Ich wohne als Triathlet wohl in der komplett falschen Ecke, bzw. es ist fast nirgends so teuer zu schwimmen wie bei uns! Selbst wenn ich nach Hamburg fahren würde, wäre es kaum günstiger!!
In Lübeck zahle ich 3,60€ Eintritt für den kompletten Tag, oder 36,--€ für eine 12er Karte.
Es gibt auch die Möglichkeit kpl. Bahnen zu mieten.
Das hat in 2008 noch 13,80€ / Bahn und Stunde gekostet.
In Lübeck zahle ich 3,60€ Eintritt für den kompletten Tag, oder 36,--€ für eine 12er Karte.
Es gibt auch die Möglichkeit kpl. Bahnen zu mieten.
Das hat in 2008 noch 13,80€ / Bahn und Stunde gekostet.
Je nachdem, von wo ihr kommt, könnte Stapelfeld vielleicht auch eine Alternative sein.
Das haben wir auch schon angedacht, bekommen aber keine Schwimmzeiten, also keine Bahnen! Beheizt wird das Ding ja von der Müllverbrennung und daher sind die auch relativ günstig! Wird also quasi mit meinem Abfall finanziert
Alsterschwimmhalle: zu den normalen öffnungszeiten 3,20.- für 3std auf dem chip. nur für vereinsmitgleider. an 5 tagen mit geleitetem training auf abgesperrten bahnen von ca.60-90 min, trainer werden vom verein bezahlt
Alsterschwimmhalle: zu den normalen öffnungszeiten 3,20.- für 3std auf dem chip. nur für vereinsmitgleider. an 5 tagen mit geleitetem training auf abgesperrten bahnen von ca.60-90 min, trainer werden vom verein bezahlt
und in welchen verein muss ich darein? Ich zahle immer brav meine 5,70 morgens...
Ich selber habe ein Maxi-Abo des Frühschwimmclubs für die Hamburger Schwimmbäder (bäderland), so dass ich einmal täglich Schwimmen "darf". Das Abo kostet knapp über 40€.