Hallo Armin, cooles Projekt

.
Ich werde es gerne verfolgen und denke, dass Du sehr gute Voraussetzungen hast, die Sub3 zu schaffen. Natürlich sind 5 Jahre Sportpause eine lange Zeit. Knapp acht Monate für einen Sub3-Marathon sind hingegen recht knapp bemessen. ABER:
Mit Deiner sportlichen Vorgeschichte kann das gut funktionieren. Dein Körper wird sich rasch wieder ans Training gewöhnen und da Du ja ganz offensichtlich eine gewisse Ausdauerbegabung hast, wirst Du schnell Fortschritte machen.
Warum ich das zu wissen glaube? Ich bin fast 20 Jahre älter als Du und hab schon einige längere Pausen hinter mir (vor allem Verletzungspausen). Ja, es ist zäh am Anfang, aber wenn die Fortschritte sichtbar werden, steigt auch die Stimmung und dann läuft das schon.
Ich denke, der riskanteste Aspekt Deines Projektes ist, den nötigen Umfang in der nötigen Intensität orthopädisch zu verkraften. Ein schnell gelaufener Solomarathon belastet den Bewegungsapparat doch viel mehr als ein Langdistanz-Marathon. Und zwar nicht nur einmal im Wettkampf, sondern vor allem auch im Training der nötigen Tempohärte.
Meine Empfehlung wäre daher, schon recht bald zumindest einen (=1) Lauf alle zwei Wochen einzuschieben, der deutlich länger ist als bisher. Du merkst dann eh, wie gut Du diesen langen Lauf verkraftest und kannst darauf reagieren. Aber tendenziell solltest Du meiner Meinung nach spätestens im Jänner den klassischen Longjog (d.h. 25 km ODER 2 Stunden) regelmäßig im Programm haben. Und dann langsam beginnen, im Rahmen des Longjogs ein paar Kilometer im geplanten WK-Tempo einzubauen.
Ich wünsche Dir jedenfalls viel Erfolg!
