.

Radfahren klappte völlig problemlos und so standen noch zwei Touren an. Am Donnerstag eine lockere 3h-Runde. Da ging es mit größerer Gruppe und richtig guten Leuten Rt Orzola. Alle wollten sich bei uns ausruhen, weil am nächsten Tag die IM-Runde in unterschiedlicher Ausprägung stattfand.

Es hat großen Spaß gemacht und das Wetter war auch wieder schön. Wir sind durch Salzwasser gefahren, weil an einigen Strassen die fetten Wellen über die Kaimauern schwappten. Coole Sache (Foto 1).
Stabi und Krafttraining im Anschluss waren ein Klacks.

Am nächsten Morgen ging es früh für alle los. Ich hatte mich am Vorabend entschieden, mit Ina und einer weiteren Teilnehmerin ohne guide zu fahren, weil wir dann die Strecke modifizieren und nach eigenen Vorstellungen fahren können. Außerdem sollte sie nach TP nur 100km fahren...
Damit ich nicht gleich zu Beginn übertreibe, habe ich peinlich genau darauf geachtet, die ersten Anstiege nicht in den roten Bereich zu kommen, was auch gelang.
Der Rest des Tages ging schnell vorbei. El Golfo, Timanfaya, Famara „flogen“ nur so an uns vorbei. Wir hatten Spaß und es passte auch ganz gut, obwohl meine beiden Begleiterinnen bergauf viel stärker sind als ich.

Unser Rad- und Schwätz auf den Spuren des IM war nach 6:03 und 123km beendet und im Gegensatz zu den meisten anderen waren wir noch richtig fit (ok, bei dem Tempo/den km ist das auch keine Kunst).
Aber mir wurde immer wieder eingebläut, nicht zu übertreiben und tatsächlich Grundlage zu trainieren. Das ist mir gelungen.

FAZIT: ich hatte eine sehr schöne und meist entspannte Zeit. Ohne jeglichen Defekt, Kränkeleien o.ä. Probleme habe ich die 14 Tage gut überstanden.
Über 9000 HM und 800km sind in 11 Rad-Tagen zusammen gekommen.
Ein neues Verpflegungskonzept auf dem Rad ist auch gefunden (getrocknete Aprikosen als Zusatz) und wie immer hat es mich genervt, so viel frühstücken zu müssen. Sonst keine besonderen Vorkommnisse.

Ich habe mehr geschlafen als sonst und weniger nebenher gemacht (bissl schwimmen und nur einmal Laufen, dafür regelmäßig Kraft/Stabi/Dehnen). Ist mir alles gut bekommen.

Jetzt sitze ich kraftstrotzend in FFM und warte brav die Ruhetage ab. Naja, bei der Kälte zieht mich eh nix aufs Rad - das schläft ohnehin noch brav in seinem Koffer....Donnerstag gehts wieder ins Wasser.

Edith meint noch, auf dem letzten Foto sieht man „die Drei an der Tankstelle“ (Getränkestop Teguise)
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpeg IMG_6665.jpeg (20,9 KB, 69x aufgerufen)
Dateityp: jpeg IMG_6706.jpeg (28,1 KB, 69x aufgerufen)
Dateityp: jpeg IMG_6712.jpeg (22,0 KB, 68x aufgerufen)
Dateityp: jpeg IMG_6719.jpeg (35,4 KB, 69x aufgerufen)
__________________

Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.

- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
2012: die 2. MD, bissl olympisch, Radstaffel in Roth und Spaß haben
2013: ! einfach nur schneller werden ! Dachte ich ...


2014 : Wieder einsteigen - aufm Rad
DieAndy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2011, 14:51   #79
Statler
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 6.878
Reden

Wenn ich Deine braunen Beine so sehe,glaube ich,wir wollen Dich am Donnerstag doch nicht im Badeanzug sehen.


der Coach

ganz grün vor Neid.


PS:Gelaufen bist Du aber dann ganz alleine,wie ein Uhrwerk.
Statler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2011, 15:05   #80
Wandergsellin
Szenekenner
 
Benutzerbild von Wandergsellin
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 2.494
Das wollt ich auch grad sagen, soooo schön braun geworden.
Und du siehst auch wunderbar erholt aus!
Wandergsellin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.