Dann habe ich seit einem halben Jahr auch falsche Angaben? Bei anstrengenden Touren über 4h mit diversen Höhenmetern komme ich auch auf 3.000 etwas und auf der Ironmanstrecke Lanzarote, die ich als absoluter Rookie in 7h damals testfahren durfte, hatte ich auch über 4000 verbraucht. Können Polar und Garmin sich unabhängig voneinander so irren?
Was meinst du denn mit anstrengend?
Die Ausgangstour wurde ja mit 23,6 km/h absolviert.
Wenn man die Daten bei Kreuzotter eingibt und die Höhenmeter ein wenig berücksichtigt, komme ich auf 2132 Kcal.
Das gleiche mit 30 km/h sind´s dann schon 2900 kcal.
Wenn du also anstrengend mit 30 km/h+x meinst, sind 3000 kcal schon nicht falsch.
Und bei 7h sind auch 4000 kcal nicht utopisch bei deinen rund 26 km/h.
Nein, Küstentante, 30 km/h konnte ich damals noch nicht fahren, aber als Anfänger und recht untrainiert habe ich sofort einen super hohen Puls gehabt, der mir besonders bei den Anstiegen "um die Ohren" flog. ... Und es waren immerhin 1800hm ...
Edith sagt noch: im Trainingslager habe ich gelernt, rechtzeitig zu essen. Also nicht nur an den Tagen davor, sondern auf dem Rad wird gefuttert. Fange meist schon nach 30-45 min an. Und dann alle 15 min einen Bissen vom Riegel. Und zwei volle Liter-Flaschen habe ich auch immer dabei.
Damit komme ich (als Fressäckchen) gut aus. Wenn es super heiss ist, wird natürlich Flüssigkeit nachgetankt
__________________
Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.
- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
Ich nehm für fahrten länger als 2std ein wneig malto mit in die flasche. wenn ich lust habe auf richtige nahrung pack ich mir 1-2 stückchen reiskuchen ein.
wenn klar ist, dass es eine sehr lange tour wird, also deutlich mehr als 100km, fange ich auch möglichst früh an, möglichst gleichmäßig zu essen. Seitdem nie mehr probs mitm hungerhast gehabt.
grüße
__________________ Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Hab bei längeren Strecken oder Mitteldistanzen ca. 2,5 liter
Energiedrinks und eins bis zwei Riegel PB und
für mich aber ein absolutes Muß, ein Laugenbrötchen mit ein bißchen
Butter, Salz und ne Scheibe Käse. Bei mir wirkts sehr gut.
__________________
Kann nix richtig, drum mach ich alles
Hungerast=platt, daß fast gar nichts mehr geht, totaler Einbruch, keine Leistung mehr abrufbar, Gedanken nur noch an Essen oder Trinken und Pause, leichter Schwindel- Flasche leer!
Nie, nie ohne irgendwo noch Reservegel oder so dabeihaben, längere Radausfahrten machen
Je besser dein Fettstoffwechsel passt, desto weniger Essen brauchst um einen Hungerast zu vermeiden. Ich hab oft auch auf langen Touren nurn bissl Malto und Salz in der Flasche, feste Nahrung bringe ich oft ungegessen wieder mit. Je früher im JAhr es ist, umso mehr Nahrung brauch ich unterwegs, obwohl ich langsamer unterwegs bin als im Sommer. Will sagen, man kann schwer allgemeine Empfehlungen geben, weil der Bedarf stark vom TRainingszustand abhängt.
Klar dürfte sein, dass die genannten kcal-Mengen, egal ob jetzt 2000 oder 4000, unterwegs schwer aufzunehmen sind, sodass auf jeden Fall die körpereigenen Depots ranmüssen. Und je besser man die mobilisieren kann, desto weniger wahrscheinlich wir der Ast.