Aber wie Müder Joe geschrieben hat, wieso sind dann Gels nicht auch "böse". Hier haltent es sich ja auch um Ergänzende Nahrungsmittel und nichts was zu einer Grundernährung gehört.
Wo ist den der Unteschied zwischen Gel/Iso oder einem Eiweisspulver.
"Verklaert" wird im Zusammenhang mit NEM von deren Befuehrwortern gerne einiges. Ich glaube auch kaum, dass Du eine Erklaerung brauchst, gelingt es Dir scheinbar doch recht unproblamtisch, Dir selbst mit Deinen Argumenten die Augen vor der Wahrheit zu verschliessen.
Angenommen es gaebe ein Mittel, das die Leistung tatsaechlich steigert, aber nicht auf der Dopingliste steht (unrealistisch, ich weiss), das quasi jeder nimmt und das auch keinerlei Nebenwirkungen hat (unrealistisch, ich weiss) - was wuerde Dich davon abhalten, es zu nehmen?
Zur Polemik des ersten Teils: kein Kommentar
Zum zweiten Teil: leistungssteigerndes Mittel, nicht auf der Liste, keine Nebenwirkungen, jeder nimmt es. KOFFEIN! Was würde mich abhalten, es zu nehmen? Nichts! Und nun?!
PS: italienisches Apero war sehr lecker. Und reichhaltig.
Zum zweiten Teil: leistungssteigerndes Mittel, nicht auf der Liste, keine Nebenwirkungen, jeder nimmt es. KOFFEIN! Was würde mich abhalten, es zu nehmen? Nichts! Und nun?!
PS: italienisches Apero war sehr lecker. Und reichhaltig.
Sorry, wenn ich mich hier einmische:
Koffein hat keine Nebenwirkungen? Naja, DAS würde ich aber nicht gerade unterschreiben!
Zum zweiten Teil: leistungssteigerndes Mittel, nicht auf der Liste, keine Nebenwirkungen, jeder nimmt es. KOFFEIN! Was würde mich abhalten, es zu nehmen? Nichts! Und nun?!
PS: italienisches Apero war sehr lecker. Und reichhaltig.
Ich weiss nicht, was an meiner Aussage als polemisch zu verstehen ist, aber das ueberlasse ich Dir gerne.
das wort "leistungssteigernd" habe ich mit absicht nicht im bericht erwähnt.
ich denke es kam auch klar rüber, wie ich zu solchen mitteln stehe, nämlich erstmal alles andere optimieren.
zum thema: old school - ja, früher war ja alles besser.
da kenn ich aber ganz ander geschichten
das ist doch eigentlich eindeutig: eiweisspulver hat mit normalem essen genauso wenig zu tun wie vitamin- und mineralstoffpillen.
99% der leute hier sind freizeitsportler, die mit einer ausgewogenen ernaehrung gut fahren. das geld fuer pillen und puelverchen sollte man lieber in leckeres essen investieren (das ist naemlich gerne mal etwas teurer, schmeckt aber).
und dann immer wieder diese "studien". solange es nicht moeglich ist denselben menschen paralell mit und ohne NEM zu testen, ist nichts bewiesen oder erwiesen.
Bei dem leckeren Essen gebe ich dir recht. Hab gestern mal ein Bison-Steak probiert. 5% Fettgehalt, der Rest Eiweiß, Zink, Selen usw. und dazu super lecker. Der Nachteil waren 25,20 Euro ohne Beilagen für 300 gr.
Zu der Aussage mit den Studien: Der Test war eine Doppel-Blind Crossover-Studie. Dort wird ein und derselbe Mensch mit und ohne NEM getestet und er weiß nicht wann er Placebo oder Verum bekommt, also aussagekräftig.
Zu deiner Grundhaltung: Kann ich nur voll unterstützen, es wäre wünschenswert, wenn alle Sportler moralisch so ein Fundament hätten. Dann gäbe es kein Problem. Aber im absoluten Spitzenbereich entscheiden oft die paar Prozent, die solche Mittelchen ausmachen. Dadurch sinkt die Hemmschwelle drastisch.
Wie aus der vorangegangenen Diskussion hervorgeht, ist eine Abgrenzung schwierig. Diese wird hauptsächlich über die Möglichkeiten des sicheren Nachweises vorgegeben. Deswegen ist z.B. Koffein von der Liste verschwunden. Das NEM, von dem hier die Rede war ist übrigens nach den geltenden gesetzlichen Bestimmungen ein Lebensmittel. An der Bemühung, sich im gesetzlichen Rahmen an das maximale Ergebnis heranzutasten, ist gesellschaftlich gesehen keineswegs verwerflich. Wenn 7 m Abstand zum Vordermann vorgeschrieben sind, kann man auch einwerfen, das 10 m sicherer wären und bei 7 m doch noch ein Effekt spürbar ist. Deswegen kann ich aber nicht automatisch alle verurteilen, die sich an 7 m halten. Aber das ist nur ein Beispiel aus unserem Sport, im Leben wird man immer auf solche Umstände stoßen.
Aber wiegesagt, deine Haltung ehrt dich und sollte in solchen Diskussionen immer ernstgenommen werden.
das wort "leistungssteigernd" habe ich mit absicht nicht im bericht erwähnt.
"Für den Ausdauersportler ist Koffein auf jeden Fall leistungsfördernd. "
Dennoch ein im grossen und ganzen gelungener Artikel (den ich auch nie direkt angegriffen habe), sieht man mal von oben erwaehntem und BCAA sowie Glutamin ab. Wobenzym klingt als Verletzungsheiler sinnvoll.
Du erwaehnst Zimt als Abnehmen-Tip. Mein Klugscheissertip: nix essen, hilft noch besser.