Erinnert mich an Loriot ... wie war das doch gleich?... "eher ein mausgrau, mit einem bisschen grün ... mehr so ein mausgrüngrau, etwas in bräunliche gehend...."
__________________
Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.
- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
So, ich lasse diesen Fred mal wieder aufleben, denn morgen früh um 6:10 (für mich eher Nacht) startet mein Flieger zu meinem 1. TL auf Malle (Standort: Blue Bay Resort, Can Picafort; Wetterprognose: größtenteils sonnig, 15-20°).
So weit so gut. Leider war ich seit Mitte Januar 4x heftigst erkältet, 1x davon mit Antibiotika und allem drum und dran. Dadurch habe ich natürlich insgesamt wenig trainiert und stehe vor der Frage, wie ich mein TL gestalten soll. Die letzte Erkältung ist gerade am Abklingen und ich fürchte, dass ich das ganze locker und eher als Erholungslager angehen sollte . Mal schaun, was geht...ich entscheide spontan von Tag zu Tag.
Da ich niemanden bitten wollte, mich mitten in der Nacht zum Flughafen zu fahren, wollte ich auf dem Urlauber Parkplatz am Flughafen parken. Ich Schussel hab natürlich nicht reserviert, war aber zumindest so clever, heute mal anzufragen ob noch Plätze frei sind...Fehlanzeige. Uuups, Notfallplan B musste her. Nach einigem Suchen habe ich noch in Flörsheim auf einem Park+Fly Parkplatz einen Stellplatz bekommen. Puuhhh...Glück gehabt. Ansonsten hätte ich die letzte S-Bahn um Mitternacht zum Flughafen nehmen müssen und hätte dann dort 5 Std. auf den Abflug warten müssen.
Jetzt warte ich darauf, dass ich müde werde, früh ins Bett gehen kann, um wenigstens ein paar Stündchen Schlaf zu bekommen, denn ich muss um 2:30 spätestens aufstehen...hoffentlich höre ich den Wecker...oder sollte ich besser durchmachen ?
Mal schauen, ob ich von Malle berichten kann....ansonsten gibt es am Ende eine Zusammenfassung.
Wünsche allen Daheimgebliebenen schönes Trainingswetter und erholsame oder sportliche Osterfeiertage
So, bin gestern gut auf Malle angekommen, auch wenn sich Flug etc. ganz schoen in die Laenge gezogen haben.
Kurz nach der Ankunft hab ich gleich Mandarine und Cruiser getroffen und gesehen, dass die einen viel groesseren und schoeneren Bungalow hatten. Also...beschwert, einen anderen Bungalow bekommen und umgezogen . Das Wetter ist super und ich bin am 1. Tag gleich ins Wasser gesprungen. Aufgrund von Schlafmangel und der Erkaeltung bin ich aber nur 1,4 km geplanscht.
Mein Rad habe ich hier gemietet und es passt leider nicht so gut. Nach der heutigen Tour tut mir der Nacken hoellisch weh und es gab anschliessend maechtig Kopfweh . Der Sattel ist auch nicht mit meinem zu vergleichen, aber es geht.
Heute 60km flach bis wellig, alleine gefahren.
Morgen schliesse ich mich der Capuccinogruppe an und hoffe, dass mein Husten verschwindet.
Ui, wie schön, dass du hier weiterschreibst. Dann grüß mal das Obst samt Anhang und lass dir das Rad anders einstellen? Ich hatte ja auch n Mietrad und das wurde perfekt für mich zurechtgefummelt... Viiiiel Spaß noch und gesund bleiben/werden!!
__________________
Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.
- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
Neues aus dem Erholungscamp
Eigentlich wollte ich heute ja mit der Capuccinogruppe mitrollen und auf gar keinen Fall mit den schnellen Cruiser+Mandarine. Aber erstens kommt es anders und zweitens als man denkt . Die beiden haben mich heute zu meinem Glueck gezwungen und auf eine wellige 70km Runde mitgenommen, nachdem sie hoch und heilig versprochen hatten, langsam zu fahren und auf mich Ruecksicht zu nehmen. Und was soll ich sagen: Es hat geklappt . Beide haben den Wind fuer mich abgeblockt und ich konnte gut mithalten (oberer GA1 Bereich). Mandarine hat sich regelmaessig umgeschaut ob ich noch dranbin und wenn nicht, haben sie auf mich gewartet . Mit den ersten Regentropfen kamen wir wieder im Hotel an und sind noch zu einem 30 Minutenlauf aufgebrochen. Ich fuehlte mich heute schon viel besser. Schnupfen und Husten waren deutlich weniger. An das Rad gewoehne ich mich auch langsam und die Ruecken- bzw. Kopfschmerzen sind viel besser. Vielleicht kommen die Kopfschmerzen auch von der vielen Sonne.
Da fuer morgen eher schlechtes Wetter angesagt ist, werde ich den Ruhetag u.U. vorziehen und nur Schwimmen. Dann mache ich statt einer 3:1, 2:1 Belastung eine 2:1, 3:1, manchmal muss man halt flexibel sein .
Trainingstechnisch gibt es leider nicht mehr zu berichten, daher erzaehle ich ein wenig vom Hotel...es fahren ja noch andere aus dem Forum ins BlueBay Resort.
Blue Bay Resort
Die Unterkuenfte (Bungalows sind richtig schoen und gut ausgestattet mit SZ, WZ inkl. Kuechenzeile und Bad mit Wanne (welche heute zur Entspannung eingeweiht wurde ). Den Bungalow 115 sollte man meiden, der ist viel kleiner und hat statt einer Kuechenzeile mit allem drum und dran nur einen Kuehlschrank und eine Mikrowelle. Zudem liegt er sehr unschoen an den Sport- und Kinderspielplaetzen.
Das Essen ist alles in allem befriedigend. Fruehstuecksbuffet finde ich sehr schoen, das Abendessen ist eher nur ausreichend, aber wir sind ja auf keiner Schlemmerreise .
Der beheizte 25 Meter Pool ist super und mit 28 Grad gut geheizt, was bei dem kalten Wind auch wirklich angenehm ist.
Der Service ist hier sehr freundlich. Das Publikum ist momentan ziemlich jung, da mehrere Jugendnationalkader hier trainieren (wir 3 heben den Altersschnitt ungemein ). Auch sonst sind hier eher Gruppen statt Einzeltrainierer. So bin ich froh, dass auch das Obst samt Anhang hier sind und ich beim Essen richtig nette Unterhaltung habe. Ansonsten waere es wohl schwer, Anschluss zu finden. Veranstaltungen fuer die Gaeste gibt es hier keine und somit auch wenig Gelegenheit zum Kennenlernen anderer.
Ein Mietrad wuerde ich hier nicht nochmal nehmen, da es (meiner Meinung nach) nicht so wirklich gut gewartet ist. Die Umstellung auf eine andere Geometrie ist auch nicht ohne und ich vermisse mein eigenes Raedle.