gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie wichtig ist die Ernährung wirklich? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.11.2010, 21:54   #1
Triton
Szenekenner
 
Benutzerbild von Triton
 
Registriert seit: 14.02.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 76
Wie wichtig ist die Ernährung wirklich?

Salut!

Nach all den verschiedensten Ernährungstheorien und -formen, über die ich gelesen hab, bin ich an einem Punkt angelangt:

Jede Theorie ist in sich schlüssig, widerspricht aber teilweise komplett einer anderen. Und jede ist natürlich die Optimalste für den Menschen und die Umsetzung eines Trainingsreizes.

Und da habe ich mich gefragt, ob denn die Ernährung im allgemeinen wirklich so bedeutend für die Wirksamkeit eines Ausdauertrainings ist.
Klar, beim Bodybuilding z.B. ist eine angepasste Ernährung enorm wichtig. Um sich da vom Spargel zum Broiler zu mästen, bedarf es schon viel Futter.

Aber: Wie ist es im Audauersport? Brauchen wir nicht einfach "nur" Energie zum verbrennen und regenerieren?
__________________
Mit dem Hausschwein gibt es menschliche Sesshaftigkeit, und diese Sesshaftigkeit, das ist sozusagen der Beginn des großen, jetzt zurückschlagenden Unglücks.
Triton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2010, 22:01   #2
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 7.581
Zitat:
Zitat von Triton Beitrag anzeigen
Aber: Wie ist es im Audauersport? Brauchen wir nicht einfach "nur" Energie zum verbrennen und regenerieren?
Genau "nur" das was der Körper braucht. Neben reinen kcal aber auch Mineralstoffe, Vitamine, Eiweiß, ... im Grunde geht es im Kern genau darum: Dem Körper das geben was er im Alltag und Training verbraucht, also gaaaanz einfach

Wenn es nicht 1000000 Ansichten gäbe was der Körper wann aus welchen Nahrungsmitteln warum braucht.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2010, 22:05   #3
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Die Frage erübrigt sich in dem spätestens dann, wenn man versuchst dauerhaft auf Ernährung zu verzichten, weil dann der Fragesteller nur noch auf absehbare Zeit selbige zur Erkenntnis zur Verfügung haben wird.

Abgesehen davon ist "optimal" nicht steigerungsfähig...
  Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2010, 22:07   #4
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.875
Zitat:
Zitat von Triton Beitrag anzeigen
Salut!

Nach all den verschiedensten Ernährungstheorien und -formen, über die ich gelesen hab, bin ich an einem Punkt angelangt:
dir wird aber aufgefallen sein, dass sich die meisten auf normale ausgewogene ernährung berufen. insofern würde ich mir da nicht all zu sehr n kopf machen.....
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2010, 22:09   #5
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 7.581
Zitat:
Zitat von pinkpoison Beitrag anzeigen
Abgesehen davon ist "optimal" nicht steigerungsfähig...
Nicht, ich dachte es heißt gut - besser - optimal - paleo

Sorry, der musste sein
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2010, 22:09   #6
frechdachs
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.11.2009
Beiträge: 695
gute frage

diese ganzen eleganten, schwarzen marathon-gazellen aus kenia und äthiopien haben in ihrer kindheit und wachstumsphase nichts anderes bekommen als hirsebrei und reis und sind trotzdem so schnell geworden, dass sie in den erlesenen klub der auserwählten gekommen sind, die dann entdeckt, gefördert und ernährt wurden

vielleicht braucht nur die wohlstandsgesellschaft eine " NEM-diät"
frechdachs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2010, 22:26   #7
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Triton Beitrag anzeigen
Aber: Wie ist es im Audauersport? Brauchen wir nicht einfach "nur" Energie zum verbrennen und regenerieren?
Ernährung wird meiner Meinung nach im normalen Freizeitsportbereich völlig überbewertet. Wir Menschen wären nicht soweit gekommen, wenn uns ein paar Stunden Sport pro Woche aus der Bahn werfen würden. Gesunde Mischkost reicht vollkommen aus.
  Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2010, 22:32   #8
merz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 6.485
nur das "back of the pack"-berichtet (ich halte mich da oft auf) "Gesunde Mischkost" nicht praktiziert wird.
wir sind - wieder bop-berichtet - grotesk überkalorisch ernährt, darum scheint es zu gehen;
Fressanfall, Blutzuckerspiegel und tatsächliche kcal-Aufnahme unter Kontrolle zu halten - mehr nicht


m.
merz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:10 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.