Beim Lungenfacharzt warst du noch nicht, musst dir aber das Asthmaspray attestieren lassen ? Geht gar nicht !
Wenn ein Hausarzt auf Verdacht mal so salopp ein Asthmaspray verschreibt, wundert mich nicht, dass ständig über Asthma beim Ausdauersport geschmunzelt wird.
Bei mir wurde erst ein Lungenfunktionstest beim Lungenfacharzt durchgeführt und dann ein Metacholin-Provokationstest, und erst nach dieser Diagnose habe ich Medikamente eingenommen.
Ich hatte damals einen Lungenfunktionstest durchgeführt. Das ist schon fast 18 Jahre her. Da sich meine allergischen Reaktionen, die früher im Frühjahr und Sommer extrem schlimm waren durch den Sport stark reduziert haben und ich das Spray vielleicht 10 mal im Jahr brauche hab ich nie eine Notwendigkeit gesehen dem Thema noch mal nachzugehen...
Zitat:
Zitat von Dieandy
Frage an die Radprofis unter euch: ich bin erstmals mit meinen RR Schuhen/eingeklickt gefahren. Gemütlich 80er Frequenz. Bereits nach 10 min habe ich einen so starken Fußkrampf bekommen (aufm Rad ), dass ich kurz absteigen musste. Nach den zweiten 10 min kam es wieder.
Bin ich einfach noch nicht fit oder oder kann das an der ungewohnten Tritt-Technik liegen? Oder womöglich doch am Schuh?Wäre für nen Tip dankbar.
Ich bin zwar kein Radprofi, aber die Fragen die mir dazu einfallen sind, wo ist Deine Ferse beim Treten??
Steht die hinten eher hoch, waagerecht oder sogar nach unten?
Achte mal drauf.
Und ja, sowas kann auch am Schuh liegen. Mein erster Schuh hat bei mir immer Taubheit im Fuß ausgelöst.
Danke für die guten Wünsche an alle.
Gute Besserung für alle Kranken und viel Spaß beim Trainieren den fleißigen Mädels
Grüße
Gürkchen
__________________
Auf die Dauer der Zeit nimmt die Seele die Farbe der Gedanken an.
heute morgen habe ich endlich meine Rennmaschine abgeholt.
Jetzt braucht sie noch einen Namen.
Das Cube-Rädchen hat einen Bauch,deshalb habe ich schon überlegt,ob ich es dicker Jurist nennen soll.
Wir sollten einen Namen für das Baby finden Mädels.
Anschliessend haben wir auf die Schnelle nach Küchen geschaut und eine ausgesucht.
Umzüge lassen sich immer schwer mit IM-Vorbereitungen unter einen Hut bringen.
So habe ich meine Radeinheit auf morgen verlegt und habe mein Regenerationsläufchen gemacht.
Ich war so locker unterwegs,dass fast die Nordic-Walking-Gruppe der katholischen Landfrauen Dietesheim an mir vorbei gefolgen wären.
Nachher kommt das Mädchen und der Nopogobiker vorbei und wir Mädels können den ganzen Abend über unsere Trainingserfolge quatschen.
Das Cube-Rädchen hat einen Bauch,deshalb habe ich schon überlegt,ob ich es dicker Jurist nennen soll.
Zitat:
Zitat von Wagnerli
Ich war so locker unterwegs,dass fast die Nordic-Walking-Gruppe der katholischen Landfrauen Dietesheim an mir vorbei gefolgen wären.
Das findest Du komisch?
Sowas passiert mir im Moment ständig
Zitat:
Zitat von Wagnerli
Nachher kommt das Mädchen und der Nopogobiker vorbei und wir Mädels können den ganzen Abend über unsere Trainingserfolge quatschen.
Oh, dann viel Spaß und viele Grüße
Ich eben endlich mal wieder in obengenanntem Tempo unterwegs. Mehr schreib ich nicht, sonst ist es morgen wieder vorbei.
Übrigens hatte meine Polar-Uhr vor dem Lauf beim Test (weiß nicht, wer von Euch das kennt: 3 min liegen, dann aufstehen und noch 3 min stehen bleiben; das wertet die aus im Vergleich zu den Malen davor und sagt, ob man regeneriert ist oder eben nicht) gesagt, ich hätte in den letzten Tagen wohl intensiv trainiert und sei erschöpft
DAFÜR war der Lauf gar nicht so schlecht ...
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
Übrigens hatte meine Polar-Uhr vor dem Lauf beim Test (weiß nicht, wer von Euch das kennt: 3 min liegen, dann aufstehen und noch 3 min stehen bleiben; das wertet die aus im Vergleich zu den Malen davor und sagt, ob man regeneriert ist oder eben nicht) gesagt, ich hätte in den letzten Tagen wohl intensiv trainiert und sei erschöpft
DAFÜR war der Lauf gar nicht so schlecht ...
Das du dich auch immer selbst so auf die folter spannen musst Aber gut, dass es heute zu einem Lauf gereicht hat und die Ergebnisse des Bluttests irgendwie Sinn machen. Und dann bin ich mal gespannt, was dein Hausarzt zur Schilddrüse sagt!
@dieandy: Das mit den Schmerzen im Fuß kann unterschiedliche Ursachen haben. Entweder ist es eine Frage der Gewöhnung, die Schuhe sind zu eng zu, die Fußplatten sind nicht optimal eingestellt oder aber in letzter Konsequenz: Die Schuhe passen nicht. Bevor du dir nun sofort neue Schuhe kaufen willst (typischer Frauenreflex ) teste erst einmal die anderen Optionen aus. Du musst mit dem Ballen treten, das ist wichtig. Was die angesprochene Fersenhaltung angeht: Keine Ahnung. Da ist jeder anders. ich fahre mit einer sehr spitzen Fußhaltung. Aber das ist meiner Meinung nach so ein Glaubenskrieg. Keine Ahnung, ob es dazu große wissenschaftliche Erkenntnisse gibt...
Oh, gleich gibt es was zu Essen beim Wagnerli und Hazelman. Letzterer kocht. Hoffentlich reichen die Portionen Heute war ich 4 Std und 105 km unterwegs. Am Anfang dachte ich, dass es mich noch an einer Stelle mit black ice zerlegen würde. Hats zum glück aber dann doch nicht. Ansonsten: Schön gerollt und ich hätte auch noch länger fahren können. Bei dem schönen Sonnenschein und den fast warmen Temperaturen (endlich friert der Buff am Kinn und der Tee in der Flasche nicht mehr ein). Aber für die längere Ausfahrt gibt es ja noch morgen. Ich hoffe mal, dass das Wetter so bleibt!
Habt einen schönen Abend!
Frage an die Radprofis unter euch: ich bin erstmals mit meinen RR Schuhen/eingeklickt gefahren. Gemütlich 80er Frequenz. Bereits nach 10 min habe ich einen so starken Fußkrampf bekommen (aufm Rad ), dass ich kurz absteigen musste. Nach den zweiten 10 min kam es wieder.
Bin ich einfach noch nicht fit oder oder kann das an der ungewohnten Tritt-Technik liegen? Oder womöglich doch am Schuh?
Es gibt einige mögliche Ursachen dafür:
zunächst muskuläre, die irgendwann vergehen, wenn du die Radlererei gewohnt bist (würde ich aber halbwegs ausschliessen, wennst früher ohne Klickies keine Probleme gehabt hast)
dann können durchaus die Schuhe, ne ungewohnte Sohlenform, zuviel oder zu wenig Platz für die Zehen oder irgendne Druckstelle darin schuld sein
Natürlich auch die Einstellung. Dazu zählt in erster Linie die Position der Cleats und der Winkel zur Fahrtrichtung, viele vergessen aber, dass Radschuhe oft ne dünnere Sohle als Turnschuhe, mit denen sie vorher gefahren sind, haben und auch die Pedale meist "niedriger" bauen (die Sohle/der Fuss ist näher an der Pedalachse), der Sattel also weiter runter muss. Dabei nicht vergessen, dass sich damit die Position zum Lenker ebenfalls verändert (auch in der Horizontalen, selbst wenn das nur wenig ausmachen dürfte)
Dann ists für viele ungewohnt, dass der Fuss fest am Pedal fixiert ist. In diesem Fall helfen Pedale mit grosser Bewegungsfreiheit wie Speedplay oder Time.
Ich sags nur ungern, vorallem am Wochenende, wenn alle ihren Favoriten posten wollen und wie wenig Probleme sie damit haben, aber auch im Sattel kann die Ursache begraben sein.
Was kannste nu tun?
Einstellung von nem Fachman prüfen lassen
Schuhe nicht so fest schliessen, dickere oder dünnere Socken probieren
andere Schuhe probieren (leihen)
ggf. falls möglich, die Bewegungsfreiheit im Pedal grösser einstellen
andere Pedale probieren
probehalber mal mit jemand gleichgrossem Rad tauschen
Bevor du nu aber die Pferde scheu machst, fahr ruhig erstmal n paar kurze Touren wenn du sicher bist, dass die Einstellung stimmt, und schau, ob sichs dann nicht schon bessert.
Das fällt mir so spontan auf die Schnelle dazu ein.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Oh, gleich gibt es was zu Essen beim Wagnerli und Hazelman. Letzterer kocht. Hoffentlich reichen die Portionen Heute war ich 4 Std und 105 km unterwegs.
Hoffentlich hat Hazelman das gelesen und schmeißt noch was mehr in Topf/Pfanne/Backofen ...
Hazel, laß das Mädchen nicht verhungern!
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
Vielen Dank Mädels und natürlich auch an Dich, Wurzi! Ich gehe auch vom Schuh aus und natürlich!! (an die Stirn klatsch), der Sattel muss wieder runter! Bin ja sonst mit den dicken Laufschuhsohlen gefahren!!
Mister Fachmann guckt nächstes WE drauf und stellt es ein und ich fahr nachher noch mal auf der Rolle, mal sehen. Der Schuh ist eher zu weit als zu eng und die Bewegungsfreiheit ist fast zu wackelig (finde ich)...
Fußkrämpfe bekomme ich sonst nie, so lange meine Füsse einen Widerstand haben (Pedale, Boden etc). Nur im Wasser oder wenn ich im Bett lieg passierte das bisher. Noch nie nie nie aufm Rad...
Ich war Rennen (jetzt darf ich das Wort wieder benutzen), hab mich 8km von Männe und neuer Musik ziehen lassen und es ging sehr gut. Habe sogar Walker überholt
Also bei euch (Hazel, Nopogo, Mädchen und Wagnerli) wäre ich ja gerne Mäuschen, da gibt es sicher die besten Tipps und Geschichten aller Zeiten zu hören! Guten Appo!
Und an alle: Schönen Abend!
__________________
Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.
- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
da gibt es sicher die besten Tipps und Geschichten aller Zeiten zu hören!
Na, die Sprüche kennste doch noch vom Treffen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!