gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Alltagstaugliches Tria-Rad für kleine Frau? - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.03.2009, 20:54   #41
Dieda
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dieda
 
Registriert seit: 28.10.2007
Ort: Zwischen Elbe und Weinhang
Beiträge: 3.377
Olé, hier geht ja was ab..
Danke, dass Ihr Euch so viele Gedanken macht!
Ich kenne eine Frau, die ist 1,56 groß, die hat sich ein Specialized-Damen-Carbon-Rennrad in 44er Rahmen (28Zoll) gekauft und Auflieger draufschrauben lassen, dass reißt dem Sybenwurz jetzt sicher die Zipfelmütze von der Rübe, wenn ich frage, ob sowas Sinn macht .
Sie kommt sehr gut klar mit dem Teil (MD knapp über 5h).
__________________
-Jeder von uns ist ein Engel mit nur einem Flügel. Und wir können nur fliegen, wenn wir uns umarmen.-

Gona, mir kumm'm zum Bier
Dieda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2009, 20:59   #42
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.507
Zitat:
Zitat von PippiLangstrumpf Beitrag anzeigen
Ich misch mich mal gerade mit einer Frage ein, weils in dem Zusammenhang vielleicht auch andere interessieren könnte...
Knieprobleme würde ich eigentlich nicht befürchten.
Ausschlaggebend ist letztlich, wie lange du dich im Sattel halten kannst, wenn du noch ein Minimum an Kraft aufs Pedal bringen willst.
Wenn du hinterm Tretlager sitzt, trittst du ja ein wenig nach vorne, was dich sehr gut aufm Rad stabilisiert und dadurch viel Druck aufs Pedal ermöglicht.
Beim Triathlon verspielt man diese Karte absichtlich der Aerodynamik wegen, um den Winkel zwischen Bein und Oberkörper etwas zu öffnen und weil der Druck aufgrund tendenziell flacherer Strecken, die mit gleichbleibend hoher Geschwindigkeit runtergekurbelt werden, nicht ganz so ausschlaggebend ist.
Allerdings ist irgendwann Schluss und wann, hängt letztlich von deinen Proportionen ab. Nicht nur Beine zu Scheitelhöhe, sondern auch Ober- und Unterschenkel, was die Biomechanik seitens des "Antriebs" anbelangt.
Ab nem gewissen Punkt wirst du feststellen, dass du mit jedem Tritt nach vorne rutschtst und mit den Armen ständig Kraft aufwenden musst, um entweder entgegenzuhalten oder dich wieder nach hinten zu schieben.
Das ist natürlich nicht im Sinne des Erfinders und ab diesem Punkt solltest du dich wieder langsam zurücktasten.
Ne gute Faustregel ist einerseits das Knielot, und zwar nicht vorne an der Kniescheibe angehalten, sondern am Gelenkpunkt, das dann durch die Pedalachse fallen sollte (das ist aber nur ein Anhaltspunkt, der die Kurbellänge nicht berücksichtigt).
Eine bessere Messmethode, bei der weder die Kurbellänge noch die Sitzhöhe einen Einfluss hat, ist das Lot durch das Hüftgelenk, welches durch den Ansatz der Achillessehne fallen sollte.

Getreu dem Motto "never touch a running system" würde ich aber an deiner Stelle weiterfahren, wenn du keine Probleme hast.
Und keinen Gedanken an das Gelaber eines Mechanikers verschwenden, der schon von der Montagerichtung einer FF-Stütze keine Ahnung hat...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2009, 21:03   #43
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.507
Zitat:
Zitat von Dieda Beitrag anzeigen
(MD knapp über 5h).
Denkt sie, dass sie diese Zeit dank oder trotz dieses Rades geschafft hat?
Ich sehe in einem passenden Rad tendenziell immer Potential, wobei eine Mitteldistanz ja nicht nur aus Radfahren besteht.
Oder war die Radzeit 5Stunden?
Dann hätten wir ja bereits ne Antwort...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2009, 21:27   #44
Dieda
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dieda
 
Registriert seit: 28.10.2007
Ort: Zwischen Elbe und Weinhang
Beiträge: 3.377
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Denkt sie, dass sie diese Zeit dank oder trotz dieses Rades geschafft hat?
Ich sehe in einem passenden Rad tendenziell immer Potential, wobei eine Mitteldistanz ja nicht nur aus Radfahren besteht.
Oder war die Radzeit 5Stunden?
Dann hätten wir ja bereits ne Antwort...
Es war ihre Bestzeit bislang mit dem neuen Radel...(2:50 Radzeit) und ich find 5h für eine Hobby-Sportlerin, die nicht so dolle läuft sehr beachtlich!!

..oh Mann, was mach ich nur.. Mal schauen, ob ich in Lanzarote was testen kann, ich habe aber bislang nur 28Zoller gesichtet in den entsprechenden Verleih-Stationen
__________________
-Jeder von uns ist ein Engel mit nur einem Flügel. Und wir können nur fliegen, wenn wir uns umarmen.-

Gona, mir kumm'm zum Bier
Dieda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2009, 22:02   #45
DieAndy
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von DieAndy
 
Registriert seit: 28.06.2008
Ort: Mainhattan
Beiträge: 3.731
Mann bin ich froh, dass ich 1,70m bin

@Mandarine: sehr scharfer Hobel, fährst du damit am Sonntag???
__________________

Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.

- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
2012: die 2. MD, bissl olympisch, Radstaffel in Roth und Spaß haben
2013: ! einfach nur schneller werden ! Dachte ich ...


2014 : Wieder einsteigen - aufm Rad
DieAndy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2009, 22:25   #46
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.507
Zitat:
Zitat von Dieda Beitrag anzeigen
... ich habe aber bislang nur 28Zoller gesichtet in den entsprechenden Verleih-Stationen
Ich denke, dasses leider dabei auch bleiben wird.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2009, 22:26   #47
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
[... längere, super Erklärung ...]
Danke für die tolle Erklärung. Jetzt hab ich wenigstens ein bißchen Hintergrundwissen, wenn mir einer was erzählen will
Ich fahr nächstens ins Trainings-Camp. Da hat sich inzwischen der Chef persönlich bereiterklärt, mal auf mich und mein Rad zu gucken und ggfs. an der Einstellung nachzubessern
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2009, 22:27   #48
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.507
Na, da simmer aber alle mal gespannt...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:09 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.