ich freu mich schon ganz dolle auf den Tag, an dem wir hier mal alle gesund sind! Ihr tut mir richtig leid. Erkältung hatte ich zum Glück schon ewig nicht mehr.
Ich hoffe, dass ich dieses Jahr ohne Ausfälle durchkomme. Meine OP am Gebärmutterhals hatte mich letztes Jahr schon etwas zurückgeworfen.
Gestern hatte ich ein super Schwimmtraining. Es waren netterweise nur langsamere Krauler als ich unterwegs und das motiviert doch schon ziemlich 3,1km sind es wieder gewesen.
Auch die Biathleten waren wieder so freundlich, genau zu meinem Laufbandlauf ihren Sprintwettkampf zu absolvieren.
Heute hab ich mein eigentlich auf dem Programm stehendes Radtraining ausfallen lassen und war mal wieder beim Skifahren.
Schönes Wetter und der Schnee war auch noch einigermaßen, könnte allerdings mal wieder etwas Neuschnee gebrauchen.
Falls ihr mich mal betrachten wollt: Wandergsellin im Sprung (sieht zwar etwas merkwürdig aus, ist aber eine super Sprungschanze )
Kicher, Crobi, ich habe auch gedacht, wie gut, dass keine Walker unterwegs sind. Nicht, dass die mich noch überholen
Also Wandergesellin, ich finde das Foto ganz schön cool. Sieht doch super aus!
Das Mädchen: das Wort "Flugphase" im Zusammenhang mit Laufen kenne ich noch nicht - lach. Naja, das macht den Unterschied, deshalb bist du so viel schneller als ich, weil du eine Flugphase hast!
__________________
Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.
- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
So, bin dann auch mal wieder da
Heute erst aus dem Skiurlaub zurückgekommen.
Bin da leider gar nicht zum trainieren gekommen.
Konditionsmäßig muss ich das leider mit null verbuchen.
Ich hatte die Laufschuhe mitgenommen, da ich dachte, laufen kann man überall, war da aber dann zu schissig, da es auf den Strecken wo es vll. möglich gewesen wäre sehr glatt war.
Mich hats allein 2x nur auf dem Weg zum Abendessen niedergeschmettert.
Um mein schlechtes Gewissen zu beruhigen, war ich dann eben noch ne Runde laufen
Jetzt mußte ich erst mal ein paar Seiten nachlesen, um zu sehen, was hier so passiert ist.
@Gürkchen und Pippi wünsche euch Gute Besserung.
Zitat:
Zitat von Kampa
@ Garuda: also am Donnerstag war ich jetzt das erste Mal Flossenschwimmen - SAUGEIL !!!! kann ich nur sagen. Unser Übungsleiter hat sich die ganze Stunde für mich Zeit genommen, mir alles fein erklärt - vor allem das Üben mit dem Schnorchel fand ich wichtig.
Freut mich dass es dir so viel Spaß gemacht hat.
Geht mir auch immer so.
Die Krämpfe und der Muskelkater tauchen wenn du das ein paar mal gemacht hast, bestimmt nicht mehr auf.
Was für eine Maske trägst du denn, dass die nicht mit Badkappe geht?
Bei mir geht das problemlos.
Ich habe eine Maske von Cressi mit wenig Vollumen, auch wg. des Druckausgleiches, damit brauchst du weniger Luft.
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)
Was für eine Maske trägst du denn, dass die nicht mit Badkappe geht?
Bei mir geht das problemlos.
Ich habe eine Maske von Cressi mit wenig Vollumen, auch wg. des Druckausgleiches, damit brauchst du weniger Luft.
Äh stimmt, dazu wollte ich auch etwas sagen: ohne Badekappe ginge bei mir gar nix, weil ich so dünne Haare habe, die brechen total ab, sowohl von der Schwimmbrille als auch von der Tauchmaske (letztere trage ich deshalb nur mit Hood). Hab ne Tusa und ne Cressi, geht beides gut Musst du einfach noch mal probieren, Kampa!
Übrigens schüttet es bei uns in Strömen. ich hoffe, das löst die letzten Schneefelder auf, so dass man dann bald wieder halbwegs normal laufen gehen kann.
__________________
Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.
- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
Ach Menno,
da draussen regnet es als, und ich muss noch laufen.
Jetzt sitze ich hier und schaue Biathlon in der Hoffnung,dass es bald aufhört zu regnen.
Gestern war ich mit dem Mountainbike unterwegs.
Die anderen Mitstreiterinnen hier werden unverschuldet krank,während ich es immer schaffe mich selbst fertig zu machen.
Die Kombination Wagnerli,Mountainbikeschuhe und Klickpedal sorgen immer zu Stürzen.
Irgendwie bin ich zu blöd dafür.
Ich bin gestern in Seligenstadt angekommen und suchte einen Strassennamen.Der linke Fuß stand schon und ich wollte den rechten auch auf die Strasse stellen.Leider hing da irgendwie mein Rad noch dran.Super!!!
Auf meinen Heimweg fuhr ich am Main.Es war nicht mehr viel los und deshalb fuhr ich zügig.
Ich kam um eine leichte Kurve und da kam mir ein Papa mit Kinderwagen und kleinen Sohn entgegen.
Ich ewie wild ab und komme mit den Hintereifen in den Schnee.Das Rad rutscht weg und ich versuche noch erfolglos in die Pedale zu treten,um es abzufangen.Natürlich bin ich wieder nicht aus den Pedalen gekommen und habe mich schön hingelegt.
Der arme Mann ich ziemlich erschrocken und war besorgt,ob ich mir weh getan habe.
Ich hatte ein ganz schlechtes Gewissen,weil man einfach nicht an so kleinen Kinder vorbei rauscht.
Ich war vorhin draußen, war zum Radeln verabredet. Als ich rauskam fing es gerade richtig an zu regnen. Bis Ortsschild Neu-Isenburg haben wir es geschafft, dann sind wir wieder zurück. Ich muss nicht mutwillig krank werden. Aber immerhin 16 km auf dem Rad heute gemacht Da ja letzter Tag der Ruhewoche ist, turne ich nachher noch ein bisschen Stabi und vllt kann ich mich noch zu einem Lauf überreden...Und jetzt regnet es gerade gar nicht. Und ich bin so sauer auf mich, dass ich nicht gestern radeln war...aber was solls...Aufregen hilft nicht. Entspannen schon!
So, Trainingswoche geht dem Ende zu und war eigentlich ganz gut. Jetzt Wochenende hatte ich echt Glück mit dem Wetter. Gestern Mittag Sonnenschein im Münsterland, da haben die 2.30 Stunden mit dem MTB richtig Spass gemacht. Heute genau in ein Regenloch hineingelaufen, als es wieder anfing, war ich schon zu Hause.
Thema Klickpedale: Als ich vor ein paar Jährchen das erste Mal auf dem Rennrad damit gefahren bin, hab ich mich gleich zweimal hintereinander echt übel abgepackt, hat als Erinnerungsstütze bis heute ausgereicht . Auf dem MTB allerdings produziere ich auch gerne mal ne peiliche Absteigsituation. Man kann einfach oft nicht so schnell ausklicken.
Ich hab ja noch ne Frage: Einige von Euch trainieren ja auch nach Arnes Plänen, die da Krafttraining vorsehen (was ja auch allgemeiner Standart ist). Wie macht Ihr das, geht ihr in die Muckibude? Ich habe so schon immer recht wenig Zeit zum trainieren wegen Arbeitszeiten, muß mich echt straff organisieren, um den 12-Std. Plan geregelt zu bekommen. Für die Arme habe ich Hanteln mit unterschiedlichen Gewichtsscheiben (nennt man das so?), aber was mach ich für die Beinmuskulatur? Hat jemand Ideen?
Gruß, handbremse
Ich war vorhin draußen, war zum Radeln verabredet. Als ich rauskam fing es gerade richtig an zu regnen. Bis Ortsschild Neu-Isenburg haben wir es geschafft, dann sind wir wieder zurück. Ich muss nicht mutwillig krank werden. Aber immerhin 16 km auf dem Rad heute gemacht Da ja letzter Tag der Ruhewoche ist, turne ich nachher noch ein bisschen Stabi und vllt kann ich mich noch zu einem Lauf überreden...Und jetzt regnet es gerade gar nicht. Und ich bin so sauer auf mich, dass ich nicht gestern radeln war...aber was solls...Aufregen hilft nicht. Entspannen schon!
Ach Schatzi,
Du hast schon so viele Radkilometer.
Gestern abend haben wir uns die Englandzusammenfassung an geschaut.
Da mußte ich als an Dich denken.
So,ich werde jetzt auch etwas Krafttraining machen und vielleicht hört es dann endlich auf zu regnen.
@Handbremse
Danke,ich denke immer,ich bin die Einzige,die sich so anstellt.