gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
What it takes sub 1h - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.11.2010, 09:59   #25
Claus Thaler
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.01.2007
Ort: Hamburg-Harvestehude
Beiträge: 877
Meint Dude wirklich die 1:30 als Abgangszeit?

Bei mir ist das so, dass ich mir dieses Jahr in Frankfurt mit Neo die sub60 vorgenommen hatte. Hätte ich mit Neo bestimmt geschafft ;-)

Meine diesjährigen "Zwischenzeiten" (alle 25er Becken):

100m 1:26min.
200m 3:05min.
400m 6.21min.

Die anderen Zeiten, die ich habe sind im Neo und auf einer 50er Bahn oder im WK geschwommen. Die 500m zum Beispiel beim HCM in 7:36min.; die 1000m in 15:45min. (50m Becken).

Ach ja: In der Vorbereitung auf Frankfurt, bin ich ab und an die Programme geschwommen, die Dude für Steilküste im Rahmen seines Online-Coaching vorgeschlagen hatte. Und fand die gar nicht so schlecht.

Dieses Jahr sollen bei mir die sub60 beim OstseeMan fallen, deshalb mein Eigeninteresse.
__________________
Winter '09/10 + 10/'11-Superstar-Schwimmer -> Double-HalfHero
Claus Thaler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2010, 10:04   #26
thunderbee
Szenekenner
 
Benutzerbild von thunderbee
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Augusta Treverorum
Beiträge: 1.459
Zitat:
Zitat von Claus Thaler Beitrag anzeigen
Meint Dude wirklich die 1:30 als Abgangszeit?

Bei mir ist das so, dass ich mir dieses Jahr in Frankfurt mit Neo die sub60 vorgenommen hatte. Hätte ich mit Neo bestimmt geschafft ;-)

Meine diesjährigen "Zwischenzeiten" (alle 25er Becken):

100m 1:26min.
200m 3:05min.
400m 6.21min.

Die anderen Zeiten, die ich habe sind im Neo und auf einer 50er Bahn oder im WK geschwommen. Die 500m zum Beispiel beim HCM in 7:36min.; die 1000m in 15:45min. (50m Becken).

Ach ja: In der Vorbereitung auf Frankfurt, bin ich ab und an die Programme geschwommen, die Dude für Steilküste im Rahmen seines Online-Coaching vorgeschlagen hatte. Und fand die gar nicht so schlecht.

Dieses Jahr sollen bei mir die sub60 beim OstseeMan fallen, deshalb mein Eigeninteresse.
"Zwischenzeiten"? isolierte PBs?
Die sehen schon nicht mehr so "gefährlich" aus!
thunderbee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2010, 10:11   #27
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.989
@sinapur: es gibt hier auf Tria-Szene einen guten Artikel über Langdistanz: Schwimmen unter 55 Minuten

Ich kenne jemand, der in Roth 1:03 h und in Köln 1:01 h geschwommen ist, und er hat in der gleichen Saison vorher wiederholbar 16:15 bis 17:00min auf 1000m schwimmen können
Nur mal so als Hausnummer

__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2010, 10:12   #28
sinapur
Szenekenner
 
Benutzerbild von sinapur
 
Registriert seit: 17.09.2009
Beiträge: 1.244
Zitat:
Zitat von Claus Thaler Beitrag anzeigen
Meint Dude wirklich die 1:30 als Abgangszeit?

Bei mir ist das so, dass ich mir dieses Jahr in Frankfurt mit Neo die sub60 vorgenommen hatte. Hätte ich mit Neo bestimmt geschafft ;-)

Meine diesjährigen "Zwischenzeiten" (alle 25er Becken):

100m 1:26min.
200m 3:05min.
400m 6.21min.

Die anderen Zeiten, die ich habe sind im Neo und auf einer 50er Bahn oder im WK geschwommen. Die 500m zum Beispiel beim HCM in 7:36min.; die 1000m in 15:45min. (50m Becken).

Ach ja: In der Vorbereitung auf Frankfurt, bin ich ab und an die Programme geschwommen, die Dude für Steilküste im Rahmen seines Online-Coaching vorgeschlagen hatte. Und fand die gar nicht so schlecht.

Dieses Jahr sollen bei mir die sub60 beim OstseeMan fallen, deshalb mein Eigeninteresse.
Na mal gucken ob wir es beide schaffen. Bei mir sollen die 60min auch beim Ostseeman fallen . Aber man sieht sich sicherlich vorher wenn der Wk näher rückt im "Ostseeman 2011" Thread.
sinapur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2010, 10:13   #29
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Also, ich habe mir die richtige Strecke ausgesucht und war nach 54min auf dem Rad.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2010, 10:33   #30
Marsupilami
Szenekenner
 
Benutzerbild von Marsupilami
 
Registriert seit: 10.09.2009
Ort: Vorarlberg
Beiträge: 1.098
Zitat:
Zitat von runningmaus Beitrag anzeigen
Ich kenne jemand, der in Roth 1:03 h und in Köln 1:01 h geschwommen ist, und er hat in der gleichen Saison vorher wiederholbar 16:15 bis 17:00min auf 1000m schwimmen können
Nur mal so als Hausnummer

passt sehr gut zu meiner erfahrung: roth 1:02, 1000m zuvor im training 16:25
__________________
Strava
Instagram
Marsupilami ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2010, 10:36   #31
Claus Thaler
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.01.2007
Ort: Hamburg-Harvestehude
Beiträge: 877
Zitat:
Zitat von thunderbee Beitrag anzeigen
"Zwischenzeiten"? isolierte PBs?
Die sehen schon nicht mehr so "gefährlich" aus!
Isolierte PBs ;-)
__________________
Winter '09/10 + 10/'11-Superstar-Schwimmer -> Double-HalfHero
Claus Thaler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2010, 10:44   #32
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.332
Zitat:
Zitat von sinapur Beitrag anzeigen
Wie der Titel vielleicht schon verrät interessiert mich was nötig ist, um unter 1h aus dem Wasser zukommen auf einer Langdistanz. Speziell Vergleichszeiten zeitnah zum Wettkampf auf 1000m, 400m oder sonstigen Zwischenstrecken(bitte mit angabe der Länge des Schwimmbeckens), um mal ein paar Vergleichswerte zu erhalten.
Meine bescheidenen (und ziemlich alten) Vergleichswerte:
1.000 m in 14:37 - 25m-Bahn, ohne Neo, ohne Wasserschatten, Wettkampf (Vereinsmeisterschaft)
3.800 m in 1:01:45 - Roth, mit armlosem Neo ("Longjohn"), hätte ohne Magenprobleme auch für sub-1h reichen können.

Die von dude vorgeschlagenen Vergleichsintervalle hätte ich im Training niemals schwimmen können.

Gruß Matthias
__________________
Follow me on Strava: https://www.strava.com/athletes/20063929
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.