- Vorne aufstellen
- Guten Wasserschatten erwischen
- Tempovarianz trainieren um Löcher zw. Gruppen zuschwimmen zu können
- Einfach zu schwimmenden Kurs wählen
- Kein Neoverbot
- Sehr individuell aber grob 8-10km/Woche im Becken
- Krafttraining schadet nicht
Ich bin mehr der Praktiker. Man macht halt sein Ding, im WK versucht man sein Bestes und dann sieht man schon ob's langt oder nicht. Was soll ich mich mit Zeiten verrückt machen.
Die Frage war ja u.a. wie kann er im WK sub 60 aus dem Wasser.
Hab nen Kumpel, der schwimmt die 3,8 im Becken in 48. Draussen ist er meist bei ner 5x tief. Is halt was anderes. Das gilt aber für jedes Level m.E.
EDIT: Sieht man ja an den Beiträgen wie verschieden das alles mit den Becken vs. LD Zeiten ist.
jo, das mit dem Lücken zuschwimmen ist so ne Sache... bin da auf ner Olympischen mal total geplatzt... was nicht heißen soll das das kein wertvoller Tip ist.
Mir fällt noch was ein... den 3er Zug erlernen. so sieht man was auf beiden Seiten los ist...
Oder man schwimmt bei der LD in Köln im Fühlinger See... mit Orientierungshilfe durch kerzengerade gespannte Leinen..
nja bei mir warns heute 1:40min auf 1500m pro 100m auch im 50m becken und ohne neo. denke mal da fehlt noch bisschen was für die sub 1h mit neo im wettkampf
bin nie unter 16min auf 1000m gekommen. so 16:15 war das beste Ergebnis.
Bin so schon 3x 58 bzw. 59min geschwommen. 2x davon in Köln einmal in Spanien bei ner unbekannten LD...
Habe auch mal 30x 100m in je 1:30 versucht, bin gegen Ende aber immer auf 1:35 abgesackt. Abgangszeit 2min
Du musst extrem vom Neo profitieren, anders kann ich mir das nicht erklaeren. 30*100 auf 1:40 ab schwimm (bzw. schwamm) ich alle so um 1:20 - 1:22. 1000 unter 13:30.
Ohne jetzt alles gelesen zu haben mal meine Einschätzung. Bin zwei Mal bei einer LD unter 60min geschwommen, Glücksburg 2007 und Frankfurt 2008. Irgendwas mit 58:und und 59:und. Wobei Frankfurt 2008 sicher zu kurz gewesen ist.
Meine üblichen Trainingsintervalle sind: 10x200 Meter, Abgangszeit 03:45min, schwimme meist so um 3:05-3:10, 50m Becken ohne Neo.
Im Neo im 50m Becken bei 3,8 km testschwimmen versuche ich immer die 500 unter 8min zu bleiben.
Wenn ich diese Zeiten wieder schwimmen kann, bin ich mir ziemlich sicher, in Frankfurt 2011 so um 60min zu schwimmen.
Ich finde wichtig, 2er atmung 3er Atmung 2er Atmung, um möglichst gut geradeaus zu schwimmen und im Wettkampf gute Beine suchen, bringt unheimlich viel.
Um von diesem Level so um 60min auf eher Richtung 55-56 zu kommen braucht es glaube ich nur 4-5 Stunden Training, mehr als bisher und das jede Woche über mehrere Jahre.
Edith ruft noch Lanzarote 2009 war 1:03 obwohl ich gedacht hätte so schnell zu sein wie die Jahre zuvor.