gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Alltagstaugliches Tria-Rad für kleine Frau? - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.03.2009, 16:44   #33
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Bei nem Vorbau von 40mm iss definitiv Schluss und ne nach vorne gebogene sattelstütze mag zwar rechnerisch den Abstand zun lenker verkürzen, da die kleinen Rahmen aber eh schon n steiles Sitzrohr haben, um die Horizontale künstlich zu verkürzen, wird die Fahrbarkeit keinesfalls besser, dafür die Balance noch beschissener, als sie eh schon ist.
Ich misch mich mal gerade mit einer Frage ein, weils in dem Zusammenhang vielleicht auch andere interessieren könnte:
Auch wenn ich ein bißchen größer bin, habe ich ein ähnliches Problem: Das lange Oberrohr.
Ich hab so eine FastForward und einen (ich glaube 80mm) kurzen Vorbau und sitze damit recht kompakt allerdings bei wenig Überhöhung.
Und gestern meinte der Radmechaniker, wo ich mein Rad zur Inspektion hingebracht habe, daß meine Sattelstütze falsch rum drauf wäre Ich hab ihm dann erklärt, daß das das so ok sei. Daraufhin sagte er aber, daß der so weit vorne stehende Sattel über kurz oder lang Knieprobleme machen würde. Ist das so? Wenn ja, warum? Wie weit kann man den Sattel unbeschadet nach vorne machen? Ich fühl mich eigentlich jetzt endlich mal wohl auf dem Rad. Sonst haben mir in der gestreckteren Position immer die Hände und die Sattelauflagestellen weh getan.
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2009, 16:45   #34
docpower
Szenekenner
 
Benutzerbild von docpower
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 1.989
Zitat:
Zitat von Mandarine Beitrag anzeigen
Hi,

ich bin auch nur 166 cm groß und fahre das vordere Rad Es ist ein 51 Rahmen mit 28", bei meinem Rennrad ein DeRosa Team fahre ich einen 49 Rahmen.
Ich finde nicht, dass das Rad doof ausschaut und ich habe auch keinerlei Probleme beim Fahren (auch nicht beim Wenden).

Goile Kiste.
docpower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2009, 17:03   #35
docpower
Szenekenner
 
Benutzerbild von docpower
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 1.989
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Mit deinen Massen kommste um 26" definitiv nicht drumrum, egal, was dir ein Händler aufschwatzen will.
Soweit die schlechte Nachricht.
Wieso datt denn? Klär mich mal auf....
docpower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2009, 17:13   #36
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Also nochmal: 26", über irgendwas anderes nachzudenken, ist müsig.
Auf keinen Fall möchte ich mich jetzt wegen der Größe vergleichen, bestenfalls mit der Schwierigkeit einen passenden Rahmen zu finden. Wie bereits an anderer Stelle berichtet fahre ich schon seit ewig ein 26" Rad und fühle mich darauf sehr wohl. Bei 175cm Körperlänge und 86,5cm Schrittlänge, habe ich mit 56,5cm Torsolänge häufig das Problem auf viel zu große Rahmen gesetzt zu werden. Seit meinem Umstieg auf 26" lösten sich meine Probleme. Gelernt habe ich, dass ein hilfreicher Parameter u.a. die Oberrohrlänge ist und daran orientiere ich mich beim Radkauf.

Meine Räder habe ich im Bilder-Fred gepostet und dann noch die Rahmengrößen dazu:

QRoo Lucero Größe S Oberrohrlänge 50,5cm bei 78° Sitzrohrwinkel 26"
Trek 1.7 Größe S/54 Oberrohrlänge 53,8cm 73° Sitzrohrwinkel 28" (wobei ich einen sehr kurzen Vorbau fahre)
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2009, 20:15   #37
3-rad
 
Beiträge: n/a
vielleicht wäre der was?
ich weiß nicht, on der 26 oder 28 ist aber nachfragen kostet nix.

http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?t=149200
  Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2009, 20:18   #38
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
vielleicht wäre der was?
ich weiß nicht, on der 26 oder 28 ist aber nachfragen kostet nix.

http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?t=149200

28Zoll
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2009, 20:32   #39
3-rad
 
Beiträge: n/a
ist das schlimm?
das Oberrohr scheint recht kurz zu sein.
Die Sattelklemmung kann man glaube ich umdrehen, so dass die
nach vorne gekröpft ist.
  Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2009, 20:36   #40
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.508
Zitat:
Zitat von docpower Beitrag anzeigen
Wieso datt denn? Klär mich mal auf....
http://www.triathlon-szene.de/forum/...ead.php?t=6829

Falls das zu umfangreich ist: damit das Vorderrad noch am Unterrohr vorbeigeht, iss in der Länge bei ca. 50cm Schluss.
Nem kleinen Menschen nutzt ein Rad nix, das zwar niedriger, aber dennoch genauso lang ist wie ein grösseres.
Ausserdem kriegst du irgendwann keine Sattelüberhöhung mehr hin, weils hinten niedriger wird, vorne aber Minimum die Höhe des Vorderrades plus gut 15cm (Gabelkrone, Steuerrohr, ggf. Steuersatz und Vorbau) das Mass der Dinge sind, welches nicht zu unterschreiten geht.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:06 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.