Ich hoffe ich darf hier mal zwischenrutschen ohne den Thread zu verwässern oder jemandem zu nahe zu treten.
Zitat:
Zitat von Lui
Meine Erfahrung mit Paleo deckt sich mit die des Threaderöffners. Egal wie man es dreht und wendet, auf Paleo war ich einfach saft-und krafttlos.
|
Ich ernähre mich zu 80 Prozent von Obst und Gemüse, keiner Ernährungsform folgend, sondern einfach weil ich Fleisch und Wurst nicht MAG.
Milch und Quark (auch mal Käse und Ei) waren in den letzten 3 Jahren oft dabei, habe ich aber seit 5 Monaten wegen Gewichtszunahme reduziert. Mein tägliches Vollkornbrötchen zum Salat habe lasse ich seit 8 Wochen weg...
Im Salat habe ich so gut wie immer 1 Dose Thunfisch im eigenen Saft. Dazu Walnüsse und Haselnüsse.
Viel getan hat sich noch nicht (1 Kilo).
Mein Sportpensum beträgt 7-10 Stunden pro Woche.
Oft habe ich aber Tage wo ich mich rein sportlich gesehen kraftlos fühle. Im Alltag 0 Probleme, aber oft fehlt mir die Beinkraft zum Radfahren.
Woran liegt es?
Mein Hausarzt sagt: Iß endlich Fleisch!
???
Zitat:
Zitat von pinkpoison
Ja - regelmäßiges Fasten erhöhrt die Lebenserwartung. ...Harte körperliche Arbeit (resp. Sport) und karge Ernährung - und die Maschine läuft rund bis ins hohe Alter.]
|
Dazu paßt: vor ca. 5 Jahren habe ich mich echt asketisch ernährt.
Zum Frühstück Kaffee mit Milch, zum Mittag nur Obst
und zum Abend Salat mit Backkartoffel. Resultat war: BMI von 19 und ein 1. Platz im Halbmarathon, konnte super Berge hinaufflitzen und war nie krank...
Damals betrachteten mich alle als extrem untergewichtig und setzen mir echt zu (vor allem der Hausarzt)
Inzwischen habe ich einen BMI von 22 und fühle mich öfter schlapp, habe langsamere Laufzeiten, 2 Ermüdungsbrüche in der Vergangenheit und öfter Nasennebenhöhleninfekte...
Jetzt die Frage: habe ich früher besser gelebt (ohne Milch, Quark, Fisch und Brot) an der Grenze zum Untergewicht = gesünder...
oder habe ich jetzt die Konsequenzen von Mangelernährung auszustehen?
Ach ja: mein großes Laster: zuckerfreie Karamellbonbons...
Frage zum Fasten:
Wie ist das mit Mangelsituationen? Ich habe einen dauerhaft zu niedrigen Ca-Spiegel (Arzt weiß keinen Rat) trotz Substituierung und war oft knapp an der Eiweißgrenze. Dürfte ch trotzdem 7 Tage Fasten (unter Heilpraktikeranleitung) oder schadet mir das?
LG
Marion