gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
What it takes sub 1h - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.11.2010, 21:35   #49
Prof.Schwimm
Vormals Clavicula
 
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 293
Zitat:
Zitat von benjamin3341 Beitrag anzeigen
machs nicht so spannend...
Und die währen?
naja ich denke...Renntaktik also schnelle Füße erwischen ergo Lücken zuschwimmen und Orientierung/Navigation im Freiwasser
Prof.Schwimm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2010, 21:36   #50
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.643
Zitat:
Zitat von benjamin3341 Beitrag anzeigen
machs nicht so spannend...
Und die währen?
Hab ich hier schon geschrieben: http://www.triathlon-szene.de/forum/...02&postcount=9

Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Ich würd's so angehen ...

- Vorne aufstellen
- Guten Wasserschatten erwischen
- Tempovarianz trainieren um Löcher zw. Gruppen zuschwimmen zu können
- Einfach zu schwimmenden Kurs wählen
- Kein Neoverbot
- Sehr individuell aber grob 8-10km/Woche im Becken
- Krafttraining schadet nicht
Ich bin mehr der Praktiker. Man macht halt sein Ding, im WK versucht man sein Bestes und dann sieht man schon ob's langt oder nicht. Was soll ich mich mit Zeiten verrückt machen.

Die Frage war ja u.a. wie kann er im WK sub 60 aus dem Wasser.

Hab nen Kumpel, der schwimmt die 3,8 im Becken in 48. Draussen ist er meist bei ner 5x tief. Is halt was anderes. Das gilt aber für jedes Level m.E.

EDIT: Sieht man ja an den Beiträgen wie verschieden das alles mit den Becken vs. LD Zeiten ist.

Geändert von Helmut S (15.11.2010 um 21:42 Uhr).
Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2010, 21:44   #51
benjamin3341
Szenekenner
 
Benutzerbild von benjamin3341
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 2.315
jo, das mit dem Lücken zuschwimmen ist so ne Sache... bin da auf ner Olympischen mal total geplatzt... was nicht heißen soll das das kein wertvoller Tip ist.

Mir fällt noch was ein... den 3er Zug erlernen. so sieht man was auf beiden Seiten los ist...

Oder man schwimmt bei der LD in Köln im Fühlinger See... mit Orientierungshilfe durch kerzengerade gespannte Leinen..
benjamin3341 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2010, 19:06   #52
Prof.Schwimm
Vormals Clavicula
 
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 293
hab heute mal einen Testballon steigen lassen um zu sehen ob das Training seit September was gebracht hat.

Piepser auf 1:34/100m gestellt um zu sehen wie lange ich das Tempo durchhalte....

Die 3,8km <=60min sind machbar ohne Neo und wenn´s nur im 50m Becken ist.

Keep on swimming

Geändert von Prof.Schwimm (18.12.2010 um 19:11 Uhr).
Prof.Schwimm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2010, 19:12   #53
sinapur
Szenekenner
 
Benutzerbild von sinapur
 
Registriert seit: 17.09.2009
Beiträge: 1.244
nja bei mir warns heute 1:40min auf 1500m pro 100m auch im 50m becken und ohne neo. denke mal da fehlt noch bisschen was für die sub 1h mit neo im wettkampf

.
sinapur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2010, 14:18   #54
djikidjik
Szenekenner
 
Registriert seit: 28.05.2010
Beiträge: 50
Zitat:
Zitat von alessandro Beitrag anzeigen
gefühlsmäßig könnten dude's 40x100 alle 1:30 ab im 50m-Becken mit Neo m.E. ganz gut passen

EDITH ergänzt, dass man ja ein wenig Puffer für fehlende Linie am Boden/Umweg, Nahlkampf, Wellen etc. braucht
Was jetzt? Mit Neo oder ohne?????
djikidjik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2010, 14:33   #55
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von benjamin3341 Beitrag anzeigen
bin nie unter 16min auf 1000m gekommen. so 16:15 war das beste Ergebnis.
Bin so schon 3x 58 bzw. 59min geschwommen. 2x davon in Köln einmal in Spanien bei ner unbekannten LD...
Habe auch mal 30x 100m in je 1:30 versucht, bin gegen Ende aber immer auf 1:35 abgesackt. Abgangszeit 2min
Du musst extrem vom Neo profitieren, anders kann ich mir das nicht erklaeren. 30*100 auf 1:40 ab schwimm (bzw. schwamm) ich alle so um 1:20 - 1:22. 1000 unter 13:30.

Schneller als 55 war ich beim IM aber auch nie.

Oder aber ich profitier sehr wenig vom Neo

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2010, 14:43   #56
TriBlade
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriBlade
 
Registriert seit: 11.10.2006
Beiträge: 1.082
Ohne jetzt alles gelesen zu haben mal meine Einschätzung. Bin zwei Mal bei einer LD unter 60min geschwommen, Glücksburg 2007 und Frankfurt 2008. Irgendwas mit 58:und und 59:und. Wobei Frankfurt 2008 sicher zu kurz gewesen ist.
Meine üblichen Trainingsintervalle sind: 10x200 Meter, Abgangszeit 03:45min, schwimme meist so um 3:05-3:10, 50m Becken ohne Neo.
Im Neo im 50m Becken bei 3,8 km testschwimmen versuche ich immer die 500 unter 8min zu bleiben.
Wenn ich diese Zeiten wieder schwimmen kann, bin ich mir ziemlich sicher, in Frankfurt 2011 so um 60min zu schwimmen.
Ich finde wichtig, 2er atmung 3er Atmung 2er Atmung, um möglichst gut geradeaus zu schwimmen und im Wettkampf gute Beine suchen, bringt unheimlich viel.

Um von diesem Level so um 60min auf eher Richtung 55-56 zu kommen braucht es glaube ich nur 4-5 Stunden Training, mehr als bisher und das jede Woche über mehrere Jahre.

Edith ruft noch Lanzarote 2009 war 1:03 obwohl ich gedacht hätte so schnell zu sein wie die Jahre zuvor.
__________________
2017: Neue Marathonbestzeit ?
TriBlade ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:27 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.