gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Aktueller Artikel: "Additionals". Nahrungsergänzungsmittel und mehr. - Seite 22 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.04.2007, 14:43   #169
meggele
Szenekenner
 
Benutzerbild von meggele
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.820
Zitat:
Zitat von Quax Beitrag anzeigen
Aber im absoluten Spitzenbereich entscheiden oft die paar Prozent, die solche Mittelchen ausmachen. Dadurch sinkt die Hemmschwelle drastisch.
Das ist ja aber nur die eine Hälfte der Wahrheit. Die andere ist, dass etliche Leute, die an zig Stellen noch kiloweise Optimierungspotential haben, nach der "Abkürzung" fragen. Was, Training? Das muss doch schneller gehen. Was, weniger essen? Gibt's da nicht ne Pille? Was, mehr schlafen? Kann man nicht anders regenerieren?
Das ist einfach so - überall. Mein Prof kam irgendwann mal völlig deprimiert von ner Übung zurück und meinte: die Studenten wollen keine Erklärungen zu den Aufgaben, sondern Tipps, wie sie die Schwierigkeiten umgehen können.
__________________
I want to believe.
meggele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2007, 14:46   #170
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Quax Beitrag anzeigen
Zu der Aussage mit den Studien: Der Test war eine Doppel-Blind Crossover-Studie. Dort wird ein und derselbe Mensch mit und ohne NEM getestet und er weiß nicht wann er Placebo oder Verum bekommt, also aussagekräftig.

Das NEM, von dem hier die Rede war ist übrigens nach den geltenden gesetzlichen Bestimmungen ein Lebensmittel. An der Bemühung, sich im gesetzlichen Rahmen an das maximale Ergebnis heranzutasten, ist gesellschaftlich gesehen keineswegs verwerflich.
re studie: er kann aber nicht gleichzeitig nichts nehmen und etwas nehmen. nur so liessen sich aeussere einfluesse ausschliessen.

re spitzenbereich: mE sind es eben nicht NEM die irgendeinen unterschied machen.

ob etwas gesellschaftlich verwerflich ist, oder nicht, kann ja niemand allgemein entscheiden, das hatten wir bereits. dass es fuer die mehrheit akzeptabel ist, denke ich schon auch. das birgt aber auch gleichzeitig das fundament des "uebels".

beste gruesse

dude

Geändert von dude (23.04.2007 um 14:57 Uhr).
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2007, 15:15   #171
Müder Joe
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.10.2006
Beiträge: 751
Zitat:
Zitat von Quax Beitrag anzeigen
Wie aus der vorangegangenen Diskussion hervorgeht, ist eine Abgrenzung schwierig. Diese wird hauptsächlich über die Möglichkeiten des sicheren Nachweises vorgegeben. Deswegen ist z.B. Koffein von der Liste verschwunden.
Ich dachte, Koffein sei nicht mehr auf der Liste, da leistungssteigernde Effekte bereits bei geringen Dosierungen (entsprechend 1-2 Tassen Kaffee) auftreten und es übertrieben wäre, Athleten den Genuss von Kaffee verbieten zu wollen. Welche Probleme gibt es denn beim Nachweis?

Eine Abgrenzung ist wirklich schwierig und wir werden wohl keine Einigung erzielen können. Die vertretenen Positionen ("nichts ausser Brot und Wasser" vs. "alles was erlaubt ist") in der Diskussion (nicht unbedingt gleichbedeutend mit gelebten) sind wahrscheinlich die Extreme, innerhalb derer sich alle irgendwo bewegen...

@dude: Was macht eigentlich der Sticker des NEM-Herstellers Sponser auf Deiner Wettkampkleidung auf Deiner homepage?
Bei der Gelegenheit Gratulation zu Deinen zahlreichen guten Resultaten und zum Abschneiden in Boston (wollte ich schon länger mal sagen, ernsthaft) und gleich noch eine Frage zu Boston: Ein Freund von mir geht für 2-3Jahre rüber und ich überlege, einen Besuch mit dem Marathon zu verbinden. Wie lange vorher muss man sich anmelden und die Quali-zeit einreichen?

Gruss

Müder Joe
Müder Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2007, 15:23   #172
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.514
Ich habe überhaupt kein moralisches Problem bei der Einnahme von Eiweißkonzentraten, Vitaminen und Mineralstoffen -- dass ich außer Eiweiß kaum etwas nehme, liegt schlicht an meiner Faulheit. Auch Koffein ist für mich ok. Ich erweitere meine persönliche Dopingliste nur um Schmerzmittel. Wer Schmerzmittel ohne medizinische Indikation nimmt (z.B. Zahnschmerzen oder Menstruationsbeschwerden), einfach um leichter durchzukommen, ist in meinen Augen ein Betrüger.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2007, 15:23   #173
Quax
Szenekenner
 
Benutzerbild von Quax
 
Registriert seit: 16.10.2006
Beiträge: 858
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
re studie: er kann aber nicht gleichzeitig nichts nehmen und etwas nehmen. nur so liessen sich aeussere einfluesse ausschliessen.

re spitzenbereich: mE sind es eben nicht NEM die irgendeinen unterschied machen.
Zur Studie: Er wird getestet, nimmt dann 2 Wochen, wird getestet, nimmt dann 2 Wochen nicht und wird nochmal getestet.
Damit ist der Einfluß des NEM ausgeschaltet.

Nochmal, ich bin selbst mehr als kritisch, was solche Aussagen betrifft, aber bezüglich dieses NEM habe ich mich überzeugen lassen. Ich kann damit die VO2 max. bei einem Responder beeinflussen wie es mir beliebt. Ich habe dies oft genug wiederholt. Ich beginne 2 Wochen vor dem Test (oder Wettkampf) mit der Einnahme und habe immer den gleichen Effekt gehabt, im Test messbar, im Wettkampf subjektiv.
Quax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2007, 15:30   #174
meggele
Szenekenner
 
Benutzerbild von meggele
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.820
Nicht, dass ich die Diskussion von neulich nochmal aufköcheln wollte, aber:


Zitat:
Zitat von Quax Beitrag anzeigen
Ich kann damit die VO2 max. bei einem Responder beeinflussen
Diese Sprechweise halte ich bei ungeklärtem Wirkmechanismus für sehr gefährlich. Letztlich kann man sich bei hinreichend kleiner Probandenzahl *immer* "Responder" herauspicken. Ob dies nun gewollt oder ungewollt geschieht, ist egal. Man kann nun selbstverständlich untersuchen wollen, warum dies so ist, aber dafür braucht es mehr Aufwand.
__________________
I want to believe.
meggele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2007, 15:31   #175
Müder Joe
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.10.2006
Beiträge: 751
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Ich habe überhaupt kein moralisches Problem bei der Einnahme von Eiweißkonzentraten, Vitaminen und Mineralstoffen -- dass ich außer Eiweiß kaum etwas nehme, liegt schlicht an meiner Faulheit. Auch Koffein ist für mich ok. Ich erweitere meine persönliche Dopingliste nur um Schmerzmittel. Wer Schmerzmittel ohne medizinische Indikation nimmt (z.B. Zahnschmerzen oder Menstruationsbeschwerden), einfach um leichter durchzukommen, ist in meinen Augen ein Betrüger.
Volle Zustimmung! Zumal die verwendeten NSAIDs wie Aspirin, Ibuprofen etc allesamt nephrotoxisch sind und die Gefahr noch steigt, wenn der Körper während des Wettkampfs dehydriert. Nicht nur Betrüger, sondern auch extrem leichtsinnig. Meiner Ansicht nach.
Müder Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2007, 15:33   #176
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
"Für den Ausdauersportler ist Koffein auf jeden Fall leistungsfördernd. "

Dennoch ein im grossen und ganzen gelungener Artikel (den ich auch nie direkt angegriffen habe), sieht man mal von oben erwaehntem und BCAA sowie Glutamin ab. Wobenzym klingt als Verletzungsheiler sinnvoll.

Du erwaehnst Zimt als Abnehmen-Tip. Mein Klugscheissertip: nix essen, hilft noch besser.

Cheers

dude
ich fühlte mich auch nicht angegriffen. kann deine argumentation ja voll nachvollziehen.
bei bcaas und glutamin hab ich keine probleme, da sie mir mal in harten trainingsphasen wirklich geholfen haben (bilde ich mir jedenfalls ein) und im grunde auch "nur" aminos sind, allerdings eben konzentriert. da könnte man jetzt sagen das kann man auch mit nahrung machen, da müßte ich allerdings auch noch anderes zwangsläufig mitessen. ist halt einfacher so.

jaja, das zimt. habe auch länger überlegt ob ichs reinschreibe. der abnehmeffekt (abnehmen bei gleichzeitigem training) ist ja auch nur die eine seite. es gibt da aber auch noch ne leistungssteigernde (ups jetzt hab ich das wort benutzt) die ich aber nicht erwähnt habe. wundert mich ehrlichgesagt, warum das thema noch nicht gekommen ist.


freut mich aber, das mein kleiner bericht zu ner schönen diskussion anlass gegeben hat. das war ja auch das ziel.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.