Leider kenn ich aber auch keinen anderen Wettkampf, bei dem so viel Windschatten gefahren wird . Mich haben soviele Gruppen überholt und gerade die Frauen, die ich beim Schwimmen hinter mir gelassen hatte, haben mich an Männern drangehängt überholt.
Kontrolliert wird leider gar nicht und das ist echt schade, weil es den Gesamteindruck dieser Veranstaltung etwas trübt.
Tja, mir will ja keiner glauben, dass es beim Lutschen ein Nord-Süd-Gefälle gibt ... (siehe z.B. Barcelona-Thread), und der Scheitelpunkt ist auf der Linie Basel
In Schaffhausen kenne ich es die letzten 10 Jahre nicht anders.
So schön der Wettkampf ist, so wenig sollte man sich der Illusion hingeben, es ginge beim Radfahren fair zu.
Nur auf der Langstrecke ist es dann in Runde 2 ziemlich aufgeräumt.
__________________
Das Leben ist ein Zeichnen ohne die Korrekturmöglichkeiten des Radiergummis.
Nicht, dass ich glaube, an meiner Schwimmschwäche noch viel machenzu können Dafür habe ich auf der Pazifikinsel mehr Zeit, das Leben der Meeresbewohner zu studieren.
Habt einen guten Tag!
Hab mir sagen lassen dass letzes Jahr auf der Insel fast ausnahmslos alle diese schnellen Schwimmanzüge getragen haben.
Vielleicht muss ja noch Geld wech
Ansonsten holst du sie dir alle auf´m Rad
__________________
... und Kalorien sind übrigens kleine Tiere, die einem nachts die Kleidung enger nähen!!!
Nur auf der Langstrecke ist es dann in Runde 2 ziemlich aufgeräumt.
Dann werd ich wohl das nächste Mal doch die Lange machen. Aber nächstes Jahr kann ich auf keinen Fall. Ist wahrscheinlich nur eine Woche vor meiner LD.
Morsche ihr Mädscher!
Sagt mal eure Startnummern an (oder finde ich die im Wiesbaden-Fred?) Wir sind auch spätestens ab 9:00h vor Ort und an giftgrünen supporter-shirts zu erkennen. Unsere Freunde haben uns damit ausgestattet - es soll helfen, den Anzubrüllenden schneller zu machen
__________________
Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.
- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:47 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad