Wenn sich jemand angesprochen fühlt, dann ist das unvermeidbar, es liegt mir aber fern jemanden persönlich kränken zu wollen. Mir geht es drum, dass Betroffene über sich nachdenken.
Zitat:
Zitat von pinkpoison
Angesichts solch flacher Sprüche fragt man sich wozu du eigentlich mit Helm fährst....
Hmm, bin zwar nicht angesprochen, aber Helm zum Radeln? Hmmm... Muss ich mal drueber nachdenken.
Außerdem kann man "süße Feste" auch feiern, ohne dass man sich mit "Dreck" vollstopft. Ich glaube nicht, dass Goethe die gezielte Sabotage der eigenen Gesundheit im Sinn hatte. Wenn jemand das als "erfüllend" bezeichnet, dann hat er - Du - ein echtes Sinnproblem.
Leider wieder falsch. Goethe ist - im Gegensatz zu seinem asketisch lebenden und ewig kränkelnden Kumpel Schiller - dafür bekannt, das er dem Laster nicht abgeneigt war. Er hat mit "süße Feste" genau das gemeint, was die meisten Menschen auch darunter verstehen. Der alte Hurenbock der! Vielleicht solltest du dich einfach mal locker machen, dass ist für die Gesundheit sicherlich wichtiger als verkrampfte Dogma-Ernährung.
(wie in D zb der etwas wirrköpfige Helmuth Wandmaker)
Wenigstens tingelt der nicht durch irgendwelche Internetforen, um sich auf Kosten anderer und mit pseudowissenschaftlicher Schönfärberei und Dogmatismus zu profilieren
sorry, aber "pseudowissenschaftlich" ist hier fehl am platze
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Wie auch immer. Scheinbar ist es gleich, WAS ich esse. Vielmehr ist es wichtig ÜBERHAUPT zu essen.
Meine Frage war eher, ob denn der Ausdauertrainingsreiz durch bestimmte Kost eine schlechtere Wirkung hat. Wenn ich z.B. nach einer Intervalleinheit auf der Bahn nichts esse, weil einfach nichts reingeht - - ist dann der Reiz "verloren"? Wohl kaum, oder? Meine Erfahrung zeigt eher, dass ich einfach länger platt bin und somit folgende Trainingseinheiten nicht so schön laufen, wie sie laufen sollten, und somit der Reiz irgendwo aubleibt.
So passt es doch?!
__________________ Mit dem Hausschwein gibt es menschliche Sesshaftigkeit, und diese Sesshaftigkeit, das ist sozusagen der Beginn des großen, jetzt zurückschlagenden Unglücks.