So, der Tag heute war um einiges erfreulicher als der gestrige.
...
Da die Batterie meiner Polar-Uhr leer war, weiß ich leider nicht, wie schnell ich genau war, aber es muss um die 18.30 Minutne für 5,2km gewesen sein.
Aufgrund der Vorbelastung, bin ich super zufrieden. Die Beine haben sich nie richtig schlecht angefühlt und es hat sogar ab und zu Spaß gemacht
...
Wenn du nach 30 Kilometer ein 5er so weit unter 19 Minuten läufst sind sub3 Pflicht. Du musst nur die langen Läufe konsequent durchziehen. Die Schnelligkeit hast du. 4:15er-Pace muss dir doch wie Schlurftempo vorkommen.
...
Da die Batterie meiner Polar-Uhr leer war, weiß ich leider nicht, wie schnell ich genau war, aber es muss um die 18.30 Minutne für 5,2km gewesen sein.
Aufgrund der Vorbelastung, bin ich super zufrieden. Die Beine haben sich nie richtig schlecht angefühlt und es hat sogar ab und zu Spaß gemacht
Da die Wade (aufgrund der Socken?) auch gehalten hat, sollten die 10km in 4:06 min/km nicht so das Problem werden.
Ich bin bei meinen beiden bisherigen Marathons bei km 30 eingebrochen (einmal gar keine Vorbereitung, einmal halbe Steffny Vorbereitung). Mein Ironman-Marathons waren ja auch ein Desaster, d.h. ich will nur irgendwie unter 3h bleiben.
Lieber komme ich mit etwas Luft ins Ziel, als wieder irgendwo zu sterben. Denn mir gehts auch um das Selbstvertrauen für den Marathon beim Ironman in Wisconsin. Wenn ich dann mal ohne Einbruch durchkommen würde, wäre das für den Kopf sehr wichtig.
Sorry, dir hab ich vergessen zu schreiben.
Cruiser kommt in 2 Wochen mit und Thorsten ist noch auf dem Heimweg von München.
Da ich bald nach Frankfurt muss, werde ich den 10er auf dem Rückweg erledigen, dann habe ich den wenigstens bald hinter mir.
Sorry, dir hab ich vergessen zu schreiben.
Cruiser kommt in 2 Wochen mit und Thorsten ist noch auf dem Heimweg von München.
Da ich bald nach Frankfurt muss, werde ich den 10er auf dem Rückweg erledigen, dann habe ich den wenigstens bald hinter mir.