gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
What it takes sub 1h - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.12.2010, 17:00   #57
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.164
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Du musst extrem vom Neo profitieren, anders kann ich mir das nicht erklaeren. 30*100 auf 1:40 ab schwimm (bzw. schwamm) ich alle so um 1:20 - 1:22. 1000 unter 13:30.

Schneller als 55 war ich beim IM aber auch nie.

Oder aber ich profitier sehr wenig vom Neo

FuXX
Sehe ich auch so, wirklich erstaunlich.
Meine Leistung im Becken scheint fast genau so zu sein, wie die von FuXX, vielleicht einen ganz kleinen Tick schneller und ich schwimme entspannte 54 Min. (Einmal zwar 51, da war aber die Strecke wohl etwas zu kurz (FFM 2008)

Mein Tipp für sub1:

Ab ca. 6-8 Wochen vor dem Rennen 1xWoche die 3,8 durchballern, da verbesserst du dich im Minutentakt, du wirst sehen.
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2010, 17:18   #58
Prof.Schwimm
Vormals Clavicula
 
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 293
Zitat:
Zitat von Rälph Beitrag anzeigen
Sehe ich auch so, wirklich erstaunlich.
Meine Leistung im Becken scheint fast genau so zu sein, wie die von FuXX, vielleicht einen ganz kleinen Tick schneller und ich schwimme entspannte 54 Min. sehen.
schwimmst du wirklich die 3,8 km ohne Neo im Becken in 54 min ?

Wenn ja Hut ab !
Prof.Schwimm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2010, 21:53   #59
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.164
Zitat:
Zitat von Prof.Schwimm Beitrag anzeigen
schwimmst du wirklich die 3,8 km ohne Neo im Becken in 54 min ?

Wenn ja Hut ab !
Lass den Hut auf, die Zeit gilt für den IM mit Neo.
Meine Bestzeiten im Becken ohne Neo sind aber auch o.k. Hab grad meine Notizen dazu nicht zur Hand, deshalb weiß ich's nur ungefähr:
55:xx? auf der 25er Bahn (solo) und 56:xx? auf der 50er Bahn (teilweise mit Tempomacher) Diese Zeiten waren aber wirklich "all out".
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2010, 23:38   #60
alessandro
Szenekenner
 
Benutzerbild von alessandro
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 1.244
Zitat:
Zitat von djikidjik Beitrag anzeigen
Was jetzt? Mit Neo oder ohne?????

Bei mir mit, dude meinte aber wohl ohne (was sich erst ein paar Beiträge später herausstellte, S. #21). Scheint mir aber zu hart. In der Nähe von 57min ohne Neo auf der 50m-Bahn war ich definitiv noch nie, sub 60 im Wettkampf hatte ich aber schon oft und in unterschiedlichen IM/LD.
alessandro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2010, 15:25   #61
roadrunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von roadrunner
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: bei Köln
Beiträge: 1.961
Es scheint ja fast egal zu sein was man die letzten 10 Wochen schwimmt, aber es sollte möglichst viel und möglichst anstrengend sein.
Das schwimmen als übel an zusehen und immer als zweite einheit anzusehen (so mach ich das oft) oder sogar als halben ruhetag zu werten geht dann nicht mehr.

Das ist wohl der fehler den ich abstellen muss.

Frohes fest
roadrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2010, 15:45   #62
kury
Szenekenner
 
Benutzerbild von kury
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Essen
Beiträge: 1.548
Zitat:
Zitat von MatthiasR Beitrag anzeigen
Meine bescheidenen (und ziemlich alten) Vergleichswerte:
1.000 m in 14:37 - 25m-Bahn, ohne Neo, ohne Wasserschatten, Wettkampf (Vereinsmeisterschaft)
3.800 m in 1:01:45 - Roth, mit armlosem Neo ("Longjohn"), hätte ohne Magenprobleme auch für sub-1h reichen können.

Die von dude vorgeschlagenen Vergleichsintervalle hätte ich im Training niemals schwimmen können.

Gruß Matthias
Habe ähnlich Richtzeiten
Bin in Roth auch nur 1:01:08 geschwommen
und schwimme aktuell 14:33 auf 50m Bahn alleine + in Badehose
Hatte im Vorfeld bei Test auf 50m Bahn und Neo 55:30-56:30
Weiß ja nicht warum Sub 1 so wichtig ist, lege mehr Wert darauf ausgeruht aufs Rad zu steigen.

Zitat:
Zitat von benjamin3341 Beitrag anzeigen
Servus:
meine Erfahrungen.

bin nie unter 16min auf 1000m gekommen. so 16:15 war das beste Ergebnis.
Bin so schon 3x 58 bzw. 59min geschwommen. 2x davon in Köln einmal in Spanien bei ner unbekannten LD...
Banyoles ????
kury ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2011, 08:27   #63
Marsupilami
Szenekenner
 
Benutzerbild von Marsupilami
 
Registriert seit: 10.09.2009
Ort: Vorarlberg
Beiträge: 1.098
ich will den thread nochmals aufwärmen:
Zitat:
Zitat von Rälph Beitrag anzeigen
Mein Tipp für sub1:

Ab ca. 6-8 Wochen vor dem Rennen 1xWoche die 3,8 durchballern, da verbesserst du dich im Minutentakt, du wirst sehen.
gibts dazu andere meinungen ? ich bin die 3.8 letztes jahr in der vorbereitung auch mal geschwommen, allerdings mehr für den kopf. eigentlich halte ich wenig vom wöchentlichen dauerschwimmen... darum nochmals die frage an alle !

andere frage:
inwiefern unterscheiden sich die schwimmzeiten im meer (konkret lanzarote) von einer LD im see ? ich denke, salzwasser wirkt sich positiv (auftrieb), die wellen/strömung hingegen negativ aus. wieviel zeitunterschied muss ich bei gleicher leistung einkalkulieren ?
__________________
Strava
Instagram
Marsupilami ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2011, 08:59   #64
ironlollo
Szenekenner
 
Benutzerbild von ironlollo
 
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: wieder in Berlin :)
Beiträge: 4.369
Zitat:
Zitat von Marsupilami Beitrag anzeigen
andere frage:
inwiefern unterscheiden sich die schwimmzeiten im meer (konkret lanzarote) von einer LD im see ? ich denke, salzwasser wirkt sich positiv (auftrieb), die wellen/strömung hingegen negativ aus. wieviel zeitunterschied muss ich bei gleicher leistung einkalkulieren ?
Also ich bin auf Lanza meine Bestzeit geschwommen. War dort 2 Minuten schneller als sonst. Kann aber nicht sagen, ob das am Salzwasser lag oder diese Aussage Allgemeingültigkeit besitzt.
ironlollo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:13 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.