gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Eintrittsgelder Hallenbad - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.02.2010, 08:57   #33
oko_wolf
Szenekenner
 
Benutzerbild von oko_wolf
 
Registriert seit: 07.08.2007
Ort: Philippsburg
Beiträge: 1.194
Meine Saison-Karte (Oktober-Mai im Hallenbad, Mai - September im Freibad) kostet 50,--, mein Beitrag im Schwimmverein 40,--/Jahr und der Sonderbeitrag für die Triathlon-Gruppe mit eigenem Trainer 90,-- (~24Trainigseinheiten im Winter)

Der Verein hat zwei Trainingstage, an denen das Bad von 17:00- 22:00h nur für den Verein geöffnet ist. Wie das mit der Stadt abgerechnet wird, weiß ich nicht.

Eine Bahn ist immer abgeteilt und darauf trainieren Vereinsmitglieder in unterschiedlichen Gruppen eigentlich täglich.

Edith sagt noch, daß ohne Saison-Karte der Eintritt 3,50 (in den letzten zwei Stunden vor Schließung nur 2,--) kostet.
__________________
Viele Grüße
Wolf Dieter
oko_wolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2010, 09:11   #34
BigWilly
Szenekenner
 
Benutzerbild von BigWilly
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort: Nordheide
Beiträge: 5.168
Zitat:
Zitat von Triaking Beitrag anzeigen
...Ansonsten geht es halt schon im April in den See brrrr
welchen See im Hamburgerraum nutzt du denn?

...also ich zahle 5,70 für 90 Min mit Treibholzslalom gratis Tja aber ne 50er Bahn! Gut, ich kann mir auch ne 6 Monatskarte holen für 26 Euro/Monat und 2x Schwimmen von 6:30 bis 9:00 oder 10:00 Uhr...
BigWilly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2010, 09:29   #35
Triaking
Szenekenner
 
Benutzerbild von Triaking
 
Registriert seit: 09.09.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 865
Zitat:
Zitat von BigWilly Beitrag anzeigen
welchen See im Hamburgerraum nutzt du denn?

...also ich zahle 5,70 für 90 Min mit Treibholzslalom gratis Tja aber ne 50er Bahn! Gut, ich kann mir auch ne 6 Monatskarte holen für 26 Euro/Monat und 2x Schwimmen von 6:30 bis 9:00 oder 10:00 Uhr...
Wir schwimmen im Großensee.........ideal, denn einmal durch den See und zurück sind dann rund 4 km! Wir müssen also nicht ständig im Kreis schwimmen um Kilometer zu fressen

Bei uns gibt es auch eine Jahreskarte für ......und jetzt haltet euch fest......... 640 Euro! Weil man nämlich dann auch die tolle Cottage Sauna mit benutzen darf! Leider gibt es kein Angebot ohne Sauna..........wer also nicht in die Sauna will für den gibt es auch keine Jahreskarte!
__________________
Fast Hilfssheriffbezwinger!!
Triaking ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2010, 09:31   #36
Triaking
Szenekenner
 
Benutzerbild von Triaking
 
Registriert seit: 09.09.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 865
Also ich stelle heute morgen fest:

Ich wohne als Triathlet wohl in der komplett falschen Ecke, bzw. es ist fast nirgends so teuer zu schwimmen wie bei uns! Selbst wenn ich nach Hamburg fahren würde, wäre es kaum günstiger!!
__________________
Fast Hilfssheriffbezwinger!!
Triaking ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2010, 09:33   #37
ironmansub10h
 
Beiträge: n/a
3x Verein /Woche a´1,5 Std. in den 80€ Jahresgebühr enthalten.
Sonst 2,50 € für altes 70er Jahre Schwimmbad.
Da ich aber regelmässig 2 x die Woche ins Vereinstraining gehe, finde ich das gut.
Sonst im Freibad 50m auch wieder 3x woche, normaler Eintritt 3 € (jeweils unbegrenzt)Saisonkarten kosten 55 bzw. 110 €
  Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2010, 10:02   #38
DerElch
Szenekenner
 
Benutzerbild von DerElch
 
Registriert seit: 29.05.2009
Beiträge: 293
In Nürnberg zahl man für den einzelnen Individualeintritt 3,60 Euro. Abhängig davon, in welches der 4 Hallenbäder du gehst, bekommst du dafür entweder 90 Minuten oder zeitlich unbegrenzten Badespaß. Die 20er-Karte kostet 60 Euro, also 3,00 Euro pro Besuch. Leider gibt es in Nürnberg nur maximal 25m-Becken und afaik keine Sportbahnen.

Beim kleinen Nachbarn Erlangen kostet die Zehnerkarte 28 Euro, also 2,80 Euro pro zeitlich unbegrenztem Besuch in der 50m-Sportschwimmhalle (Einzelkarte: k.A.).

Die Nürnberger Tarife für Schulen, Vereine, Glaubensgemeinschaften etc. betragen pro Stunde und Bahn:
Schulen: 12,50
Sportvereine: 15,00
sonstige gemeinnützige: 13,50
Andere: 17,00
(Bei Buchung für das komplette Jahr wird's noch etwas günstiger, Förderfähige Sportvereine erhalten zusätzlich Rabatt entsprechend ihres Kinder- und Jugendanteils)

Der Bäderbetrieb ist in nahezu allen Kommunen, genauso wie der Kulturbetrieb, ein Zuschuß-Geschäft. Von daher halte ich es mehr als gerechtfertigt, daß nur die örtlichen Vereine eine Vergünstigung erhalten. Wieso sollte die Stadt Ahrensburg den Nachbargemeinden Geld schenken?
DerElch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2010, 10:37   #39
rotschopf
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 18
[b]
Zitat:
Zitat von DerElch Beitrag anzeigen
. Leider gibt es in Nürnberg nur maximal 25m-Becken und afaik keine Sportbahnen.
Doch. In Nürnberg sind mittlerweile in allen Bädern mindestens zwei Bahnen geleint.
rotschopf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2010, 10:45   #40
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Bei uns ist das nicht so einfach:
Ohne Vereinstraining kostet das Schwimmen bei uns je nach Bad 4,20 € für so lange schwimmen, wie man will, oder 5,40 € für 2,5 Stunden.
2 Stunde vor Schließung (1,5 Stunden vor Wasserzeit-Ende) bezahlt man im günstigeren Bad 3,20 € - dafür im Sommer 4,50 € (Sonnen-Aufschlag?).
Und dann gibt es noch lustige Rabattkarten, die man vorher kaufen kann:
Basic 35,- € 10 % Rabatt
Silber 70,- € 15 % Rabatt
Gold 140,- € 20 % Rabatt
Platin 280,- € 25 % Rabatt
Macht im günstigsten Fall (Spätschwimmer im Winter mit Platinkarte) 2,40 €.

Alles klar?
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.