gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Projekt sub 36min /10km - Seite 26 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.09.2010, 07:38   #201
diepferdelunge
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.09.2009
Beiträge: 550
Tolles Projekt, leider wird es für ne sub 36 bei mir frühestens in 2-3 Jahren reichen.
Aktuell müsste es für mich daher auch eher sub 40 heissen.
diepferdelunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2010, 09:02   #202
sukram
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von sukram
 
Registriert seit: 08.09.2009
Ort: Viersen
Beiträge: 25
Zitat:
Zitat von butschi Beitrag anzeigen
Letzte Woche auf der Bahn bin ich 5x1000m im Durchschnitt in 3:50min/km mit 3min. Trabpause gelaufen.
Meinen zügigen Dauerlauf über 10k-15k laufe ich in ca. 4:35min/km und den lockeren so in ca. 5:25min/km.

Was meinst du dazu, irgendwelche Verbesserungsvorschläge oder Anmerkungen?
Ich finde den Unterschied zwischen deinem zügigen und lockeren Lauf recht groß. Oder? Was meinen die anderen dazu?

Geändert von sukram (22.09.2010 um 13:08 Uhr).
sukram ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2010, 13:16   #203
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von sukram Beitrag anzeigen
Ich finde den Unterschied zwischen deinem zügigen und lockeren Lauf recht groß. Oder? Was meinen die anderen dazu?
Könnte sein, dass sein zügiger DL eher mehr ein Tempolauf ist. Hängt aber sicher auch von Ihm individuell ab.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2010, 14:47   #204
42k2
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: am schönen Bodensee
Beiträge: 727
Zitat:
Zitat von Sram_Red Beitrag anzeigen
@ 42k2

Sollte ja auch nicht bös gemeint sein! Ist doch schön wenn wir alle unsere Erfahrungen einbringen und austauschen!
Hab ich auch nicht so verstanden!
42k2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2010, 15:44   #205
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von Superpimpf Beitrag anzeigen
Wenn die 41:24 noch nicht so alt ist aus dem Maratraining fänd ich die 9 hinter der 3 besser als eine 0 hinter der 4
Ist schon etwas älter. Und ich bin auch schon etwas älter, da steigert man nur noch sanft

Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
Komm mal mit zum Intervalltraining (denke ab Anfang 2010 wieder). Bin ja auch gerade im Maratraining und merke das die kurzen Dinger nicht mehr zwar gehen, aber nicht mehr so gut. Das hole ich mir aber nächstes Jahr wieder.

Grüße.

PS: Dies Jahr sind wir meist Mi. auf der Laufbahn (ZfH).
Wer ist denn "wir"?
Wäre sicher ne gute Option, mal guggen wie das mit dem restlichen Training passt.

Zitat:
Zitat von 42k2 Beitrag anzeigen
Mir ginge es dabei (fürs erste) nur um das Bewegungsmuster. Du kannst mit 100m Steigerern anfangen. oder auch 30 bis max. 90 Sekunden - fürs erste.
Anfangen bei 6-10mal. Sobald man das von den Muskeln (wahrscheinlich hauptsächlich Waden bzw. Achillessehne) her verträgt bis max. 20x
Schön Zeit lassen mit dem Steigern!
Mir gehts auch erstmal nur um den Bewegungsablauf, so dass wieder alles recht sauber läuft. Deswegen mach ich das auch losgelöst von 200 oder 400ern, einfach nach grober Zeitvorgabe.
Die Struktur würde ich dann Anf. des Jahres mit ins Programm nehmen.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2010, 19:19   #206
butschi
 
Beiträge: n/a
@Sram_Red

Werde morgen gleich mal die 8x1000m in 3:55min testen, mal sehen wie ich die packe...
Da ich meine Pause gerne nach Zeit steuere, würde mich interessieren, wie lange ich ca. für die 600m traben soll?

Den Plan habe ich angesehen, sieht nicht schlecht aus, denke ich werde mal so in Woche 7 einsteigen, da ich die letzten Wochen ja schon ein wenig gelaufen bin

@sukram

Beim zügigen Lauf habe ich eine durchschnittliche HF von 86% der maxHF und beim lockeren von 76%, also durchaus im Bereich von dem geposteten Link von Sram_Red http://www.runnersworld.de/print/tra...uten.83734.htm.
Bei meinem Tempolauf bewege ich mich im Bereich von 90% der maxHF.

Habe aber schon letztes Jahr bei einem 1000er Stufentest auf der Bahn festgestellt, das ich im unteren und mittleren Pulsbereich nicht so flott unterwegs bin, aber im oberen Bereich überproportional zulege. Habe das bisher so interpretiert Grundschnelligkeit sehr gut und Grundlagenausdauer verbesserungswürdig. Aber nach einem Jahr mit fast ausschließlich lockeren Läufen und langen Radausfahrten bin ich im gesamten Spektrum schneller geworden, der große Unterschied zwischen locker und zügig ist jedoch geblieben?!
  Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2010, 20:24   #207
Sram_Black
Ehemals Sram_Red
 
Benutzerbild von Sram_Black
 
Registriert seit: 01.08.2009
Beiträge: 701
Hey butschi,

wichtig wäre aber auf jeden Fall, dass du die 8x1000 auch in derselben Zeit (wenn nicht schneller) schaffst. Auch die Pausen sollten immer gleich sein, denn wenn du die Pausen verlängerst, weil du so kaputt bist oder die Zeiten langsamer werden, dann solltest du die angestrebte Zeit verändern, sprich langsamer laufen!

Wenn aber alles gut läuft und du ggf. nach dem 8ten IV denkst " joar, einen würd ich noch schaffen" , dann kannste die Zeit die Woche drauf durchaus schneller gestalten.

Zu der Pause und den 600Metern. Trab bedeutet ja, dass du ganz locker traben sollst. Angenommen du trabst ganz locker und brauchst 6Min/km, dann wären die 600 4Min.
Ich habe bei mir z.B. die Trabpause in eine Gehpause umgewandelt, ist dafür aber auch kürzer. :

3.30 / 1.30 / 3.30 / 1.30 usw.

Und wenn du jetzt weißt was du auf 10k schaffst, dann kannste dir den RW Plan ja raussuchen, den aber dann von Anfang an benutzen

Sram_Black ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2010, 20:51   #208
butschi
 
Beiträge: n/a
Hi Sram_Red,

was meinst du mit derselben Zeit (wenn nicht schneller), beziehst du sie auf die 3:50min. von meinem letzten Intervalltraining oder auf den Runnersworld-Plan, wobei ich dann Woche 8 schon erledigt hätte und mich aktuell in Woche 9 befinde mit 8x1000m in 4:00min.?

Ich versuche eigentlich immer sowohl die Intervalle als auch die Pausen konstant zu halten, deswegen bevorzuge ich auch die Zeitvorgaben für die Trabpause und weniger die Distanz.
Die 600m Pause werden wahrscheinlich dann auf 4-5min. hinauslaufen, mal sehen...

Vielen Dank schon mal für die Infos!!!
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.