22m? Da lohnt sich das schwimmen doch gar nicht. Wenn du nach dem Startsprung auftauchst, biste schon auf der anderen Seite.
Wie? Steigst du nach jeder Bahn aus dem Becken und springst dann rein? Das ist lediglich 1 Armzug weniger. Dafür habe ich immer eine Bahn für mich und kein Treibholz, das ich umschwimmen muß
Zitat:
Zitat von arist17
wo gibst denn hier solche bäder?
und was für bahnen haben dann die usa? und gb?
die müssen für internationale meisterschaften aucjh 25m haben; auch zum trainieren?
Ich selbst schwimme in einem Privatbad. In den USA gibt es verschiedene WK-Längen: SCY(Short Course Yards), LCY(Long Course Yards), SCM(Short Course Meters), LCM(Long Course Meters).
Die meisten Trainingspläne, die ich habe sind auf Yards abgestimmt. Ein 25m Becken sind 10% mehr.
Die Bäder variieren. Als ich in London wohnte, hatte mein Stammschwimmbad sogar 33m.
ich glaub, ich muss auch bald mal wieder pizza machen
Für Pizza nehme ich Artischokenherzen aus dem Glas(In Wasser). Ich bin aber Artischokenfan und koche oft frische Artischoken, die ich dann blattweise in eine Limetten/Balsamico Essig/Olivenöl Dip tunke.
Wie? Steigst du nach jeder Bahn aus dem Becken und springst dann rein? Das ist lediglich 1 Armzug weniger. Dafür habe ich immer eine Bahn für mich und kein Treibholz, das ich umschwimmen muß
Du schriebst von irgendwem der Meister über diese 22m wäre. Beim Training steigst du so oft natürlich nicht aus dem Wasser.
Zitat:
Zitat von Nordlicht
Unser Vereinsbad ist 16,6xy Meter lang. Und das ist ein reiner Schwimmverein
Ohje wie ätzend. Da bist du doch nur am wenden? Ich kenne so kurze Bahnen nur aus dem Urlaub, selbst bei Freibädern achte ich darauf, dass sie nen Olympischen Pool haben. Ich bin schon bei Halbolympisch (25m) total genervt und verzähle mich dauernd...
Du schriebst von irgendwem der Meister über diese 22m wäre. Beim Training steigst du so oft natürlich nicht aus dem Wasser.
Ich finde den Unterschied zu 25 Metern merkt man kaum. Paul, der mehrfach erster in seiner Altersklasse bei den Masters war(Altersgruppe 45-49), hat die 25 Yards in 21.29 geschwommen und die 50 Meter in 24.29, also exakt 3 Sek. unterschied. 100 Yards in 47.42(2ter Platz) und 100 Meter in 52.54.
Es sind grob 10% weniger. Ich würde zwar lieber im 25 Meter Becken trainieren, aber Schwimmbäder in Deutschland, wo keine Bahnen abgetrennt werden und es keine Schnellbahnen oder Regeln gibt(zB rechts gegen Uhrzeiger schwimmen), kann man alle knicken. Wenn ich schon sehe wie alle da quer beet im Hausfrauenstil rumeiern, bekomme ich die Krise
Es sind grob 10% weniger. Ich würde zwar lieber im 25 Meter Becken trainieren, aber Schwimmbäder in Deutschland, wo keine Bahnen abgetrennt werden und es keine Schnellbahnen oder Regeln gibt(zB rechts gegen Uhrzeiger schwimmen), kann man alle knicken. Wenn ich schon sehe wie alle da quer beet im Hausfrauenstil rumeiern, bekomme ich die Krise
Das stimmt. Wobei ich die "Regeln" eigentlich auch so kenne. In dem Schwimmbad in dem ich als Kind immer war, waren grundsätzlich zwei Bahnen für schnelle Schwimmer abgetrennt, dort wurde auch brav rechts im Kreis geschwommen. Wenn Vereinstraining war musste man entsprechend ausweichen. Aber es stimmt, grade in dem Land in dem sie so sehr nen Fetisch für Regeln und Einschränkungne zu haben scheinen wird sowas vernachlässigt...