Ich bin als Kandidatin seinerzeit von Niedersachsen vorgeschlagen und dann auf dem außerordentlichen Verbandstag von den Landespräsidenten mehrheitlich gewählt worden.
D.h. auch mit sehr viel Unterstützung durch ihren ehemaligen Lebensoartner, der in Niedersachsen in die Rolle des Schatzmeisters steht. Schließlich hat er den Fall von Klaus Müller-Ott massgeblich mitgestaltet.
Zitat:
Zitat von Claudia Wisser auf triathlon.de
Ich erhalte neben der Reisekostenerstattung eine Aufwandsentschädigung von 1000 Euro brutto und habe einen Dienstwagen.
Sicherlich einmalig bei den Mitgliedsverbänden des DOSB.
Zitat:
Zitat von Claudia Wisser auf triathlon.de
Die eigentliche Aufgabe ist, wie das Wort es schon sagt, das Repräsentieren zum Beispiel gegenüber Sponsoren, anderen Fachverbänden (wie dem DOSB, der ETU und ITU etc.) sowie die Interessenvertretung der Landespräsidenten. Dem Präsidium obliegt darüber hinaus die Führung der Geschäfte und die Leitung des Verbandes.
Wer leitet das Tagesgeschäft, dass der Geschäftsführer geführt hat und den das Präsidium kontrollierte? Wenn es nun kleinere Verwaltungseinheiten und Beauftragte sind, stellt sich mir die Frage, wer dann das geschäftsführende Präsidium effektiv kontrolliert.
Zitat:
Zitat von Claudia Wisser auf triathlon.de
Claudia Wisser startete für das Team TuS Griesheim.
Und ist seinerzeit höflich aber bestimmt gebeten worden das Startrecht zu wechseln.
Zitat:
Zitat von Claudia Wisser auf triathlon.de
Richtig ist, dass es eine Abgabenkommission gibt mit dem Ziel die Abgabenordnung neu zu erstellen.
Hat wer Lust eine Liste von Events aufzustellen, die nicht den vollen Beitrag zahlen? Mir fallen auf Anhieb 3 in Hessen, 1-2 in Bayern und 1-2 in Baden-Württemberg ein.
Arne hat in Forum und red. Text mitgeteilt, er habe versucht Barion zu erreichen. Das scheint zumindest was gängige Kommunikationsmittel angeht nicht zu stimmen. Das kann man ja durchaus einmal anmerken und Nachbesserung verlangen. Bei anderen Personen wäre das jetzt ei Reisenskandal, weil böse, böse Lüge....
Kai, hör doch mal mit der Wünschelrutengängerei auf. Wie ich an besagtem Samstagvormittag versucht habe, Jörg Barion zu erreichen, kannst Du doch gar nicht wissen.
Selbstverständlich werden wir auch Jörg Barion zuhören. Ein erster kurzer Kontakt hat bereits stattgefunden, morgen wollen wir ausführlicher miteinander sprechen.
Blöde Frage an Kai: Ist das nicht Wurscht ob am Samstag oder wann auch immer? Kontakt hat es gegeben und nach einem ausführlichen Gespräch werden wir (hoffentlich) auch von der Seite eine Stellungnahme lesen können - sofern das denn von Seiten Herrn Barions gewünscht ist.
Bin ich hier der Einzige der sowieso animmt, dass die Funktionäre lediglich ihre Sichtweise der Dinge so darstellen wie es ihren Interessen am besten entgegenkommt?
Es ist daher eingentlich ziemlich egal, wann ich welches Interview von wem lese. Ist sicherlich mal ganz informativ (daher guter Ansatz Arne) wird aber niemlas die einzige und wirklcihe Wahrheit sein.
Wenn es Arne gelingt möglichst vielen Funktionären die Möglichkeit zu eröffnen hier triathloninteressierte Leser zu erreichen ist das ein guter Ansatz. Wenn dann der eine oder andere User, der da offenbar tiefer in der Materie steckt in dem Forum noch ein paar Hintergrund Infos geben kann, toll.
Ansonsten finde ich die Aufregung von einigen hier ziemlich übertrieben. So wie Arne sich das offenbar vorstellt, in Ruhe mit jedem Gespräche führen und ihm oder ihr die Möglichkeit geben sich zu äußeren finde ich sehr angenehm.
Bin ich hier der Einzige der sowieso animmt, dass die Funktionäre lediglich ihre Sichtweise der Dinge so darstellen wie es ihren Interessen am besten entgegenkommt?
Wenn es Arne gelingt möglichst vielen Funktionären die Möglichkeit zu eröffnen hier triathloninteressierte Leser zu erreichen ist das ein guter Ansatz.
1) Nein, da bist du sicher nicht der einzige.
2) Die Möglichkeit ist aber auch ohne Interview über Beiträge im Forum jederzeit möglich.
Genau darum geht's mir, und Sybi offenbar auch. Die könne doch einfach hier reinschreiben und wenn Arne sie nicht auf der Startseite veröffentlicht hätte (Konjuntiv), obwohl sie gewollt hätten, hätten die das wohl sehr schnell hier klarstellen können. Haben sie aber nicht und Arne ist ja woh nicht verpflichtet, die Leute zum Jagen (zu Äußerungen) zu tragen.
Ich würd gerne auch was "von der Gegenseite" lesen, aber eben in Ruhe und "beim Bohren dicker Bretter".
Wenn dann Leute hier ein aufforderndes Posting nach dem anderen ablassen, obwohl sie die Mittel dazu haben, ne Öffentlichkeit herzustellen, kann das jeder für sich bewerten. Ich mein, der Stil hier (und drüben) ist meist anders. Nur bei Verbandsangelegenheiten und Doping ist das manchmal anders.