Was hat er damit "versaut"?
Meinst Du nicht, daß hier ein bissel Haarspalterei betrieben wird?
"Er hätte sagen müssen"....hätte, müsste, sollte, blablabla.
Wie keko schon anmerkt, es ist sicher nicht einfach, vom Rennen erschöpft in jeder Situation alles richtig zu sagen.
docci, schon richtig. Aber zuerst hat Normann die anderen attakiert, dann erst hat Jaksche zurückgeschossen... Und seine Einstellung "nur ich habe hier Recht getan" war unangebracht, in meinen Augen falsch und taktisch ungeschickt. Denn ich finde Frau Hütthaler nicht sympathisch, aber wenn Sie vom Doping in Schulen erzählt, ist das "authentisch", so wie wenn Andreas Niedrig von seinen Drogen in der Schule erzählt... Ich weiß nicht, ob Normann Stadler sich auch gegenüber Niedrig so selbstgerecht verhalten hätte "ich habe nie Heroin gespritzt und habe deshalb Recht..." Oder
kullerich
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
Das bedeutet (wie dir sicherlich auch bewusst sein wird) in der heutigen Zeit leider gar nichts. (In Bezug auf's Doping. Zwischenmenschlich finde ich deine Sympathie gegründet auf eine enge? Bekanntschaft zu ihm sehr gut, da ich auch ein großer Fan von ihm bin.)
Unabhängig davon kann aber Subjektivität manchmal eine schwere Last sein, die nicht so einfach abzulegen ist.
Ich wünsche dir und uns, dass du recht behältst, und wir kein weiteres Water-Jürgen Zäck-loo erleben müssen.
Was hat berechtigte Kritik mit persönlichen Defiziten zu tun?
Ich bin kein Couch-Psychologe.
Dennoch: Übertragungsphänomene sind stets Partner unklarer Diskussionen.
Die "Kritik" ist nicht berechtigt. jedenfalls habe ich immer noch keine Argumente gelesen, die zu einer Berechtigung Anlass geben.
Du willst bloss eine verwerfliche Aussage von mir, um mich in die Pfanne zu hauen. Das war leider von Anfang an durchschaubar.
Wie gesagt: abwarten. Das wird schon noch.
Noch mal:
sag doch mal klar, was Du Normann indirekt und das nicht nur in diesem fred unterstellst. Wenn Du es schon selber als "verwerflich" bezeichnest, hast Du den schwarzen Peter.
Harald, seit geraumer Zeit verfolge ich Deine Kommentare hinsichtlich Doping, nicht nur in diesem Forum.
Ich habe Respekt vor Deinem Engagement und teile sehr oft Deine Meinung.
Oft schiesst Du aber leider über das Ziel hinaus.
Wie in diesem Fall.
Mehr als Andeutungen bringst Du nicht zustande. Und Deine Andeutungen sind schlimmer, diskreditierender und anmassender, als Dir offenbar selbst bewusst ist. Gerade Deine Meinung wird nämlich von der Forumsgemeinde wesentlich ernster genommen als die meisten anderen Vermutungen. Umso sorgsamer solltest Du Deine posts überlegen.
Ich kann mich nicht des Eindrucks erwehren, daß Dich fast eine Art Manie antreibt, hinter jedem Erfolg eine Dopingmanipulation zu vermuten. Ich werde mich hüten, daß weiter tiefenpsychologisch zu hinterfragen, dafür gibt es Experten.
Insgesamt vermag ich im obigen Zitat von Normann nichts, aber auch gar nichts zu erlesen, was nur im Entferntesten auf Doping hindeutet. Leistungstest? Zusammenarbeit mit Heinrichs? Training mit Teletubbies? So what????
Man hätte es nicht besser ausdrücken können. Heute ist man schon mehr als verdächtigt, wenn man eine Menge Leute aus seinem beruflichen Umfeld kennt. Und ist einer darunter, der Dreck am Stecken hat, dann ist man automatisch auch nicht besser als derjenige selber.
Das ist mir alles zu einfach gedacht. Wo sind die Fakten. Oder gibt es Tendenzen in der Entwicklung oder sonstwo, an derer man Vermutungen aufstellen kann?
Wenn ja, dann bitte raus damit!
Die "Kritik" ist nicht berechtigt. jedenfalls habe ich immer noch keine Argumente gelesen, die zu einer Berechtigung Anlass geben.
Tatsächlich? Wenn mir einer erzählt, er kenne keinen von Telekom/T-Mobile und ich weiß, dass er Trainigslager mit denen gemacht hat, dann sagt er, für mich schlichtes Gemüt, vorsichtig formuliert, die Unwahrheit. Oder wie würdest du das bezeichnen?
__________________
.
One week without training makes one weak.
.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
Geändert von neonhelm (14.07.2009 um 23:13 Uhr).
Grund: Grammatik