gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
Maltodextrin 6 oder 19 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Verhalten im Wettkampf > Wettkampfernährung
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.01.2009, 18:22   #1
runner
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 11.01.2009
Beiträge: 3
Maltodextrin 6 oder 19

Hallo,
bin heute durch Zufall auf dieser Homepage gelandet und habe mit Interesse die Beiträge zur Wettkampfernährung und hier speziell die Beiträge zu Maltodextrin gelesen.

Meine Frage: Die Dosierungsempfehlungen der selbst gemixten Maltodextrin-Getränke in Natalies Maltodextrin-Ernährungskonzept basieren auf "Lamperts Maltodextrin 12". Ergibt sich bei Anwendung von Maltodextrin 6 eine Änderung der Dosierungsempfehlung???
runner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2009, 18:33   #2
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Zitat:
Zitat von runner Beitrag anzeigen
Hallo,
bin heute durch Zufall auf dieser Homepage gelandet und habe mit Interesse die Beiträge zur Wettkampfernährung und hier speziell die Beiträge zu Maltodextrin gelesen.

Meine Frage: Die Dosierungsempfehlungen der selbst gemixten Maltodextrin-Getränke in Natalies Maltodextrin-Ernährungskonzept basieren auf "Lamperts Maltodextrin 12". Ergibt sich bei Anwendung von Maltodextrin 6 eine Änderung der Dosierungsempfehlung???
Generell gilt: Je länger die Kette, desto mehr kann rein.

6 ist länger als 12. ich würd genauso viel reintun. Is halt nur teurer...
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2009, 18:54   #3
roadrunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von roadrunner
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: bei Köln
Beiträge: 1.961
@runner: Stell doch mal bitte den link rein.

@Raimund:Warum ist den jetzt 6 länger als 12, oder gar 19?
Je länger die kette je besser, oder nicht?
roadrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2009, 19:26   #4
runner
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 11.01.2009
Beiträge: 3
Roadrunner: ...was meinst du mit Link einstellen?
runner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2009, 20:28   #5
mumuku
Szenekenner
 
Benutzerbild von mumuku
 
Registriert seit: 18.01.2008
Beiträge: 1.061
Zitat:
Zitat von runner Beitrag anzeigen
Roadrunner: ...was meinst du mit Link einstellen?
Du hast oben von einer Homepage geredet ohne zu sagen welche.
mumuku ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2009, 20:34   #6
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Zitat:
Zitat von roadrunner Beitrag anzeigen
(...)
@Raimund:Warum ist den jetzt 6 länger als 12, oder gar 19?
Je länger die kette je besser, oder nicht?
Der Onkel Bronny erklärt dir das hier

Zitat:
Maltodextrin wird durch enzymatischen Abbau von Maisstärke gewonnen und besteht aus Einfach-, Zweifach und Mehrfachzuckern. Der Großteil liegt in langkettigen Mehrfachzuckern vor, der Anteil an Einfachzuckern wird als DE-Wert (Dextroseäquivalent) angegeben. Je niedriger der DE-Wert, desto weniger Einfachzucker sind enthalten.
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2009, 20:49   #7
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.697
Zitat:
Zitat von mumuku Beitrag anzeigen
Du hast oben von einer Homepage geredet ohne zu sagen welche.
Wahrscheinlich meint der die, auf der Du hier gerade surfst.
» Klick
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2009, 22:14   #8
runner
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 11.01.2009
Beiträge: 3
...danke, ....genau richtig!
runner ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:24 Uhr.

19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.