Geschwalle? Das Erwachsene ohne Kinder (vielleicht is es ja das Wort "Nicht-Eltern", das Dich stoert) das nicht verstehen koennen, liegt auf der Hand. Aber es gibt viele, die es sich wenigsten vorzustellen vermoegen.
Nein, es ist nicht das Wort es geht wirklich um das Verständnis. Und das Verständnis für Nichteltern ist von seiten der Eltern sehr gering. Man bekommt immer das Gefühl vermitteln nicht mitreden zu können. Dabei ist es doch genauso anders herum, nämlich dass Eltern genau null mitreden können, wie ein Leben ohne Kinder ist. Denn das VOR den Kindern zählt nicht mehr. Ich will das aber hier nicht weiter vertiefen, hier gehts ja um die Entourage im Zieleinlauf.
Ach so, warum ich ein hypothetisches Argument bringe: Weil es immer irgendwann einmal ein erstes Mal gibt. IM ist keine Volkssportart aber auch längst keine Randsportart mehr.
Was ich unnötig finde, ist das Gerede von den "Entbehrungen" die so ein Triathlet sich und seiner Familie, Freunden wem auch immer auferlegt. Seht ihr noch noch was vor lauter Selbstbeweihräucherung?
Jeder der sich stark für etwas engagiert, wird dafür zwangsläufig etwas anderes zurückstellen, das liegt in der Natur der Sache.
Ob das nun der Job, der Sport, irgendeine andere Leidenschaft ist, ist am Ende wurscht, weil es immer um mein ureigenes Bedürfnis nach Selbstverwirklichung geht. Mal ein bisschen Selbstreflektion gepaart mit Ehrlichkeit vor sich selbst, würde die so oft beschworene Lockerheit im Umgang mit dem Thema deutlich leichter leb- und sichtbar machen.
Ich persönlich finde deinen Laufstil am Ende eines IM noch beachtlich gut und schnell. Die Jungs können ja kaum mithalten.
Da ging es auf den letzten 10km plötzlich super und ich habe noch einige Plätze gut gemacht und habe meine IM-Mara-PB um 5Minuten verbessert. Und ich gab noch alles da ich nur 25s von meiner PB weg war.
Zitat:
Zitat von dude
m.a.w.: wer den balg mitschleppt zeigt nach aussen demut und bittet um vergebung fuer vorwettkampfliche verfehlungen?
Und wie ist es dann wenn die Kinder von sich aus auf die Idee kommen mit zu laufen. Meine sind letztes Jahr beim Ostseeman schon während des Wettkampfes immer wieder mit gelaufen (es ging 10x über unseren Campinplatz) und im Ziel hatten sie einfach Spass mit dem Papi ins Ziel laufen.
Kannst du dir vorstellen, dass das Kindern Spass macht?
Felix
__________________
2019: 16.6.Zytturm Tri 23.6. Aletsch HM 6.7.Zermatt Ultra-Mara 11.8. Sierre-Zinal 17.8.Inferno HM ? 7.9.Gemmi Tri 14.9.MD Seeland 21.9. Double Vertical km Chando
Aber wo wir gerade beim Regeln-Aufstellen für einen geordneten, adretten Zieleinlauf sind können wir ja gleich weitermachen:
Unbedingt verboten beim Zieleinlauf gehört auch das Schwenken von Fahnen (des Heimatlandes, Bundeslandes usw), das Absolvieren unkoordinierter Tanzschritte, Derwischsprünge oder gar Purzelbäume und dergleichen Mätzchen.
Auch durch derartige Aktionen wird die Aufmerksamkeit der Zuschauer unnötig vom Zieleinlauf der unmittelbar davor oder dahinter plazierten "normal-finishenden" Athleten abgelenkt und möglicherweise sogar deren Finisherfoto entwertet.
Abgesehen davon wuerde von den Massnahmen die Sicherheit ganz erheblich profitieren.
Zitat:
Zitat von maifelder
Jungs/Mädels, da werden Kinder hinter sich hergezerrt, dass nicht die kleinen Ärmchen ausgekugelt werden ist alles.
Leute, die sowas machen, sind Spinner. Braucht es aber deshalb eine Regel im Sport?
Zitat:
Zitat von FuXX
Eben, darum geht's.
FuXX
Darum geht's IMHO eben nicht, weil naemlich niemand behindert wird. Wie gesagt: theoretisch vielleicht ein Problem, praktisch ist es keins.
Zitat:
Zitat von dude
finishlineentourage zur kompensation inadaequaten sozialverhaltens ("entbehrungen der familie") in der vorbereitung?
m.a.w.: wer den balg mitschleppt zeigt nach aussen demut und bittet um vergebung fuer vorwettkampfliche verfehlungen?
ich bitte euch.
Danke Dude. Wird ja auch langsam langweilig hier...
__________________ Ambition is a poor excuse for not having enough sense to be lazy. (Steven Wright)
Warum Dude so heftig gegen alles ins Feld zieht was mit Familie und Alter in Verbindung mit Triathlon zu tun hat, erschließt sich mir allerdings nicht...
Andreas
Zitat:
Zitat von dude
finishlineentourage zur kompensation inadaequaten sozialverhaltens ("entbehrungen der familie") in der vorbereitung?
m.a.w.: wer den balg mitschleppt zeigt nach aussen demut und bittet um vergebung fuer vorwettkampfliche verfehlungen?
ich bitte euch.
Dude, kann es sein, daß du da ein tieferes Problem hast
Und wie ist es dann wenn die Kinder von sich aus auf die Idee kommen mit zu laufen. Meine sind letztes Jahr beim Ostseeman schon während des Wettkampfes immer wieder mit gelaufen (es ging 10x über unseren Campinplatz) und im Ziel hatten sie einfach Spass mit dem Papi ins Ziel laufen.
Kannst du dir vorstellen, dass das Kindern Spass macht?
Felix
Frage zwar nicht an mich, ich antworte trotzdem:
Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass das Dir und den Kindern Spaß macht. Absolut.
Aber kannst Du Dir vorstellen, dass es andere Läufer stört? Vor allem wenn das noch mehr in Mode kommt?
Das schwierige ist doch, dass eine Vorgehensweise gefunden werden muss, so dass jeder zu seinem Recht kommt.
Und wie ist es dann wenn die Kinder von sich aus auf die Idee kommen mit zu laufen. Meine sind letztes Jahr beim Ostseeman schon während des Wettkampfes immer wieder mit gelaufen (es ging 10x über unseren Campinplatz) und im Ziel hatten sie einfach Spass mit dem Papi ins Ziel laufen.
Kannst du dir vorstellen, dass das Kindern Spass macht?
Felix
Das ist ein Vergleich Äpfel mit Birnen.
In Deinem Leistungspektrum kommen in Glücksburg 30 Leute ins Ziel, beim IM in Frankfurt 300.
Außerdem tust Du den beiden Veranstaltern Unrecht, mehr als die Distanz haben die beiden WK nicht gemein.