gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 - Seite 771 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.02.2010, 10:54   #6161
maultäschle
Szenekenner
 
Benutzerbild von maultäschle
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: in der Brühe
Beiträge: 3.087
Schön geschrieben, Triaking!

Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
@Godi: Du solltest mittlerweile mitbekommen haben, dass 90% meiner Beiträge hier nicht im Entferntesten ernst genommen werden sollten
Seitdem es diesen Thread gibt, habe ich mehr als 1500 Beiträge geschrieben. In Anbetracht DIESER Quantität leidet leider die Qualität
Das ist wie bei der Diss: 90% der Arbeit ist für den Papierkorb
__________________
Energie braucht Nahrung
Training wird überbewertet
Für den Kuchen im Ziel
maultäschle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2010, 13:21   #6162
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Triaking Beitrag anzeigen
So what, dann habt ihr eben andere Talente als Schwimmen, aber nehmt weiter den Kampf gegen Euch selbst auf und freut euch über die Fortschritte (Crema macht das gerade vorbildlich). Und am Ende macht ihr das ja alle freiwillig und dann soll es ja Spaß machen, spätestens wenn man wieder die Trainingseinheit geschafft hat.
Das ist doch auch der Kern des Sports: unabhängig vom Können und Talent sich vorwärts zu bringen und an sich zu arbeiten.

Komm grad gar nicht dazu alle Postings zu lesen. @glaurung, gib mir doch mal eine Zusammenfassung. Sind mittlerweile schon alle schneller als du?
  Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2010, 13:23   #6163
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FMMT Beitrag anzeigen
Heute T22, wie üblich im 25er Becken.

10*100
1.44, 1.46, 1.44, 1.46, 1.50, 1.48, 1.50, 1.50, 1.42, 1.42

Soll ich mich jetzt freuen , weil es für mich Superzeiten auf 1000 wären oder eher argwöhnen , weil ich dies unmöglich auf längeren Strecken halte.
Du solltest dich freuen, das hat ja schon langsam was mit schwimmen zu tun.
  Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2010, 13:35   #6164
crema-catalana
Szenekenner
 
Benutzerbild von crema-catalana
 
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Am liebsten in Südfrankreich...
Beiträge: 5.630
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Komm grad gar nicht dazu alle Postings zu lesen. @glaurung, gib mir doch mal eine Zusammenfassung. Sind mittlerweile schon alle schneller als du?
Nein, ich nicht! Aber ob ihn das tröstet???
__________________
swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!
crema-catalana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2010, 14:05   #6165
Statler
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 6.878
Zitat:
Zitat von crema-catalana Beitrag anzeigen
Nein, ich nicht! Aber ob ihn das tröstet???
Crema,es ist noch ein ganzer Monat bis zum Tag X,natürlich bist Du dann schneller als glaurung.

Was macht eigentlich Kruemel?

Hoffentlich hat er keine Angst vor uns bekommen.Wir wollten doch nur an seinen Keksen knabbern.
Statler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2010, 14:52   #6166
crema-catalana
Szenekenner
 
Benutzerbild von crema-catalana
 
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Am liebsten in Südfrankreich...
Beiträge: 5.630
Zitat:
Zitat von Statler Beitrag anzeigen
Crema,es ist noch ein ganzer Monat bis zum Tag X,natürlich bist Du dann schneller als glaurung.
Ich komme ja am 20.3. nicht nach Sifi - da laufe ich rund um den Winterstein...
glaurung kann sich also entspannen...
__________________
swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!
crema-catalana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2010, 15:35   #6167
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Ich habe heute seit dem 20. Oktober 2009 das erste mal wieder 2 total windige Stunden auf dem Rad gesessen.
Letztes Jahr um diese Zeit hatte ich schon 1500 Saisonkilometer. Was soll das dieses Jahr wohl werden. Eine Minute beim Schwimmen gewinnen, drei beim Rad fahren und noch eine beim Laufen verlieren (auf ne KD bezogen).
Die Rechnung geht irgendwie nicht auf.

Ich glaube da muss das allgemeine Grundlagentraining etwas dran glauben.
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2010, 16:16   #6168
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Komm grad gar nicht dazu alle Postings zu lesen. @glaurung, gib mir doch mal eine Zusammenfassung. Sind mittlerweile schon alle schneller als du?
Das ist unerhört!!!! Ein guter Coach sollte jederzeit auf dem Laufenden sein, was den aktuellen Leistungsstand seines Schützlings anbelangt!!!!! Überhaupt denke ich, dass das Problem nicht meine zu geringe „Maultaschigkeit“ ist, sondern die Tatsache, dass Du zu wenig "Statlerhaft" bist.
Und obwohl alles Wissenswerte zu meinen Fortschritten vorbildlich auf meinem Sheet dokumentiert ist, geb ich Dir dennoch eine kurze Zusammenfassung meiner letzten 4 Schwimmeinheiten vom 19. / 21. / 23. und 25. Februar:

Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Ich kann euch mal nen Tipp geben:
Wenn sich's vermeiden lässt, sollte man KEINE 15 Tage Pause zwischen zwei Einheiten machen!

Ich wollte mich heute eh noch nicht total abschiessen und bin nur aus Spass an der Bewegung ins Wasser. hab mich saumäßig drauf gefreut.

1700m oder so bin ich geschwommen.
Und ich muss sagen, dass bei über zwei Wochen Pause (streng genommen konnte ich ja die letzten zwei Wochen vor der Pause auch schon nicht mehr richtig reinhauen) leider einiges an Substanz verloren geht.

Aber die gute Nachricht: Wassergefühl hat nicht gelitten. Hab mich eigentlich gut gefühlt, nur eben ist der Zug nicht mehr so stark und die Luft ist auch knapper


300m eingeschwommen. Und dann zwanglos 14 x 50m mit Pausen zu je 40-55sec.
Die 50er waren alle so zwischen 51sec und 54sec. Den lezten bin ich dann etwas schneller geschwommen in 47sec. Insgesamt gingen vor einem Monat 50sec pro Bahn deutlich leichter von der Hand. Ich habe aber auch das Gefühl, dass die Form schnell wieder kommen könnte.
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Ich war gerade T21 schwimmen. In Anbetracht der widrigen Umstände in den letzten 4 Wochen bin ich hochzufrieden.

Soll für eine 400m Zeit von 07:00 min wären
53 / 53 / 46................

Ist: 52 52 47 54 54 48 52 52 46 53 53 46 51 56 47 54 54 47 54 53 45 52 52 44

Irgendwie hat sich die zweite Hälfte besser angefühlt wie die erste. Als wenn ich da erst warm geworden wäre. Bzw. als wäre die Muskulatur aus der Lethargie geweckt worden.
Wundert mich auch, dass ich die 30sec Pause recht gut weggesteckt habe. Insgesamt war ich schon wieder viel komfortabler unterwegs als vorgestern.

Danach noch ein paar Meterchen Delphin (immer so 30-35m am Stück). Delphin fühlt sich langsam immer besser an. Das einzige Problem ist, dass ich wegen meines immensen Beineinsatzes höllisch aufpassen muss, dass die Waden net krampfen. Und kommt mir jetzt nicht mit Magnesiummangel. Den hab ich garantiert nicht
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Also es gibt so manche Schwimmeinheiten, die mich einfach grantig machen. Leider war ich heute eine Stunde später als gewöhnlich im Wasser (ich kenn normal so einige Zeiten, zu denen das Bad sehr leer ist), und damit war das Ganze eigentlich schon gelaufen.
Nach 300m Einschwimmen von der Bahn verwiesen worden, da dann gefühlte 20 Schulklassen alle geleinten Bahnen besetzt haben. Tja, und das restliche Drittel des Bades war dann zumindest am Anfang pervers voll.
Drum hab ich das geplante 1000m Dauerschwimmen erstmal geknickt, weil das Ergebnis dann mit Sicherheit nicht repräsentativ ist und ich hasse sowas einfach wie die Pest.

Drum bin ich dann einfach
16x100m geschwommen mit Pausen von jeweils knapp unter einer Minute. Das Ergebnis ist, naja, nix g'scheits:
1:54 / :53 / :51 / :52 / :48 / :48 / :51 / :51 / :54 / :47 / :45 / :49 / :49 / :48 / :48 / :45


Und dann am Schluss in der Dusche noch das Geplärr und Gezeter von ca. 10 laufenden Metern. Da wirst doch wahnsinnig bei sowas.
Tja, und heute habe ich mich im Wasser pudelwohl gefühlt. Das merkt man ja in der Regel schon nach 100m, ob’s gut oder eher schlecht wird. Und heute hat mich das Wasser einfach getragen. Ich hatte letzthin ja schon mal erwähnt, dass in meiner Zwangspause in erster Linie die Kraft gelitten hat und nicht das Wassergefühl. Das hat sich heute wieder bestätigt. Der Schwimmablauf fühlt sich einfach gut an.

Und da dachte ich heute, dass ich mal wieder die Fronten klären sollte und einigen „Junggebliebenen“ hier mal ein bisschen einschenken sollte

Gesamteinheit 2km. Darin enthalten:

1km Dauerschwimmen in 18:55. Wie immer nicht im Kinderbecken, sondern auf der laaaangeeen Bahn. ;-)
Die ersten 900m gingen im zügigen Tempo. Hab mich noch relativ komfortabel dabei gefühlt. Zeit war ca. 17min 10sec. Für die letzten 100m hab ich dann wieder wie üblich den Beinjoker gezogen. Unter 19min wollte ich auf alle Fälle endlich mal schwimmen.
Ach ja: Mein gutes Gefühl wird durch die Daten des Poolmate bestätigt. Er spricht: im Schnitt 36 Züge pro 50m Bahn und Effizienzindex von 39. Das sind Werte, die ich sonst eigentlich nicht ganz erreicht habe.
Und keko. Wenn Du mich auf den 50m schlagen willst, dann musst Du mindestens unter 38sec (mit Startsprung) schwimmen. Denn die pack ich nach 1000m allemal, wenn ich ne lange Pause davor habe (was ja der Fall sein wird).


Überhaupt bin ich gerade mordsmäßig gut gelaunt. Denn zu allem Überfluss scheint in letzter Zeit hier immer wieder mal die Sonne. Und ich brauch die gelbe Fratze einfach zwingend für mein Wohlbefinden

Geändert von glaurung (25.02.2010 um 16:40 Uhr).
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:56 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.