gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Die größte Fastfoodkette sind die Bäcker - Seite 23 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.09.2010, 19:01   #177
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von sportopfer Beitrag anzeigen
Aber es stimmt, grade in dem Land in dem sie so sehr nen Fetisch für Regeln und Einschränkungne zu haben scheinen wird sowas vernachlässigt...
Ich wohnte fast das gesamte erste Jahrzehnt in Lateinamerika. Da hält sich keiner an nicht vorhandenen Verkehrsregeln, aber in den Schwimmbädern sind alle Bahnen brav abgetrennt und es gelten die Internationale Regeln.

In Deutschland gibt es 1000 Regeln/Verbote und selbst ein Fußgänger bleibt an einer roten Ampel stehen* wenn es drei uhr nachts ist und kein Auto weit und breit in Sicht ist , aber in Schwimmbädern herrscht Chaos. Das habe ich noch nie verstanden.

*(die einzigen, die sich nicht an Verkehrsregeln halten, sind komischerweise Radfahrer. Sie fahren aus Prinzip auf der falschen Radwegseite und grundsätzlich immer über rot)
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2010, 19:21   #178
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Ich finde den Unterschied zu 25 Metern merkt man kaum. Paul, der mehrfach erster in seiner Altersklasse bei den Masters war(Altersgruppe 45-49), hat die 25 Yards in 21.29 geschwommen und die 50 Meter in 24.29, also exakt 3 Sek. unterschied. 100 Yards in 47.42(2ter Platz) und 100 Meter in 52.54.

Es sind grob 10% weniger. Ich würde zwar lieber im 25 Meter Becken trainieren, aber Schwimmbäder in Deutschland, wo keine Bahnen abgetrennt werden und es keine Schnellbahnen oder Regeln gibt(zB rechts gegen Uhrzeiger schwimmen), kann man alle knicken. Wenn ich schon sehe wie alle da quer beet im Hausfrauenstil rumeiern, bekomme ich die Krise
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:50 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.