gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
In fünf Jahren mache ich das auch! - Seite 144 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 23.01.2009, 16:50   #1145
handbremse
Szenekenner
 
Benutzerbild von handbremse
 
Registriert seit: 06.12.2008
Ort: auf der Blumenwiese
Beiträge: 822
Zitat:
Zitat von Wagnerli Beitrag anzeigen
Es ist nicht einfach den richtigen Plan zu finden.Ich habe verschiedene verglichen.Der Aufbau war ähnlich.
Tim hat sich mal die Steigerungen angeschaut und hat die Sache,die ihn aufgefallen sind,mir gesagt.

Irgendwann musst Du Dich entscheiden,wie Du es machen willst.
Dabei bleibe ich jetzt auch.

Wagnerli
Genau! Ich wollte Dich gar nicht verunsichern, ich habe es genauso gemacht, bei Arne´s Plan kommt mir die lange Voerbereitungsphase entgegen, die für mich super ist, weil ich ja erst im September starten will. Und so todbierernst nehme ich den Plan eh nicht, hauptsache man hat Spass dabei und fühlt sich wohl. Ausserdem hast Du doch auch Profiberatung zuhause, wenn ich´s richtig verstanden habe.
handbremse
handbremse ist offline  
Alt 23.01.2009, 16:52   #1146
Mandarine
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Gürkchen Beitrag anzeigen
Das mit dem Asthmaspray muss ich mir auch noch attestieren lassen und mir vor allem erst mal eins der zugelassenen besorgen.
Das heißt wohl zum ersten mal nen Lungenfacharzt aufsuchen. Da war ich noch nicht.
Beim Lungenfacharzt warst du noch nicht, musst dir aber das Asthmaspray attestieren lassen ? Geht gar nicht !
Wenn ein Hausarzt auf Verdacht mal so salopp ein Asthmaspray verschreibt, wundert mich nicht, dass ständig über Asthma beim Ausdauersport geschmunzelt wird.
Bei mir wurde erst ein Lungenfunktionstest beim Lungenfacharzt durchgeführt und dann ein Metacholin-Provokationstest, und erst nach dieser Diagnose habe ich Medikamente eingenommen.

Geändert von Mandarine (23.01.2009 um 17:24 Uhr).
 
Alt 23.01.2009, 18:37   #1147
Wagnerli
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Mandarine Beitrag anzeigen
Bei mir wurde erst ein Lungenfunktionstest beim Lungenfacharzt durchgeführt und dann ein Metacholin-Provokationstest, und erst nach dieser Diagnose habe ich Medikamente eingenommen.
Genauso ist es bei mir auch gelaufen.
Der Provokationstest war schlimm.
Es gab aber noch Folgeuntersuchungen,wie Allergietest und ich war beim Lungeröntgen.
Salbutamol hat mir aber jetzt der Hausarzt aufgeschrieben,weil die Fachärztin mein Training irgendwie unterschätzt hat.
Mir wäre es aber auch wichtig die Ursache endlichzu klären.
Ich mag mich nicht wirklich in dieses Schicksal fügen und hoffe,dass es wieder weggeht bei richtiger Behandlung.
Ich bin voller Hoffnung.

Wagnerli,

die noch ins Schwimmtraining geht.
 
Alt 23.01.2009, 19:01   #1148
DieAndy
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von DieAndy
 
Registriert seit: 28.06.2008
Ort: Mainhattan
Beiträge: 3.731
Zitat:
Zitat von Mandarine Beitrag anzeigen
Bei mir wurde erst ein Lungenfunktionstest beim Lungenfacharzt durchgeführt und dann ein Metacholin-Provokationstest, und erst nach dieser Diagnose habe ich Medikamente eingenommen.
War bei mir ebenfalls so. Allergietest hatte ich schon vom Dermatologen/Allergologen machen lassen und der Lungenfacharzt war fine damit.

Frohes Schwimmen Wagnerli!! Bin ja mal gespannt, welche Antwort du bez. Attest für den IM erhältst!

Ich geh mal auf die Rolle, bisschen Klicken und langsam losradeln üben.


P.S. Gute Besserung Gürkchen. Ja, gute Idee, jetzt alle lästigen Arztbesuche zu machen, mir fallen da noch ein paar mehr ein
__________________

Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.

- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
2012: die 2. MD, bissl olympisch, Radstaffel in Roth und Spaß haben
2013: ! einfach nur schneller werden ! Dachte ich ...


2014 : Wieder einsteigen - aufm Rad
DieAndy ist offline  
Alt 23.01.2009, 20:08   #1149
Das Mädchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Das Mädchen
 
Registriert seit: 08.01.2008
Beiträge: 1.896
Ich bin ja richtig froh, dass ich diese ganze Asthmageschichte nur vom HörenSagen kenne. Dafür bekomme ich den Tanz mit der NADA direkt mit und frage mich wirklich, ob die nichts besseres zu tun haben, als einem AKler, der sich auch noch freiwillig meldet und wo klar ist, dass er bis ans Ende seines Lebens auf Medikamente von außen angewiesen ist, das Leben so schwierig zu machen. Das macht man dann ein Jahr, zwei Jahre und die Wahrscheinlichkeit, dass es einen Bluttest gibt, geht eh gegen Null. So wirklich verstehen kann ich die Systematik (?) der NADA an dieser Stelle nicht
Die letzten beiden Tage waren ok: Gestern war ich meine 1:45 GA1 laufen. War ganz ok bis auf das ich zum Ende hin keine Lust mehr hatte.
Heute habe ich mir natürlich den richtigen Tag fürs Schwimmtraining ausgesucht. Auf dem Weg zur Arbeit war ich wieder Königin im Wasserballett und versuchte, so gut es ging, unter den zahlreichen Tropfen drunter durch zu fahren. Gelang mir nur mäßig. Dafür habe ich das Mitleid aller im Büro Dennoch sehe ich immer noch keinen Grund, vom Rad auf Auto oder, viel sclimmer noch, Bus und Bahn umzusteigen. Und das Rad muss ja schließlich auch mal von den ganzen Salzresten befreit werden. Schwimmen heute war gut aber wieder schön hart. So als letzte Einheit vor der SchwimmRegWoche. 12x100 mit Paddles und Pullbuoy waren der Kernplan. Am Ende fielen mir die Arme ab. und über die letzten 800 m normal breite ich mal den Mantel des Schweigens. Dafür habe ich den ersten Teil meines Schwimmblocks nun endlich geschafft und meine Freundin hat mich auch gelobt, dass ich sehr fleißig war und nach ihrem Dafürhalten auch schneller geworden bin. Zu irgendwas muss die ganze Schinderei ja gut sein. Näcshte Woche bin ich dann schwimmfaul und schwimme nur 1mal, um dann nochmal 3x3Wochen im Wasser zu sein. Und dann kann ich endlich auf 2/Woche umsteigen.
Auch wenn hier gerade der Regen auf die Dachfenster prasselt: Der Wetterbericht verspricht gutes sprich trockenes Wetter für morgen. Das werde ich doch gleich mal für eine kleine Tour nutzen. Endlich wieder radeln!
Habt noch einen schönen Abend!
Das Mädchen ist offline  
Alt 23.01.2009, 21:08   #1150
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Tja, Mädels, ich hab trainingstechnisch noch immer keinen Erfolg zu vermelden - Halsschmerzen gehen einfach nicht weg

Aber immerhin: Ich hab Post vom Schilddrüsen-Doc bekommen, wo ich vor gut 2 Wochen Blut gelassen habe
Massiver Vitamin D3 und Eisenmangel. Das ist ja schonmal was. Sorgt beides für Infektanfälligkeit und D3-Mangel führt zu Muskelproblemen und Eisenmangel zu Abgeschlagenheit. Paßt ja alles. Behandlungsempfehlung an meinen Hausarzt ist dabei.
Aber meine schlecht eingestellte Schilddrüse wollen die so lassen
Muß Montag nochmal da anrufen, was jetzt mit meinem Termin im April ist. Ob die mich da gar nicht sehen wollen. Würde das ja gerne nochmal andiskutieren. Wobei ... Da mein TSH jetzt über 2 ist, darf ich sicher auch bei meinem Hausarzt die Dosis für die Schilddrüsen-Tabletten erhöhen

Mein Cortison-Nasenspray werd ich mir wohl auch noch attestieren lassen müssen - auch wenn der Doc meinte, daß das eh nicht ins Blut übergeht ... aber wer weiß ...
Na gut, erstmal muß ich überhaupt wieder Sport machen können. Aber wenn mein Medikamenten-Cocktail vollständig ist, kann es ja vielleicht losgehen.
Wenn das so weiter geht, brauche ich bald so einen Medikamentenspender wie es die im Krankenhaus und Altenheim gibt

Allen Mitkranken gute Besserung und die fleißigen Mädels ein schönes Training
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline  
Alt 24.01.2009, 10:48   #1151
DieAndy
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von DieAndy
 
Registriert seit: 28.06.2008
Ort: Mainhattan
Beiträge: 3.731
Oh weia Pippi, langsam kann ich deinen Frust verstehen. War nur 14 Tage ausser Gefecht, aber das ist ja echt nervtötend bei dir!

Ich war ganze 20 min auf der Rolle (hatte ich mir zwar anders vorgestellt, war aber doch irgendwie lustlos gestern Abend). Klicken geht gut, komme recht leicht rein und raus, obwohl es noch nicht auf der leichtesten Einstellung steht.

Frage an die Radprofis unter euch: ich bin erstmals mit meinen RR Schuhen/eingeklickt gefahren. Gemütlich 80er Frequenz. Bereits nach 10 min habe ich einen so starken Fußkrampf bekommen (aufm Rad ), dass ich kurz absteigen musste. Nach den zweiten 10 min kam es wieder.
Bin ich einfach noch nicht fit oder oder kann das an der ungewohnten Tritt-Technik liegen? Oder womöglich doch am Schuh?Wäre für nen Tip dankbar.

Heute will ich mal 8km laufen, das Wetter ist ja super.
Sonniges WE und gute Trainingserfolge wünsche ich euch!
__________________

Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.

- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
2012: die 2. MD, bissl olympisch, Radstaffel in Roth und Spaß haben
2013: ! einfach nur schneller werden ! Dachte ich ...


2014 : Wieder einsteigen - aufm Rad
DieAndy ist offline  
Alt 24.01.2009, 12:30   #1152
Wandergsellin
Szenekenner
 
Benutzerbild von Wandergsellin
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 2.494
@Dieandy
kann dir wegen deiner Krampfprobleme leider nicht weiterhelfen. Ich hab da von Anfang an keine Probleme gehabt. (Außer diversen Umkippaktionen )

Ich war gerade eben endlich mal wieder draußen trainieren. Seit Silvester hab ich das wegen der eisigen Wege und der Dunkelheit nach der Arbeit nicht geschafft.
Bin schöne lockere 2:30 und 50km mit dem MTB unterwegs gewesen. Aber nach einem kurzen Ausflug auf die Waldwege dann doch auf den asphaltierten Radwegen geblieben. War dann doch noch zu sehr gefroren.
Wenn ich hier unterwegs bin, fällt mir immer wieder auf, wie schön ich doch wohne. Blick über den Bodensee auf die schneebedeckten Alpen.

Heute nachmittag probieren wir unsere eventuell in Frage kommende Teambekleidung von skinfit. Bin schon gespannt.

wünsch euch noch gutes Trainieren.

Liebe Grüße
Wandergsellin

Wünsch euch gutes Training
Wandergsellin ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:52 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.