Seid ihr des Wahnsinns? 29°C???
Das iss ja wie in der Sauna!
In unserm tollen Bad liegt das Warmwasser-Reinpinkel-und-drinrum-fummel-und-knutsch-Becken zwar etwas drüber, das "Sportbecken" aber drei Grad drunter und mit Schwankungen von 3°C.
Obwohl "Schwankungen" übertrieben ist.
Eigentlich müsste es heissen, dasses auch mal drei Grad weniger haben kann...
Zitat:
Zitat von Wandergsellin
Sind Sram-Bremsen. Aber das Problem war eher, dass die Gummi nicht mal rausgingen. Kann man da etwas mehr Gewalt anwenden?
Jesses, wann hatte ich Sram-Bremsen zuletzt in den Pfoten...
Mit "Gewalt anwenden" isses immer so ne Sache...
Eigentlich müssten die Gummis halbwegs widerstandslos rausgehen.
Ich nehm, wenns nicht so wirklich easy geht, nen schraubenzieher und versuch, den als Hebel zu verwenden.
Iss aber nicht immer ganz einfach, was zum Abstützen zu finden.
heute musste ich erst wieder die Bremsklötze komplett ausbauen, um die Gummis zu wechseln, weil die so stramm sassen.
Habse dann mitm Schraubstock raus- und reingedrückt, das ist aber auch Gefummel, ohne die Halter zu verschrammen und weil man die Bremsklötze schräg zwischen die schraubstockbacken klemmen muss, damit sie rausrutschen können.
Rein geht dann "relativ einfach"...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Immerhin ist der Versuch eines Autofahrers, mich über den Haufen zu fahren, als ich bei grün über die Straße gelaufen bin, an meiner Reaktionsschnelligkeit gescheitert
Jetzt hoffe ich mal, daß meine Kollegin mich nicht angesteckt hat - die saß in der Besprechung neben mir und meinte mit rotglühenden Wangen "Ich glaub, ich krieg gerade Fieber" - na toll
So kenne ich Köln auch noch. Die Fresskette: Fußgänger schafft es locker über eine vierspurige Straße zu sprinten und wird dann auf dem angrenzenden Radweg von einem Radler erfasst. Die Radfahrer fahren eh schon die ganze Zeit mit panischem Gesichtsausdruck, denn irgendwann werdem auch sie vom Autofahrer erwischt. An der Kreuzung Aachener/Universitätsstraße konnten wir regelmäßig den Aufmarsch der Krankenwagen aus dem Fenster beobachten .
Und als sie mir einen erkälteten Kollegen mit ins Büro setzen wollten, habe ich das mit den Worten "ich laufe in 2 Wochen Marathon, der kommt hier nicht rein" abgeblockt .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Jesses, wannhaate cih Sdram-Bremsen zuletz in den pfoten...
Sind aber nigelnagelneu
Wir werden es uns am wochenende nochmal in Ruhe anschauen. Soviel Lust hatte mein Mann diese Woche nach der Arbeit auch nicht mehr, nachdem er am Montag über eine Stunde am Bahnhof in der Kälte rumstehen musste.
Aber danke dir schon mal!
...ei,bei uns auf der Rosenhöhe hat das Wasser 24°C.
Sie wollten es mal 2°C kälter machen,aber da gab es zu viel Beschwerden.Ich finde es ok so,wenn man schwimmt.Wenn die Pause zu lange sind,wird's mir aber kalt.Brrrrrr.
Nach der Radausfahr gestern,bin ich auch erst Mal in die Badewanne.Mir war richtig kalt.
Ich will endlich Frühling haben.
Jetzt aber mal was anderes:
Ich habe ja da meinen neuen Flitzer stehen,der eine andere Übersetzung hat,als meine Contessa.
Die Contessa hat dreifach und mein schwarzer Flitzer nicht.
Ich bin ja kein Ritzelzähler,weiss aber,dass da wohl ein 27er hinten drauf gemacht wurde.
Da ich ja "noch nicht "die begnadete Rennfahrerin bin,hat der Hazel mit den Nopogobiker diskutiert,ob man mir vielleicht eine Kompaktkurbel draufmachen sollte.
Ok...
Also ich kann mir unter einer Kompaktkurbel nicht viel vorstellen.
Wo liegen da die Vorteile?
Was ist an der Kompaktkurbel anders,als an den anderen?
Warum spricht man dann von einer Kompaktkurbel?
Immer dieser Technikkram .
So Mädels,ich zähle auf Euch.Überlasst es nicht immer Wurzi .
Ok...
Also ich kann mir unter einer Kompaktkurbel nicht viel vorstellen.
Wo liegen da die Vorteile?
Was ist an der Kompaktkurbel anders,als an den anderen?
Warum spricht man dann von einer Kompaktkurbel?
Immer dieser Technikkram .
So Mädels,ich zähle auf Euch.Überlasst es nicht immer Wurzi .
Wagnerli
also ne Kompaktkurbel ist wie der Name schon sagt etwas
kompakter , heißt:
eine Heldenkurbel hat meinetwegen 53/42 oder 53/39 oder
irgentwas in der Art.
eine Kompaktkurbel hingegen hat 48/34 oder 50/38 oder 50/34
heißt:
du brauchst hinten nicht so groß Ritzel fahren und kommst
trotzdem den Berg hoch und hast auch nicht so große Sprünge
zwischen den Gängen zudem wiegt eine Kompaktkurbel auch
3,5 Gramm weniger.... (das waren die Vorteile)
Nachteile: du kannst bergab nicht so gut Gas geben, weil es
halt für hinten kein 9er Ritzel gibt.
Zusammengefasst: Mit einer Kompaktkurbel und Ritzelpakten
von 11/25 oder 12/23 kommst du in Frankfurt auch als
schwache Fahrerin überall gut hoch und auch wieder runter.
Hallo Wagnerli,
ich hab eine Kompaktkurbel am Rennrad und bin sehr glücklich damit. Man kann am Berg einfach höhere Frequenzen treten, und dadurch ist es dann nicht so anstrengend. Bei Standard 53/39 und einem Ritzelpaket 12-25 musst Du beim "kleinsten" Gang deutlich mehr Kraft aufwenden als bei Kompakt mit z.B. 50/34 und der gleichen Kassette. Man sagt ja immer, die Trittfrequenz sollte möglichst >50 Umdrehungen pro Minute sein, dann sind die Knie nicht so belastet. Ich kann Dir sagen, der Unterschied Standard/Kompakt war bei mir Wahnsinn. Eine echte Erkenntnis, wie leicht alles gehen kann, allerdings fahren wir auch sehr viele Berge im Training. Ein Nachteil KANN die Kompaktkurbel bergab sein, da Du eben mit dem "größten" Gang pro Umdrehung nicht so weit kommst wie mit einer Standardübersetzung. Diesen Nachteil habe ich aber noch nie erlebt, da ich bergab ab einer bestimmten Geschwindigkeit eh nicht mehr trete...
Viele Grüße von Alfalfa
P.S.: Ach ja, was "echte Männer" gerne sagen: Kompaktkurbeln sind uncool und gehören nicht an Zeitmaschinen....
So, nochmal kurz vor dem Schlafen gehen die Meldung der vergangenen zwei Tage: Gestern bei schönem trocknen Wetter meinen 2Std Lauf gemacht. Irgendwann wars dann auch gut, aber ich hatte nicht das Gefühl, dass die Beine am Ende waren.
Heute Abend bin ich nochmal ne Std draußen gewesen. Und musste, als ich bei der Gerbermühle war und Richtung Stadt geschaut habe, mal wieder feststellen, wie schön Frankfurt mit seinen beleuchteten Hochhäusern im Dunkeln ausschauen kann. Der Blick ist immer wieder toll! Ansonsten habe ich noch 30 min mich wieder auf dem Boden rumgewälzt und komische Verrenkungen dabei gemacht. Und nun ist Zeit für die Kiste!
Guts Nächtle!