gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Die größte Fastfoodkette sind die Bäcker - Seite 22 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.09.2010, 10:25   #169
arist17
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Aber um es richtig zu stellen: mein Schwimmbad ist 22m lang, was quasi 25 yards entspricht.
wo gibst denn hier solche bäder?

und was für bahnen haben dann die usa? und gb?
die müssen für internationale meisterschaften aucjh 25m haben; auch zum trainieren?
  Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2010, 10:55   #170
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von sportopfer Beitrag anzeigen
22m? Da lohnt sich das schwimmen doch gar nicht. Wenn du nach dem Startsprung auftauchst, biste schon auf der anderen Seite.
Wie? Steigst du nach jeder Bahn aus dem Becken und springst dann rein? Das ist lediglich 1 Armzug weniger. Dafür habe ich immer eine Bahn für mich und kein Treibholz, das ich umschwimmen muß

Zitat:
Zitat von arist17 Beitrag anzeigen
wo gibst denn hier solche bäder?

und was für bahnen haben dann die usa? und gb?
die müssen für internationale meisterschaften aucjh 25m haben; auch zum trainieren?
Ich selbst schwimme in einem Privatbad. In den USA gibt es verschiedene WK-Längen: SCY(Short Course Yards), LCY(Long Course Yards), SCM(Short Course Meters), LCM(Long Course Meters).
Die meisten Trainingspläne, die ich habe sind auf Yards abgestimmt. Ein 25m Becken sind 10% mehr.

Die Bäder variieren. Als ich in London wohnte, hatte mein Stammschwimmbad sogar 33m.

Geändert von Lui (18.09.2010 um 11:00 Uhr).
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2010, 10:58   #171
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von arist17 Beitrag anzeigen
was nimmst du für artischoken?

ich glaub, ich muss auch bald mal wieder pizza machen
Für Pizza nehme ich Artischokenherzen aus dem Glas(In Wasser). Ich bin aber Artischokenfan und koche oft frische Artischoken, die ich dann blattweise in eine Limetten/Balsamico Essig/Olivenöl Dip tunke.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2010, 13:30   #172
Nordlicht
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.01.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 395
Zitat:
Zitat von sportopfer Beitrag anzeigen
22m? Da lohnt sich das schwimmen doch gar nicht. Wenn du nach dem Startsprung auftauchst, biste schon auf der anderen Seite.
Unser Vereinsbad ist 16,6xy Meter lang. Und das ist ein reiner Schwimmverein
Nordlicht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2010, 13:34   #173
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
Dude, hast du dich da wohl irgendwo "erkannt"
Quatsch, ich wurde schamlos kopiert!
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2010, 16:37   #174
sportopfer
Szenekenner
 
Benutzerbild von sportopfer
 
Registriert seit: 15.11.2009
Ort: Offenbach
Beiträge: 548
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Wie? Steigst du nach jeder Bahn aus dem Becken und springst dann rein? Das ist lediglich 1 Armzug weniger. Dafür habe ich immer eine Bahn für mich und kein Treibholz, das ich umschwimmen muß
Du schriebst von irgendwem der Meister über diese 22m wäre. Beim Training steigst du so oft natürlich nicht aus dem Wasser.

Zitat:
Zitat von Nordlicht Beitrag anzeigen
Unser Vereinsbad ist 16,6xy Meter lang. Und das ist ein reiner Schwimmverein
Ohje wie ätzend. Da bist du doch nur am wenden? Ich kenne so kurze Bahnen nur aus dem Urlaub, selbst bei Freibädern achte ich darauf, dass sie nen Olympischen Pool haben. Ich bin schon bei Halbolympisch (25m) total genervt und verzähle mich dauernd...
sportopfer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2010, 17:22   #175
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von sportopfer Beitrag anzeigen
Du schriebst von irgendwem der Meister über diese 22m wäre. Beim Training steigst du so oft natürlich nicht aus dem Wasser.
Ich finde den Unterschied zu 25 Metern merkt man kaum. Paul, der mehrfach erster in seiner Altersklasse bei den Masters war(Altersgruppe 45-49), hat die 25 Yards in 21.29 geschwommen und die 50 Meter in 24.29, also exakt 3 Sek. unterschied. 100 Yards in 47.42(2ter Platz) und 100 Meter in 52.54.

Es sind grob 10% weniger. Ich würde zwar lieber im 25 Meter Becken trainieren, aber Schwimmbäder in Deutschland, wo keine Bahnen abgetrennt werden und es keine Schnellbahnen oder Regeln gibt(zB rechts gegen Uhrzeiger schwimmen), kann man alle knicken. Wenn ich schon sehe wie alle da quer beet im Hausfrauenstil rumeiern, bekomme ich die Krise
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2010, 18:03   #176
sportopfer
Szenekenner
 
Benutzerbild von sportopfer
 
Registriert seit: 15.11.2009
Ort: Offenbach
Beiträge: 548
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Es sind grob 10% weniger. Ich würde zwar lieber im 25 Meter Becken trainieren, aber Schwimmbäder in Deutschland, wo keine Bahnen abgetrennt werden und es keine Schnellbahnen oder Regeln gibt(zB rechts gegen Uhrzeiger schwimmen), kann man alle knicken. Wenn ich schon sehe wie alle da quer beet im Hausfrauenstil rumeiern, bekomme ich die Krise
Das stimmt. Wobei ich die "Regeln" eigentlich auch so kenne. In dem Schwimmbad in dem ich als Kind immer war, waren grundsätzlich zwei Bahnen für schnelle Schwimmer abgetrennt, dort wurde auch brav rechts im Kreis geschwommen. Wenn Vereinstraining war musste man entsprechend ausweichen. Aber es stimmt, grade in dem Land in dem sie so sehr nen Fetisch für Regeln und Einschränkungne zu haben scheinen wird sowas vernachlässigt...
sportopfer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.