gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
In fünf Jahren mache ich das auch! - Seite 324 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 15.04.2009, 18:37   #2585
DieAndy
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von DieAndy
 
Registriert seit: 28.06.2008
Ort: Mainhattan
Beiträge: 3.731
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Auch hier ganz schnell nur die Zeiten ohne Plazierungen von "Rund um Köln", da diese noch nicht final sind

Nopogo: 3:01:10 h - 112k (können auch 115k gewesen sein)

Das Mädchen: 3:06:37 h - 112k (das dürfte fürs Treppchen gereicht haben???)

DasOe: 1:43:23h - 57k (war ganz schön doof und habe mich km-lang als Tempomacher verheizt - naja wieder was gelernt)
Das hat jetzt erst so richtig mein Bewusstsein erreicht - ich bin sprachlos!!!!! Gratulation!!!
__________________

Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.

- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
2012: die 2. MD, bissl olympisch, Radstaffel in Roth und Spaß haben
2013: ! einfach nur schneller werden ! Dachte ich ...


2014 : Wieder einsteigen - aufm Rad
DieAndy ist offline  
Alt 15.04.2009, 19:14   #2586
Mandarine
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Weichei-Variante oder die ohne Gel?
So hart wie der ist, kann da kein Gel drin sein. Mein Mann sagt gerade doch...

Zitat:
Zitat von Dieandy Beitrag anzeigen
Psst, Cruiser: der Garmin Edge 705 ist doch goil. Vielleicht wirds preiswerter, wenn du 2 nimmst, und wir könnten uns zusammentun?
Wie war das, es gibt Dinge, Design müssen?? Frau braucht doch so etwas, meine ich....und den gibts auch in orange!!!!
Mist, gerade wollte er hier weiterlesen, da kommt der Möter rein und fordert ihn zum Gassigehen auf jetzt iser wech
@DieAndi
Falls er dieses Post überlesen sollte, attakierst du bitte nochmal ;0))
 
Alt 15.04.2009, 19:53   #2587
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Dieandy Beitrag anzeigen
Weisst du noch wieso? Das sieht doch alles ganz nett aus?


Psst, Cruiser: der Garmin Edge 705 ist doch goil. Vielleicht wirds preiswerter, wenn du 2 nimmst, und wir könnten uns zusammentun?
Wie war das, es gibt Dinge, Design müssen?? Frau braucht doch so etwas, meine ich....und den gibts auch in orange!!!!
Hmm, den habe ich auch schon bei Redcoon im Visier: Klick

Allerdings in schwarz
Der Preis ist nicht schlecht und die können auch immer liefern.

Leider ist bei meinem Nokia Sports Tracker in der Tasche ab und zu die Verbindung weggeflogen, ansonsten würde mir das auch reichen...
Mal schauen, es reizt schon sehr.

Allerdings war es jetzt auf Malle auch so, daß man sich ohne Navi mehr mit der Gegend, den Strecken und Möglichkeiten auseinandersetzt.

Der Radshop im Bluebay Resort, dessen Mitarbeiter sich meiner subjektiven Meinung nach nicht durch ausgesprochene Kundenfreundlichkeit auszeichnen, hatte welche im Verleih.
Allerdings: Älteres Modell, nur mit serieller Schnittstelle, dafür wollte er 70 Euro Miete die Woche, plus einige Euro pro Track Ich sach jetzt mal lieber nix dazu...

Andreas
 
Alt 15.04.2009, 20:45   #2588
DieAndy
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von DieAndy
 
Registriert seit: 28.06.2008
Ort: Mainhattan
Beiträge: 3.731
Zitat:
Zitat von Cruiser Beitrag anzeigen
Hmm, den habe ich auch schon bei Redcoon im Visier: Klick

Allerdings in schwarz
Der Preis ist nicht schlecht und die können auch immer liefern.

Leider ist bei meinem Nokia Sports Tracker in der Tasche ab und zu die Verbindung weggeflogen, ansonsten würde mir das auch reichen...
Mal schauen, es reizt schon sehr.

Allerdings war es jetzt auf Malle auch so, daß man sich ohne Navi mehr mit der Gegend, den Strecken und Möglichkeiten auseinandersetzt.

Der Radshop im Bluebay Resort, dessen Mitarbeiter sich meiner subjektiven Meinung nach nicht durch ausgesprochene Kundenfreundlichkeit auszeichnen, hatte welche im Verleih.
Allerdings: Älteres Modell, nur mit serieller Schnittstelle, dafür wollte er 70 Euro Miete die Woche, plus einige Euro pro Track Ich sach jetzt mal lieber nix dazu...

Andreas
Hm, joa, aber bei Redcoon ist nicht der Trittfrequenzmesser dabei, und wenn man schon so hoch technisiert aufrüstet, wäre das doch auch ganz nett, oder? Also wenn, dann volles Programm...

Wir sind auch mit Männes iphone eigentlich ganz happy, das die Tracks aufzeichnet. Aber manchmal verliert das die Strecke (durch Anwenderfehler, wenn zwischendurch ein Foto gemacht oder telefoniert wird) bzw. die Höhenmeter sind hanebüchen. Naja, dafür hat die Software auch nur 2,45 Euro gekostet!!!
__________________

Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.

- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
2012: die 2. MD, bissl olympisch, Radstaffel in Roth und Spaß haben
2013: ! einfach nur schneller werden ! Dachte ich ...


2014 : Wieder einsteigen - aufm Rad
DieAndy ist offline  
Alt 15.04.2009, 21:02   #2589
Wagnerli
 
Beiträge: n/a
Reden Die Königsetappe

Hallo Mädels,

das Compex-Gerät ist weg gepackt,die Pizza gefuttert und eigentlich mag ich nur noch ins Bett.
Heute standen 6 Stunden auf dem Programm.Ich habe jede Stunde ein widerliches Gel reingedrückt,aber nur 2 Liter getrunken.
Jetzt habe ich immer noch Durst.
Eigentlich wollte ich heute viele Kilometer machen,aber habe übersehen,dass meine geplante Tour durch den Odenwald ging.
Auf ein Mal musste ich Steigungen bewältigen,da sind Hühnerberg und Bad Vilbel ein Dreck.
Ich musste mir dann ein paar Minuten Pause machen.Zur Belohnung gab es dann ein lange Abfahrt.Zum Ende der Tour war kein Saft mehr in den Muskeln.Jede kleine Erhebung kam mir vor,wie ein Berg.
Ich bin aber glücklich und zufrieden zuhause angekommen.
Morgen ist
Ruhetag
Juhu!!!
Ich muss eine Schwimmeinheit abarbeiten.
Leider soll das Wetter schlechter werden .Der Radblock bringt mir wirklich viel und ich bin froh,dass ich dafür Urlaub genommen habe.

Mandarine...schön,dass Du wieder da bist.

Wagnerli
 
Alt 15.04.2009, 21:03   #2590
handbremse
Szenekenner
 
Benutzerbild von handbremse
 
Registriert seit: 06.12.2008
Ort: auf der Blumenwiese
Beiträge: 823
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
Weichei-Variante oder die ohne Gel?
Die ohne Gel-Variante- und erst mal war´s gut. Allerdings waren es jetzt auch "nur" 2 Stündchen, die Schwierigkeiten treten ja erst ab 2 Std. aufwärts auf. Aber ich bin äußerst guter Dinge, v.a. weil sich seltsamerweise mit dem neuen Sattel auch das Problem mit der Aufliegeposition (dass meine Arme schon nach wenigen Minuten nicht mehr richtig durchblutet wurden, so dass ich mich immer kurz aufrichten mußte) dramatisch verbessert hat! Nicht, dass ich wüßte, was das eine mit dem anderen zu tun haben könnte, ist mir auch ziemlich wurscht, ich freue mich, dass ich heute fast durchgängig aufliegend fahren konnte! Bestimmt war ich deshlb auch so schnell...
Wünsche Euch noch einen shönen Abend
handbremse ist offline  
Alt 15.04.2009, 21:05   #2591
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Dieandy Beitrag anzeigen
Hm, joa, aber bei Redcoon ist nicht der Trittfrequenzmesser dabei, und wenn man schon so hoch technisiert aufrüstet, wäre das doch auch ganz nett, oder? Also wenn, dann volles Programm...

Wir sind auch mit Männes iphone eigentlich ganz happy, das die Tracks aufzeichnet. Aber manchmal verliert das die Strecke (durch Anwenderfehler, wenn zwischendurch ein Foto gemacht oder telefoniert wird) bzw. die Höhenmeter sind hanebüchen. Naja, dafür hat die Software auch nur 2,45 Euro gekostet!!!
Mit Trittfrequenz kostet es 20 Euro mehr, ich habe aber schon überall Polartrittfrequenz drangesemmelt, von daher brauches ich das dann nicht, da ich den Garmin zusätzlich dranbauen würde...

Geändert von Cruiser (15.04.2009 um 21:23 Uhr).
 
Alt 15.04.2009, 21:24   #2592
Das Mädchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Das Mädchen
 
Registriert seit: 08.01.2008
Beiträge: 1.896
Hi Mädels, nachdem ich mich nun wieder beruhigt habe, kann ich auch wieder schreiben.
Erst einmal an alle zukünftigen Bergfahrerinnen: Macht euch nicht bekloppt, was die Geschwindigkeiten am Berg angeht. Bei mir war es die ersten 2 Jahre ein Alptraum, überhaupt irgendeine Autobahnbrücke in der Gruppe zu fahren, weil ich da ganz schnell ganz hinten war, im 3 Jahr wurde es besser und im letzten Jahr erst habe ich gesagt, dass ich keine Angst mehr vor den Bergen habe - egal was kommt. Rad fahren hat viel mit Fleiß zu tun und leider dauert es ein wenig, bis man Anstiege vernünftig treten kann.

Nun zum Osterwochenende. Am Samstag hatten wir uns mit Freunden zur RTF in Kevelaer verabredet und sind da knapp 100km flach gefahren. Es ging richtig schön durch die blühenden Landschaften bis rüber nach Holland. Nach der RTF sind der Nopogo und ich über die Grenze, haben uns dort mit Essen eingedeckt, saßen am Bordstein und ließen uns Quark, Brot und Bananen schmecken.

Ostersonntag wollten wir eigentlich noch eine kleine Runde zum Warmfahren drehen, wollten aber vorher die Renner sauber und rennbereit machen. Letzteres beinhaltete auch den Austausch der Reifen, was länger dauerte als geplant. Ich hoffe nur, dass ich im Rennen oder wenn ich alleine unterwegs bin nicht platt fahre. Die Reifen von Michelin sind so schwierig über die Felge zu bekommen, dass es eines Mannes und zweier kaputter Schläuche bedurfte, bis wir dann endlich loskonnten. Die Tour wurde aber schnell abgekürzt, weil ich mit einem halbplatten Reifen unterwegs war. Erst dachte ich, dass der Schlauch auch beim Einbau gelitten hatte, aber der Luftbläschen Test ergab, dass ich einfach nicht richtig gepumpt hatte - LOL! Den Sonntag Nachmittag verbrachten wir auf der Teampräsentation unseres Radteams (www.roeltgen-cycling-team.de) und haben uns da mit Kuchen rennfertig gemacht.

Sonntag morgen klingelte um 6 der Wecker und dann ging die übliche Wettkampfrennroutine los. Sachen packen, Shake trinken, Brötchen schieben, Kaffee trinken. In solchen Momenten ist Essen Arbeit für mich (dazu noch später). Um 7 fingen wir dann an, das Auto zu beladen und um zwanzig nach waren wir auf dem Weg nach Köln. Da haben wir die Räder aufgebaut und sind mit einem Freund locker an den Start nach Leverkusen gerollt, wo wir auch den Rest des Teams trafen, uns in den ersten Startblock einreihten und auf den Startschuss warteten. Derselbe ging los und dann ballerte die Meute los. Meine Teamkollegin Verena fuhr ebenfalls die 100er Runde und wir hatten abgesprochen, dass wir zusammen bleiben wollten. Was auf den ersten Kilometern, die in typischer Rennradrennmanier gefahren wurden, nicht ganz einfach war: da wird auf 50 Sachen beschleunigt und dann, weil es wieder etwas enger wird oder man die Abstände unterschätzt hat, wieder gebremst. Das ein paar Mal gemacht und dir platzen die Oberschenkel vom ganzen Laktat. Durch diese Abbremserei krachte es nach 2 km auch hinter uns, aber wir waren zum Glück durch. Fragt mich nicht, wie am Anfang die Strecke lief. Ich weiß nur, dass ich mit Verena und ihrem Freund fuhr und wir schauten, in den Gruppen möglichst weit vorne zu sein und ich nach 30 km dachte, dass das Rennen bald zuende sein müsste, damit ich das überlebte (eigentlich ist es normal bei Rennen für mich, dass ich einen Puls von 170-180 habe, aber ich denke jedes Mal, dass es hinten raus nicht reichen könnte). Mittlerweile hatte sich auch eine Gruppe gefunden, in der noch ein paar weitere Frauen fuhren. Der Anstieg in Sand kam, und dort konnte ich sehen, dass ich immer noch zu schwer bin, um elegant wie Verena, die locker nochmal 5 Kilo leichter ist als ich, den Berg gazellengleich hochzusteigen. Danach ging es über mäßige Straßen wellig eher mein Terrain) und bergig immer schön im Nebel weiter (am Ende musste ich mir sagen lassen, dass in FFM den ganzen Tag die Sonne schien). In Bensberg fuhr der nächste Teamkollege zu uns auf und so ackerten wir uns zu viert über die Kilometer. Gefährlich fand ich immer wieder die Ortsdurchfahrten mit den schlecht abgesicherten Verkehrsinseln - im Nebel und in der Gruppe siehst du so wenig, da hätten sie den Jungs statt der Wimpel besser eine Trillerpfeife zum Warnen in die Hand bzw in den Mund gedrückt. Die Gruppe rollte wirklich sehr gut, bis dann kurz vorm 2. Mal Sand (so heißt das Kaff) von links die 60 km Fahrer zu uns kamen. Die hatten zwar erst 10 km hinter sich, aber die Spitzengruppe war schon längst durch und damit war es eine Gruppe langsamerer Fahrer. Und damit war leider das Rennen zuende - zumindest empfand ich es so. Die Straße war schlagartig voll und Ausreiß- oder Überholmannöver waren nicht mehr empfehlenswert. Nach Bensberg zum Zweiten ging es runter Richtung Köln und die Straßenbeläge wurden nicht besser, die Kurven immer enger und ich war einfach nur bemüht, niemandem rein zu fahren bzw mir nicht rein fahren zu lassen. Die Tatsache, dass ich zu dem Zeitpunkt des Rennens einen völlig entspannten GA1 Puls hatte, spricht gegen ein Rennen. Das Ziel kam dann auch schnell (am Rheinufer war gerade Kirmes und der Duft von Zuckerwatte wehte zu uns rüber, als wir die Rheinbrücke querten). Wie DasOe schon geschrieben hatte: Zielverpflegung gab es keine und wir rollten zur Messe, um uns umzuziehen und auf die Siegerehrung zu warten. Da kam dann das Chaos mit den Ergebnislisten, dass Verena und ich erst bei der 60er Runde geführt wurden und dann plötzlich auf Nachfrage bei der "verbesserten" Liste disqualifiziert wurden, obwohl eigentlich noch eine Ehrung bei der AK für mich dabei gewesen wäre (Die böse Mail an den Veranstalter ist mittlerweile geschrieben).

Insgesamt muss ich sagen (und damit trete ich eine Grundsatzdiskussion los), dass ich es wettbewerbsverzerrend finde, dass mittlerweile die Jedermannrennen auch gerne von Ex- und Halbprofis gefahren und gewonnen werden. Die erste der Damen auf der 100er Runde ist Elite Bundesligafahrerin - da hat unsereins keine Chance. Das ist so als würde Timo Bracht in der 3. Hessenliga starten! Bei den Herren sieht es nicht anders aus (der Gewinner ist ehemaliger GS3 Profi und seinen Bruder, der zweiter wurde, haben sie wohl mal mit Clenbuterol erwischt). Das nimmt schon fast Züge wie in Italien an, wo auch ehemalige Profis und Amateure die Jedermannrennen fahren. Ob das für die Szene gut ist, ist eine andere Frage.

Irgendwann gegen 3 Uhr sind der Nopgo und ich dann nach Hause gefahren, hatten spontan mehrere Parkplätze zur Auwahl (versöhnlicher Tagesabschluss) und haben uns mit Auspacken und der Nopogo wieder mit Einpacken den Abend vertrieben.

Gestern Morgen ging es dann wieder um 6 bei mir auf die Laufstrecke und abends ins Becken. Bei letzterem merke ich gerade schon, dass ich eher weniger gemacht habe in den letzten Wochen…dumdidumdidum. Begeisterte Schwimmerin werde ich in diesem Leben nicht mehr.

Heute Abend war dann mein langer Lauf dran. Ging so. Erst nach 90 min fühlten sich meine Beine an, als wollten sie auch wirklich laufen. Aber, so ist das nun mal...

Was die Ernährung auf dem Rad angeht: Natürlich kann man die langen Einheiten auch mit wenig Essen hinter sich bringen. Soll ja gut für den Fettstoffwechsel sein. Aber ohne was zu essen, kippe ich früher oder später vom Rad. Ich habe da auch mittlerweile die Erfahrung gemacht, dass Jungs einen anderen Umsatz haben, als die Mädels. Der Nopogo fährt seine Riegel eher spazieren als dass er sie isst. Ich bin nach einem Frühstück mit 4-5 Brötchen nach 2,5-3 Std wieder am Spachteln. Es hilft auch nicht, da den Körper an anderes gewöhnen zu wollen. Ein Freund von uns fährt sich regelmäßig in den Hungerast. Das braucht so viel Zeit für den Körper, um sich zu regenerieren, Zeit, die ich zumindest für das Training besser nutzen kann. Das ist nicht gut und ist in meinem Augen auch Raubbau am Körper. Ich versuche auch immer auf die Uhr zu schauen, wann ich wieder essen muss. Dabei finde ich essen auf dem Rad fürchterlich! Du trittst, isst, atmen musst du auch noch und dann läuft die Nase. Es hilft aber alles nichts. Das Futter muss rein. Im Moment bin ich bei einem Snickers die Std, das passt ganz gut. Und im Rennen schaue ich, dass ich alle 20 min was zu mir nehme. Da bist du kaum mit kauen fertig, da musst du dann schon wieder ran. Essen ist Arbeit in dem Moment und macht selten Spaß. Aber anders geht es nicht. Abnehmen und Kalorienzählen müssen wir an anderer Stelle!

Den Toupe fahre ich auch Und das in unterschiedlichen Breiten auf TT und RR. Aber ich schwöre auf diesen Sattel! Auch wenn alle Welt sagt, wie unbequem er aussieht: Er ist mein Sofakissen.
Das Mädchen ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:40 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.