gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Echtes Regenerieren geht durch den Magen... - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.12.2009, 17:09   #33
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Da kann ein regelmäßiges Glas Wasser natürlich enorm abhärten.
Die Panik in den Augen eines Athleten, wenn er am Wettkampfort oder Trainingsort ankommt und feststellt, dass ein oder zwei Bestandteile seiner essentiellen Ernaehrung nicht erhaeltlich sind: unbezahlbar.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2009, 18:25   #34
C6H12O6
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von C6H12O6
 
Registriert seit: 03.12.2009
Ort: München
Beiträge: 12
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Da kann ein regelmäßiges Glas Wasser natürlich enorm abhärten.
aber kalt muß es sein!
C6H12O6 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2009, 18:26   #35
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von C6H12O6 Beitrag anzeigen
aber kalt muß es sein!
vor allem beim Duschen
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2009, 16:42   #36
jürsche
Szenekenner
 
Benutzerbild von jürsche
 
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Franken
Beiträge: 748
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Da kann ein regelmäßiges Glas Wasser natürlich enorm abhärten.
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Die Panik in den Augen eines Athleten, wenn er am Wettkampfort oder Trainingsort ankommt und feststellt, dass ein oder zwei Bestandteile seiner essentiellen Ernaehrung nicht erhaeltlich sind: unbezahlbar.


Weitermachen bitte, der Fred verspricht echt unterhaltsam zu werden!
__________________
Ironman is Rock´n´Roll!
TriRockets endlich wieder online!
Mein Trainings-Blog
jürsche ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2009, 17:41   #37
sandra7381
Szenekenner
 
Benutzerbild von sandra7381
 
Registriert seit: 11.02.2008
Ort: Plochingen
Beiträge: 1.877
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Pfefferminztee, im Winter warm, im Sommer kalt.

Es klingt mittlerweile abgedroschen, ich weiss, aber ich bin weiterhin trotz aller Untersuchungen, Studien und Tests der Meinung, dass man langfristig am meisten Erfolg hat, wenn man hart zu sich und seinem Koerper ist. "Hart" wird irgendwann zum Selbstlaeufer und "hart" nicht mehr "hart", sondern "normal".

Also nicht mit einem "Regenerationsgetraenk" streicheln, sondern daran gewoehnen, dass schlichtes Wasser vollkommen ausreicht. Je laenger man die Nahrungsaufnahme verzoegert, desto mehr nimmt man ab. Das liegt nicht daran, dass man laenger verbrennt oder an sonst irgendeinem Hokuspokus, sondern dass wieder Zeit vergangen ist, ohne dass man Nahrung aufgenommen hat.

Sobald sich der Koerper von der Belastung erholt hat, irgendwas essen, das keine Inhaltsstoffe auf der Verpackung hat. Aber unbedingt aufhoeren damit, ehe der Hunger gestillt ist. 15 min warten - Hunger ist weg.

Das mag nicht jedermann's Sache sein, Erfolg ist damit aber garantiert.

Noch ein Tip? Schlafen. So viel wie moeglich.
Schlafen ist sicherlich sehr gut für die Regeneration, doch da die meisten hier wohl hauptberuflich arbeiten und nur "nebenberuflich" Sport betreiben, wird dies nicht in der Art und Weise umzusetzen sein, wie es z.B. Spitzensportler tun.

Mit deinem vorgeschlagenem Konzept hat man sicherlich Erfolg in dem Sinne, dass man Gewicht verliert und somit höchstwahrscheinlich schneller wird. Die Frage, die sich mir hier stellt, ist allerdings, ob dieses als normal empfundende "hart" nur eine psychische Empfindung ist oder ob es auch für den Körper normal wird. Oder ob die erwünschte Mangelernährung (man könnte auch von Raubbau am Körper sprechen) sich langfristig, also im hohen Alter, rächt. 80% der Leute hier (bitte nagelt mich bezüglich der Zahl nicht fest) betreiben den Sport nebenbei und haben sicherlich vor, dies solange wie möglich zu tun können und im besten Fall ein hohes Alter zu erreichen, in den man noch möglichst fit ist. Deswegen frage ich mich halt, ob der Preis (= langfristige, negative Folgen) nicht zu hoch ist, den man zahlen müsste, um sich an dein Konzept zu halten, da es hier ja nicht um Spitzensportler geht. Oder siehst du darin keine möglichen negativen Folgen?

Sorry, fürs wieder ernst werden.
sandra7381 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2009, 17:52   #38
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Zitat:
Zitat von sandra7381 Beitrag anzeigen
..Sorry, fürs wieder ernst werden.
wenn ich mir die Kriegsgeneration anschaue
und diese mit der Fettgefressenen heutigen vergleiche

glaube ich das die heutige nicht mal annhähernd so lange so fit und gesund bleiben

--"Raubbau und Be oder gar Überlastung" sind Imho sehr subjektive Empfindungen
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2009, 18:39   #39
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von sandra7381 Beitrag anzeigen
Die Frage, die sich mir hier stellt, ist allerdings, ob dieses als normal empfundende "hart" nur eine psychische Empfindung ist oder ob es auch für den Körper normal wird.
Warum trennst Du Psyche von der Physis? Und selbst wenn es nur "psychisch" waere, was wuerde sich aus der Folge ergeben?

Zitat:
Zitat von sandra7381 Beitrag anzeigen
Oder ob die erwünschte Mangelernährung (man könnte auch von Raubbau am Körper sprechen)
Wer spricht von Mangelernaehrung? Es gibt genuegend Beispiele dafuer, dass schlank und mit weniger Kalorienumsatz ein laengeres Leben bedeutet.

Ironman im selben Zug mit "gesund" zu bringen, zumal fuer Eltern, ist an sich schon absurd.

Gruss in die Heimat, bin naechste Woche mal wieder dort

dude
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2009, 18:52   #40
sandra7381
Szenekenner
 
Benutzerbild von sandra7381
 
Registriert seit: 11.02.2008
Ort: Plochingen
Beiträge: 1.877
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Warum trennst Du Psyche von der Physis? Und selbst wenn es nur "psychisch" waere, was wuerde sich aus der Folge ergeben?
Weil man mit dem Kopf den Körper überlisten kann - im positiven wie negativem Sinne. Ein Magersüchtiger wird die Schreie seines Körpers nach Hunger im Kopfe ignorieren - oder hören die Schreie einfach irgendwann auf? Es könnte also die Gefahr bestehen, dass die Signale des Körpers ignoriert werden (passiert ja z.B. auch, wenn man trainiert, obwohl man krank ist) und der Körper aber darunter leidet.

Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Wer spricht von Mangelernaehrung? Es gibt genuegend Beispiele dafuer, dass schlank und mit weniger Kalorienumsatz ein laengeres Leben bedeutet.
Naja, deine obige Beschreibung und sonstige Einstellungen zum Thema Essen hören sich in meinen Ohren eher nach einem BMI von 18 statt 22-24 an. Das schlank mit normaler (warum weniger kcal-Zufuhr?) ein längeres Leben versprechen als dicksein, mag wohl sein. Ich hatte wie gesagt nur das Gefühl, dass du einen BMI von deutlich sub20/19 propagierst. Und da würde ich halt abwägen, wie viel mir mein sportlicher Erfolg wert ist.

Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Ironman im selben Zug mit "gesund" zu bringen, zumal fuer Eltern, ist an sich schon absurd.
Ja, da haste wohl recht. Ironman hatte ich ja auch nie erwähnt, es ging allgemein um Ausdauersport. Hier machen ja auch nicht alle Ironman.

Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Gruss in die Heimat, bin naechste Woche mal wieder dort
Was heißt denn Heimat genau?

Gruß von Sandra, die Männer mit einem BMI von 23 bis 25 deutlich mehr mag (rein subjektives Empfinden )
sandra7381 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:00 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.