gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
Time doesn´t matter ;-) - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.01.2011, 23:33   #9
Rassel-Lunge
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rassel-Lunge
 
Registriert seit: 10.01.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 803
... im Dreck spielen...

... macht Spaß wenn man dabei aufm Mountainbike sitzt!

Ich bin also trotz (ganz ganz leichter) Halsschmerzen ne kurze Runde gefahren. Und mit Core-Performance hab ich auch begonnen.

Morgen dann wieder die Fahrt zur Arbeit mit dem Radel.

Allerdings bin ich auf ein Problem in meiner Trainingsplanung gestossen:
Ich will ja drei Wochen nach dem Triathlon in Köln in Berlin den Marathon laufen. Dafür wollte ich den langen Lauf ein wenig ausbauen. Aber jetzt merk ich: Es gibt gar keinen langen Lauf. Warum auch für 10 km... Die längste Einheit ist immer die mit den Intervallen oder dem Tempodauerlauf. Also werde ich den lockeren Lauf Dienstags zum langen Lauf küren. Am Mittwoch folgt dann die kürzere Radtour und die Tempo-Laufeinheit ist drei Tage später. Das müsste doch reichen damit ich nicht müde in die Tempoeinheiten geh.

Da ich den Marathon als Begleitung für meinen Schwager plane sollte es eigentlich ne relativ ruhige Sache werden. Ich müsste eigentlich 3:30:00 laufen können, und geplant sind Sub-4-Stunden. Und auch da wird sich beim ersten Halbmarathon von meinem Schwager rausstellen ob er die Zeit packt.
__________________
back on the track...
Rassel-Lunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2011, 18:25   #10
Rassel-Lunge
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rassel-Lunge
 
Registriert seit: 10.01.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 803
... aller Anfang ist schwer ...

... und die Frage ist: ab wann wird´s dann leicht?

Bin jetzt brav die letzten zwei Tage mit dem Rad zur Arbeit gefahren, war heute schwimmen und morgen ist mal wieder ein Läufchen dran.

Zwei Dinge beschäftigen mich: Ok, ich bin lange nicht Rad gefahren, war in unserer Mitteleuropäischen Mini-Eiszeit nicht einmal auf der Rolle... aber muss der Wiedereinstieg so schwer fallen???
Ich habe mir für diese Woche vorgenommen alle sportlichen Ambitionen zu begraben und mich einfach darauf zu beschränken die Distanz zu "bewältigen". Das sind jetzt seit Montag immerhin 64 Kilometer! Aber selbst wenn ich gaaaaaanz locker fahre schmerzen mir erst mal die Oberschenkel!
Und ich kann mich verdammt gut dran erinnern noch vor kurzem die Hügel mit viel Druck und ohne Probleme gefahren zu sein.

Die zweite Sache ist, dass ich meine Halsschmerzen nicht ganz los bekomme. Es ist sehr leicht, sehr begrenzt, ich hab nicht das Gefühl dass es schlimmer wird, aber es geht halt leider auch nicht weg.

Naja, das ist unter Beobachtung.
__________________
back on the track...
Rassel-Lunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2011, 23:06   #11
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.561
Zitat:
Zitat von Rassel-Lunge Beitrag anzeigen
Aber selbst wenn ich gaaaaaanz locker fahre schmerzen mir erst mal die Oberschenkel!
Also meine Erfahrung iss so, dass du nur dann locker fahren kannst, wenn du nirgends hin musst.
Egal, wie viel Zeit ich mir nehme, in die Firma (oder sonstwohin) zu radeln: das iss nie locker wie an nem sonnigen Nachmittag mit dem Weg als Ziel und nem Capuccino unterwegs...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2011, 23:17   #12
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Also meine Erfahrung iss so, dass du nur dann locker fahren kannst, wenn du nirgends hin musst.
Egal, wie viel Zeit ich mir nehme, in die Firma (oder sonstwohin) zu radeln: das iss nie locker wie an nem sonnigen Nachmittag mit dem Weg als Ziel und nem Capuccino unterwegs...
Yep. Auf dem Weg irgendwohin gibt es immer nur 'locker am Anschlag'.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2011, 19:42   #13
Rassel-Lunge
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rassel-Lunge
 
Registriert seit: 10.01.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 803
... die Qual gleich ein wenig belohnt ...

... und zwar beim laufen!

Das Gefühl kenn ich ja eigentlich schon, aber es war auch diesmal wieder schön: wenn ich auf dem Rad ein wenig was getan habe ist lockeres Laufen viel leichter möglich.
Heute war ich 75 Minuten bei herrlichem Nieselregen (kam mir echt so vor) im Wald auf neuen Strecken unterwegs.
Sehr sehr langsam aber auch sehr sehr locker.

So macht das Spaß!
__________________
back on the track...
Rassel-Lunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2011, 22:57   #14
Rassel-Lunge
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rassel-Lunge
 
Registriert seit: 10.01.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 803
... Durchbruch beim Schwimmen!

Und das durch Schulter locker lassen!

Das war echt super. Heute mittag beim kochen habe ich mir ein TS-Video mit Ute Mückel angeschaut und heute abend beim schwimmen hat tatsächlich ein kleines Puzzlestück besser funktioniert. Vielleicht ist "Durchbruch" auch ein wenig hoch gegriffen, aber das war wirklich schön.

Und auch das Radfahren ging heute "leicht von der Hand"

Könnte am Wetter liegen...
__________________
back on the track...
Rassel-Lunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2011, 00:18   #15
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.561
Zitat:
Zitat von Rassel-Lunge Beitrag anzeigen
Und auch das Radfahren ging heute "leicht von der Hand"

Hört sich gut an: hastn Handybike?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2011, 08:09   #16
Rassel-Lunge
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rassel-Lunge
 
Registriert seit: 10.01.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 803
Das Wetter macht süchtig!

Mehr, mehr, mehr....

Schade dass es bald wieder Winter werden wird.

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Hört sich gut an: hastn Handybike?
Naja, ich dachte: vom unspezifischen zum spezifischen, oder?

Gestern war wieder schwimmen angesagt und zur lockeren Schulter kam plötzlich noch ein festerer Rumpf. Heureka, das wird ja auf einmal um einiges leichter.

Im Grunde hab ich mich von 12 jährigen Vereinsschwimmerinnen inspirieren lassen. Die sahen auf der Nebenbahn aus wie kleine Delfine. Und ich dachte: Ah, so soll sich das anfühlen! Und konnte mir tatsächlich ein kleines Stückchen der Leichtigkeit klauen.

Für heute steht ein Lauf an (und in Anbetracht des Wetters werde ich den ein klein wenig verlängern) und per Rad zur Arbeit. Ansonsten will mein Arbeitgeber mich mal wieder sehen. Welch ungewohnter Zustand... Hoffentlich erkenn ich die Leute noch...
__________________
back on the track...
Rassel-Lunge ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:47 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.