![]() |
Eintrittsgelder Hallenbad
Ich habe da mal eine Frage! Wieviel zahlt Ihr, wenn Ihr über den Verein beim Schwimmtraining teilnehmt? Die Frage geht hauptsächlich an diejenigen, die in öffentlichen Bäder, also nicht vereinseigenen Hallen, trainieren.
Hintergrund: Wir zahlen seit Anfang des Jahres anstatt 2,50 Euro (das war der ermäßigte Eintrittspreis für Vereine) nun 4,50 Euro pro Training! Problem ist, das die Stadt Ahrensburg (in der befindet sich das Hallenbad und ist auch gleichzeitig dessen Betreiber) die ortsansässigen Vereinen über den Stadtsäckel weiterhin fördert und wir, die aus dem Nachbarort kommen (natürlich ohne Hallenbad :( ) gucken in die Röhre! Wenn das Bad das Geld unbedingt braucht, dann sollen doch wohl alle zahlen und nicht Einzelne bevorzugt werden! Jetzt versuchen wir natürlich alles, irgendwie darzustellen, daß dies wohl kaum der richtige Weg ist, Vereine aus der Umgebung nun so richtig zur Kasse zu bitten! Letztendlich bekommt die Stadt Ahrensburg sicherlich auch auf irgendeine Weise wieder Fördergelder vom Land Schleswig-Holstein und dort ist ja auch unser Verein ansässig! Aber vielleicht sehe ich das ja auch falsch und würde deshalb gerne Eure Erfahrungen und Meinungen hören! Vielen Dank schon mal und schöne Grüße aus dem scheixxkalten und verschneiten Norden! |
4,50 pro Person oder was? Das wäre schon sehr viel mMn!
Wir zahlen 15€ pro Bahn pro Stunde... |
Zitat:
|
4,50 Euro finde ich auch krass. Für so ein Bad bekommt die Kommune keine Extragelder. Das ist das "Privatvergnügen" einer Kommune. Ihr müsst irgendwie den Betrag runterhandeln. Am besten wäre es wohl, wenn sich der Verein an die Kommunalparteien wendet. Ist schon asozial:Lachen2:
|
Hach, das waren noch Zeiten, als ich im Badlantic geschwommen bin. Da war ich noch richtig jung...
Aber genug romantisiert, wir schwimmen hier im Spaßbad mit angeschlossenem 25m Becken. Unser Verein hat Bahnen angemietet, Eintritt zahlen die Mitglieder nicht. |
Ganz normalen Eintritt, d.h zur Zeit 3 Euro fürs Abendtraining (ermäßigter Preis abends). Das einzige Zugeständnis ist die Erlaubnis eine Bahn einzuziehen und Sonntags nach offiziellem Schluss zu trainieren (das ist allerdings Spitze).
|
Wir zahlen etwas über 80 Euro für eine abgesperrte Bahn mit 1,75Stunden Nutzungsdauer. GsD übernimmt bisher der Verein die Kosten.
LG, Nina |
Vielen Dank schon mal für Eure Antworten! :Blumen:
Wenn ich die Bahnmieten sehe, dann komme ich umgerechnet fast auf unseren Eintrittspreis:Nee: Wir sind max. 8-9 Leute auf der Bahn, bei ebensoviele Mitgliedern in unserer Triathlonabteilung. Das ginge dann auch nur mit einem Spartenbeitrag, den Ihr dann vielleicht habt und das würde nur rechte Tasche, linke Tasche bedeuten! Ansonsten finde ich die Preise auch sehr hoch und schwimmen wird noch ein Sport für Reiche! Ich habe schon eine Anfrage an die Stadt gestellt, aber noch keine Antwort bekommen! Von daher bin ich für jede Argumentationshilfe dankbar!:Huhu: @Neonhelm: Wann warst du denn immer im Badlantic? Und dann im Sommer im Großensee? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:21 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.