Die anderen Zeiten, die ich habe sind im Neo und auf einer 50er Bahn oder im WK geschwommen. Die 500m zum Beispiel beim HCM in 7:36min.; die 1000m in 15:45min. (50m Becken).
Ach ja: In der Vorbereitung auf Frankfurt, bin ich ab und an die Programme geschwommen, die Dude für Steilküste im Rahmen seines Online-Coaching vorgeschlagen hatte. Und fand die gar nicht so schlecht.
Dieses Jahr sollen bei mir die sub60 beim OstseeMan fallen, deshalb mein Eigeninteresse.
Die anderen Zeiten, die ich habe sind im Neo und auf einer 50er Bahn oder im WK geschwommen. Die 500m zum Beispiel beim HCM in 7:36min.; die 1000m in 15:45min. (50m Becken).
Ach ja: In der Vorbereitung auf Frankfurt, bin ich ab und an die Programme geschwommen, die Dude für Steilküste im Rahmen seines Online-Coaching vorgeschlagen hatte. Und fand die gar nicht so schlecht.
Dieses Jahr sollen bei mir die sub60 beim OstseeMan fallen, deshalb mein Eigeninteresse.
"Zwischenzeiten"? isolierte PBs?
Die sehen schon nicht mehr so "gefährlich" aus!
Ich kenne jemand, der in Roth 1:03 h und in Köln 1:01 h geschwommen ist, und er hat in der gleichen Saison vorher wiederholbar 16:15 bis 17:00min auf 1000m schwimmen können
Nur mal so als Hausnummer
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
Die anderen Zeiten, die ich habe sind im Neo und auf einer 50er Bahn oder im WK geschwommen. Die 500m zum Beispiel beim HCM in 7:36min.; die 1000m in 15:45min. (50m Becken).
Ach ja: In der Vorbereitung auf Frankfurt, bin ich ab und an die Programme geschwommen, die Dude für Steilküste im Rahmen seines Online-Coaching vorgeschlagen hatte. Und fand die gar nicht so schlecht.
Dieses Jahr sollen bei mir die sub60 beim OstseeMan fallen, deshalb mein Eigeninteresse.
Na mal gucken ob wir es beide schaffen. Bei mir sollen die 60min auch beim Ostseeman fallen . Aber man sieht sich sicherlich vorher wenn der Wk näher rückt im "Ostseeman 2011" Thread.
Ich kenne jemand, der in Roth 1:03 h und in Köln 1:01 h geschwommen ist, und er hat in der gleichen Saison vorher wiederholbar 16:15 bis 17:00min auf 1000m schwimmen können
Nur mal so als Hausnummer
passt sehr gut zu meiner erfahrung: roth 1:02, 1000m zuvor im training 16:25
Wie der Titel vielleicht schon verrät interessiert mich was nötig ist, um unter 1h aus dem Wasser zukommen auf einer Langdistanz. Speziell Vergleichszeiten zeitnah zum Wettkampf auf 1000m, 400m oder sonstigen Zwischenstrecken(bitte mit angabe der Länge des Schwimmbeckens), um mal ein paar Vergleichswerte zu erhalten.
Meine bescheidenen (und ziemlich alten) Vergleichswerte:
1.000 m in 14:37 - 25m-Bahn, ohne Neo, ohne Wasserschatten, Wettkampf (Vereinsmeisterschaft)
3.800 m in 1:01:45 - Roth, mit armlosem Neo ("Longjohn"), hätte ohne Magenprobleme auch für sub-1h reichen können.
Die von dude vorgeschlagenen Vergleichsintervalle hätte ich im Training niemals schwimmen können.